Ich hänge mich hier wieder ganz bequem an ;-)
Gestern führten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn, die Ulmer Eisenbahnfreunde sowie das Team vom Nostalgie-Rhein-Express im Rahmen des allährlichen EFZ-Dreikönigsprogrammes Sonderfahrten auf der Schwarzwaldbahn durch. Zum Einsatz kamen die Loks 01 202, 41 018, 052 740 und 58 311. Zusammen mit den zwei anderen Schwarzwaldbahnern konnte ich einige der Fahrten fotografieren.
Zuerst ging es über interessante Straßen nach Gengenbach, wo, nach etwas Planverkehr, um 11:40 als erste Dampflok des Tages die 58 311 mit dem EFZ-Sonderzug Singen-Offenburg heranbrauste:
Doch kaum war der Zug verschwunden, hörte man schon die nächsten Dampflokpfeifen und mit kräftigem Sound dampften die Loks 41 018 und 01 202 mit dem Nostalgie-Rhein-Express heran:
Dann war warten angesagt, ehe ca. 40 Minuten später - die Uhr stand auf 12:27 - der nächste Sonderzug durch Gengenbach fuhr. Die angekündigte Drehfahrt entfiel wohl, denn als Schlusslok war erneut 58 311 am Zug. Die Dampffahne war, der langen Fuhre an Wagen entsprechend, dennoch nicht zu verachten:
In Hausach stillten dann nicht nur die vier Dampfloks, sondern auch wir unseren Hunger. Gegen 14 Uhr warteten wir an der 01 202, bis sie vollständig mit Wasser aufgefüllt war, was dann um 14:06 abgeschlossen werden konnte... ;-)
Weiter ging es zum Gutacher Hof, wo schon locker 50 Fotografen unsere Ankunft erwarteten ;-) Leider war der vorausfahrende IC verspätet, weshalb sich die zahlreichen Eisenbahnfreunde noch etwas gedulden mussten. Um genau 15 Uhr war es soweit und die beiden Züge fuhren lautstark und genau parallel an uns vorbei:
In Nussbach wurden dann, im Nachhinein wohl an der falschen Stelle, die drei Dampfloks am NRE/EFZ-Zug erwartet. Die Dampfentwicklung war wieder sehr schön:
Am klassischeren Motiv wurde dann der zweite Zug erwartet, der wegen der Verspätung erst noch den RE 4713 abwarten musste. Die Durchfahrt fand letztendlich um 16:13 statt:

Zwei Hobbykollegen mit nicht so ganz gruppenkompatibelen Motivvorstellungen wurden nachträglich digital entfernt ;-)
Ein Dank geht an die beteiligten Vereine, war wirklich schön anzusehen. Grüße gehen insbesondere an die anderen Hobbykollegen die getroffen und gesehen werden konnten.
Kinzigtalbahner