Experimente mit Polfilter und RAW

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Experimente mit Polfilter und RAW

Beitrag von Friederich »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

heute habe ich mich mal wieder an die Strecke begeben um ein paar Bilder zu machen, vor allem aber weil ich mich jetzt endlich mal mit den RAW-Dateien und deren Bearbeitung anfreunden möchte. Weiterhin habe ich mir einen Polfilter zugelegt, den ich auch mal testen wollte. Folgendes ist dabei herausgekommen:


Bild
Ein 4er-Pack RS1 der HzL sind bei Albstadt-Laufen (Kbs 766) auf dem Weg von Tübingen nach Albstadt-Ebingen. Führendes Fahrzeug ist VT 204. Am Zugschluss ist einer der beiden in den Farben des Landkreises Tuttlingen lackierten Triebwagen eingereiht. Dieses Bild wurde ohne Polfilter gemacht.


Bild
Kurz darauf folgen in der Gegenrichtung VT 219 und ein weiterer, dessen Nummer mir verborgen geblieben ist. Hier war der Polfilter auf dem Objektiv.


Bild
Und nochmal zurück zum ersten Fotopunkt. Diesmal ist ein 611er als IRE 3255 auf dem Weg nach Aulendorf und weiter nach Ulm. Dieses Bild auch mit Polfilter und Belichtung +0,3.

Alle Bilder wurden mit Pentax Photo Laboratory bearbeitet (Weißabgleich, Helligkeitskorrektur u.ä.).

Ich hoffe die Bilder gefallen, auch wenn's mal wieder wolkig war.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Experimente mit Polfilter und RAW

Beitrag von Tf Reinhard »

Schöne Bilder. Allerdings wäre es interessant zu wissen, wie die Ergebnisse durch das Aufsetzen des Filters -ohne Nachbearbeitung- sich verändert haben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Experimente mit Polfilter und RAW

Beitrag von Marvin »

Schöne Bilder! Welche Kamera benutzt du?
Bild
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Experimente mit Polfilter und RAW

Beitrag von Friederich »

bahnkutscher sen. hat geschrieben:Schöne Bilder. Allerdings wäre es interessant zu wissen, wie die Ergebnisse durch das Aufsetzen des Filters -ohne Nachbearbeitung- sich verändert haben.
Da hast Du wohl recht, aber dazu dürfte man den Standort nicht wechseln, und wegen der Lichtverhältnisse nicht allzuviel Zeit verstreichen lassen. Wenn es sich mal ergibt, mach ich es nochmal. Und um ehrlich zu sein: Ich habe bei diesem Versuch keine Änderung bemerkt.


Marvin hat geschrieben:Schöne Bilder! Welche Kamera benutzt du?
Ich habe 'ne Pentax K100D Super mit einem Sigma DC 17-70mm/1:2,8-4,5

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Experimente mit Polfilter und RAW

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Das Motiv in Bild 1 und 3 ist nett, bei Bild 1 gefällt mir auch die schöne Garnitur. Allerdings finde ich, dass alle Bilder etwas überbelichtet sind, sodass der Schnee im Vordergrund ist nicht mehr durchgezeichnet ist.

In RAW aufzunehmen, ist m.M. nach auf jeden Fall gut, auch wenn ich es selbst nur sehr selten nutze. Digital kann man dann noch viel mehr aus dem Bild "holen". Ob der Polfilter bei diesen Aufnahmen wirklich nötig war, weiß ich nicht, aber wenn Wikipedia recht hat, solltest du es wohl nochmal bei "günstigeren" Verhältnissen versuchen :zwinker: Der Unterschied in den dort beschriebenen Situationen wäre in der Tat sehr interessant.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Experimente mit Polfilter und RAW

Beitrag von Friederich »

Ich glaube eigentlich nicht, dass die Bilder überbelichtet sind, das kommt vom bearbeiten.
Ich weiß auch nicht, aber bei meinen Winterbildern wird der Schnee immer grau.
Hier mal das Original vom ersten Bild, unbearbeitet nur aus RAW ein JPG gemacht und verkleinert:
Bild

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Experimente mit Polfilter und RAW

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Also mir gefällt das Bild so besser, aber über Geschmack lässt sich ja streiten :zwinker: Eventuell noch etwas heller. Je nach dem, wie fit man in der Bildbearbeitung ist, kann man auch ein DRI/HDR-Bild erzeugen, bei dem der "dunkle" Schnee in das hellere Bild eingefügt wird, aber das dürfte relativ kompliziert werden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das könnte, aber mangels größerer Anzahl von RAW-Bildern stellt sich die Frage bei mir gar nicht :Grins:
Antworten