Arzt im Einsatz

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Arzt im Einsatz

Beitrag von Villinger »

Momentan ist der Teufel los.

RE TTU ab 19:45 nach Stuttgart (RSI ab 19:20) scheint noch gar nicht in Singen zu sein, Abfahrt wohl gegen 21:45 laut RIS
RE TTU ab 20:14 nach Singen steht immer noch in TTU, voraussichtlich ab gegen 21:15
IC TTU ab 19:28 nach Zürich ebenfalls, voraussichtlich ab 21:40
IC TTU ab 20:32 nach Stuttgart etwa +120
IC TTU ab 21:28 nach Zürich momentan mit +40 vorkalkuliert
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von Tf Reinhard »

Zusätzlich gibt es auf der Schwarzwaldbahn (ich weiß, ist hier eigentlich falsch) zusätzlich witterungsbedingte Störungen zwischen Immendingen und St. Georgen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von Villinger »

Kleiner Hinweis: RE 19050 (TTU ursprünglich 19:45 nach Stuttgart) hängt mit 175min im Moment noch in Oberndorf!! Ankunft ursprünglich in Stuttgart 21:42, Ankunft heute voraussichtlich gegen 00:45... Armer Tf, macht wieder viele Überstunden :Frol:

EDIT 00:53: Zug scheint mit 3h 10min Verspätung nun in Stuttgart zu sein.

Außerdem läuft im S-Bahn-Tunnel Stuttgart seit nahezu 12 Stunden (Freitagmorgen 10:00 Uhr) gar nichts mehr, alles läuft via Gäubahn und Hbf oben. Jetzt möchte ich mal hören, wie das bei S21 funktionieren soll. Da fällt entweder alles aus oder man wendet Vaihingen bzw. Bad Canstatt/Hbf.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

das war ein PU an einem der Bü´s in Mühlhausen, den 5327 hats erwischt. Schwarzwaldbahn hat auch ordentlich was drauf bekommen, 5324 und 4724 fuhren als Ersatzzüge mit +20 und +40, den 5328 hat man in Singen warten lassen, der kam mit +70 dann wieder durch, dahinter kam gleich der GZ und dem folgte der letzte talwärts welcher wieder plan war. Durch verschobenen Umläufe gabs dann beim 26709 auch noch +30 ab Offenburg.
Tf Reinhard hat geschrieben:Zusätzlich gibt es auf der Schwarzwaldbahn (ich weiß, ist hier eigentlich falsch) zusätzlich witterungsbedingte Störungen zwischen Immendingen und St. Georgen.
Das war eine der tollen Sturmwarnungen die bis 20:30 Uhr ging, aber scheins um 23 Uhr immer noch im RIS und am Automat drin war, auf die Sturmwanrung will ich nicht näher eingehen möchte, die Beteiligten wissen Bescheid, dem Rest sollte man es lieber nicht erzählen :zwinker:


Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von Sascha »

Sturmwarnung ??? Habe ich was verpasst???

War bis 22 Uhr bei uns im Kinzigtal draußen, da kam nichts runter. Oder wir hatten wieder mal Glück.

Aktuell haben wir für das Kinzigtal nur eine "Hitzewarnung".

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von KBS720 »

Sascha hat geschrieben:Sturmwarnung ??? Habe ich was verpasst???
Tja frag den deutschen Wetterdienst, es ging kaum ein Lüftchen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von Sascha »

KBS720 hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Sturmwarnung ??? Habe ich was verpasst???
Tja frag den deutschen Wetterdienst, es ging kaum ein Lüftchen.

Grüße Andreas
Wir bekommen im Betrieb auch Sturmwarnungen, ich selber auch aufs Handy durch eine APP. Dort war nichts angegeben. Allerdings habe ich nur den Ortenaukreis und den Landkreis Freudenstadt drauf. Warnstufe habe ich auch hoch gesetzt, so das ich nur ab Warnstufe 3 (von 5) eine Mitteilung bekomme.

Gruß

Sascha
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von Diesellok-Tf »

KBS720 hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Sturmwarnung ??? Habe ich was verpasst???
Tja frag den deutschen Wetterdienst, es ging kaum ein Lüftchen.
Ist das dann so ein "berühmter" 80 km/h-Fall?
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Fridinger hat geschrieben:Außerdem läuft im S-Bahn-Tunnel Stuttgart seit nahezu 12 Stunden (Freitagmorgen 10:00 Uhr) gar nichts mehr, alles läuft via Gäubahn und Hbf oben. Jetzt möchte ich mal hören, wie das bei S21 funktionieren soll. Da fällt entweder alles aus oder man wendet Vaihingen bzw. Bad Canstatt/Hbf.
Die Störung im Tunnel bestand wohl erst ab 17:20 Uhr, gegen 15:00 Uhr bin ich jedenfalls noch problemlos durchgekommen :zwinker:

Danke auch an Andreas für die Aufklärung, warum "mein" RE zwischen Villingen und St.Georgen gestern nur im Schleichtempo unterwegs war und deshalb alleine auf diesem Stück 6 Minuten Verspätung aufgebaut hat.

Viele Grüße,
Moritz
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Arzt im Einsatz

Beitrag von KBS720 »

Hallo,
Diesellok-Tf hat geschrieben:Ist das dann so ein "berühmter" 80 km/h-Fall?
Genau so einer
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Danke auch an Andreas für die Aufklärung, warum "mein" RE zwischen Villingen und St.Georgen gestern nur im Schleichtempo unterwegs war und deshalb alleine auf diesem Stück 6 Minuten Verspätung aufgebaut hat.
Mit welchem biste den gefahren?

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Antworten