Unwetterwarnung - Auswirkungen auf den Schienenverkehr

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Unwetterwarnung - Auswirkungen auf den Schienenverkehr

Beitrag von Vielfahrer »

Kinzigtalbahner hat geschrieben:In Villingen steht auf Gleis 5 noch immer der Unfall-611 vom Freitag (611 018).
Und in Aulendorf steht der 628 350, der am Freitagabend kurz vor 18:30 Uhr zwischen Alttann und Wolfegg auf einen Baum aufgefahren ist. Ein mitfahrender Kollege berichtete mir, dass es recht laut zugegangen sein muß. Die Fenster an der Stirnfront sind gesplittert, die Front eingedrückt. Zum Glück gab es keine Verletzten. Eine 218er aus Ulm hat den havarierten Zug dann nach Aulendorf geschleppt. Die Strecke wird neuerdings wohl von Lindauer Lokführern befahren, die in der ersten Woche nach dem Fahrplanwechsel die neue Strecke wohl noch gar nicht ausreichend kannten. Weil das Gelände zwischen Alttann und Wolfegg nicht gerade topograhisch anspruchslos ist, mussten die Fahrgäste im Zug bleiben, bis dieser nach Alttann abgeschleppt wurde.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Unwetterwarnung - Auswirkungen auf den Schienenverkehr

Beitrag von Tf Reinhard »

Der VT233, der nur wenige Stunden nach Streckenfreigabe Villingen - Rottweil auch in einen Baum fuhr ist wieder einsatzbereit.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Unwetterwarnung - Auswirkungen auf den Schienenverkehr

Beitrag von Sascha »

Kinzigtalbahner hat geschrieben:... ca. 09:00 Uhr der Freiburger 711 112 mit irgendwelchen Arbeiten an Masten beschäftigt...
Sagte mir der Hausacher FdL, dass der in Offenburg stationierte 711er (711 112) hochgefahren sei. Dafür stand dieses Gefährt in Hausach:

Bild
711 106-5 in dreckig-gelb und eingeschneiter Front in Hausach auf dem Abstellgleis.

Der Stand am Morgen gegen neun Uhr in Hausach, als ich am Nachmittag mein Auto in Hausach abholte, war er nicht mehr da, dafür eine 140er (glaube ich), die Schotterwagen abholte.

Gruß

Sascha
Bild
Antworten