Fünf Jahre lang schon vorgehabt... [m5B]

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Fünf Jahre lang schon vorgehabt... [m5B]

Beitrag von Hannes »

...aber bisher fuhr da einfach kein Zug :Frol:

Gestern war ich mal wieder in Neresheim und hatte das Glück, dass wir am Nachmittag noch einen "Aufräumzug" nach Iggenhausen gefahren haben, wo ein paar Schienen abgeladen und auf der Rückfahrt von Bauarbeiten an der Egaubrücke noch Baumaterial eingesammelt wurde. Nachdem ich am Vormittag schon mit dem Auto in Iggenhausen geschaut hatte, was die Kollegen in den letzten zwei Monaten gebaut haben, war ich dann ganz zufrieden, kurz vor Jahresende mein schon vor fünf Jahren entdecktes Motiv endlich mal umsetzen zu können.

Bild
In Neresheim war Ingo mit anderen Kollegen den ganzen Tag mit dem Zusammennieten der neuen Führerhausrückwand und des Kohlekastens von Lok 11 beschäftigt.

Bild
Fast am aktuellen Streckenende ist T33 mit seiner Fuhre Schienen angekommen und lässt sich mal von der Seite aus mit der Kapelle von Iggenhausen umsetzen...

Bild
...während des Abladens schaffte es die Sonne dann sogar, den Hochnebel zu vertreiben und ermöglichte die Umsetzung von der anderen Seite mit dem Ortsblick. Mit einem längeren Zug wie unserem Dampfzug dürfte das ganze in ein paar Jahren aber noch mehr hermachen, zudem gibt es bei der Anfahrt dann eine schöne Dampfentwicklung, liegt der Haltepunkt doch direkt links vom Bahnübergang.

Bild
Nachdem wir den Schienenbock nach der Aufräumaktion an der Egaubrücke wieder zurückgebracht hatten, entstand noch dieses Bild in der Dämmerung mit der Lücke für die zweite Egaubrücke, die im nächsten Jahr eingebaut werden soll. Jenseits der Brücke stehen noch Bäume auf der Trasse, aber nicht mehr allzu lange :Frol:

Bild
In ein paar Jahren wird am Haltepunkt dann ein ähnliches Bild möglich sein, allerdings ohne Rollbockeinheit und Baucontainer, dafür dann mit Triebwagenanhänger, ordentlicher Bahnsteigkante und hölzener Wartehalle.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Fünf Jahre lang schon vorgehabt... [m5B]

Beitrag von Villinger »

Hannes hat geschrieben: In ein paar Jahren wird am Haltepunkt dann ein ähnliches Bild möglich sein, allerdings ohne Rollbockeinheit und Baucontainer, dafür dann mit Triebwagenanhänger, ordentlicher Bahnsteigkante und hölzener Wartehalle.
Da freu ich mich drauf - Dann besuch ich euch auch mal :daumen hoch:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Fünf Jahre lang schon vorgehabt... [m5B]

Beitrag von wolfgang65 »

Hallo Hannes,

mal ne vielleicht etwas lästerliche Frage - Wenn ich Deine tollen Bilder aus der letzten Zeit anschaue habe ich immer mehr die Vermutung, dass Eure Lok 11 doch ziemlich einem Neubau gleich kommt - oder liege ich da so weit daneben?

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Fünf Jahre lang schon vorgehabt... [m5B]

Beitrag von Hannes »

Hallo Wolfgang,

bei einer Lok, die 50 Jahre im Freien gestanden hat, nagt nun mal der Zahn der Zeit und es sind gewisse Teile für einen sicheren Betrieb einfach nicht mehr zu retten, so dass uns schlicht nichts anderes übrig bleibt, als diese Teile neu anzufertigen, wobei natürlich im Sinne des Denkmalschutzes alte Techniken angewendet werden.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Fünf Jahre lang schon vorgehabt... [m5B]

Beitrag von wolfgang65 »

Schön daß die Lok dann nicht "Meiningen-Typisch" in die Moderne geholt wird - Ist zwar viel Aufwand, aber bei so einer kleinen Lok wohl noch machbar...

Bin schon auf das Ergebnis gespannt.

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Fünf Jahre lang schon vorgehabt... [m5B]

Beitrag von Hannes »

Da die Lok, wie gesagt, unter Denkmalschutz steht, könnte da auch nicht Meiningen arbeiten wie immer. Mit Meiningen hatten wir allerdings eh noch nie was am Hut, der Kessel unserer Lok 12 wurde Anfang der 90er bei Interlok Pila neu gebaut, sowas wäre für uns kleinen Verein bei heutigen Preisen aber auch nicht mehr zu bezahlen. Lok 12 stand allerdings auch nicht unter Denkmalschutz sondern war nur Spielplatzlok in Heidenheim.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Antworten