Hallo Wolfgang,wolfgang65 hat geschrieben:
Nur die Begründung, dass die Breisgau S-Bahn bis Villingen laufen soll um und hier eine Verbindung zu schaffen ist völliger Unfug, und das sollte auch den Planern klar sein. Wegen diesem "Ausbau" wird keiner zusätzlich Zug fahren - oder halt höchstens ein Mal, bis man gemerkt hat, dass die Verbindung schlecht ist. Also entweder Geld in die Hand nehmen (zugegebenermaßen sehr viel), oder eine völlig andere billigerere Lösung suchen - alles andere ist Heuchelei...
die Einrichtung eines Stundentakts (von früh bis spät mit Verdichtungen zur werktäglichen Hauptverkehrszeit) ist als Gegenleistung für die Übernahme der Elektrifizierungskosten durch die Gebietskörperschaften vereinbart. Aus diesem Grund habe ich keinen Zweifel daran, dass zukünftig die Züge umsteigefrei zwischen Breisach und Villingen verkehren werden.
Natürlich wäre eine kürzere Reisezeit wünschenswert, insbesondere auf der Relation Freiburg - Villingen. Im Vergleich zu heute entfällt aber immerhin der Umstieg in Neustadt und teilweise in Donaueschingen auf den Ringzug. Außerdem wird Hüfingen systematisch mindestens jede Stunde bedient. Zwischen Donaueschingen und Villingen werden die Züge der Beisgau-S-Bahn ohne Zwischenhalt verkehren.
An Versuchen, die Streckenführung zu begradigen, war ich Ende der 80er Jahre beteiligt. Zusammen mit dem Ingenieurbüro Breinlinger aus Tuttlingen hatten wir eine Verkürzung der Reisezeit um einige Minuten durch Abschneiden der Bachheimer Kurve und einige andere kleinere Streckenanpassungen ermittelt. Die realistische Vision war damals aber 1 1/2 Stunden, die damals ca. 30 Mio. DM erfordert hätte. Eine bessere Variante, jedoch im damals 3-stelligen Mio-Umfang hatte Emch+Berger erarbeitet. Sie wurde aus Kostengründen damals verworfen.
Viele Grüße vom Vielfahrer