svg
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4986
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: svg
Unser Forum funktioniert da ja zum Glück auch noch :pfeifen:
Mühldorf ist nur leider für Tagesausflüge doch etwas zu weit.
Reinhard
Mühldorf ist nur leider für Tagesausflüge doch etwas zu weit.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- svg
- Weichenputzer
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 14:40
- Alter: 25
Re: svg
Verfrühtes Aus auf dem Führerstand von DB-Lokomotiven!!! :Weinen: :Weinen: :Weinen:
Nach einem Arztbesuch war es klar:
Ich muss den Lokführerberuf (vorerst) aufgeben!!! :Weinen: :Weinen: :Weinen:
Aber ich komme wieder!!! Irgendwann!!! Irgendwie!!! :genau/richtig:
Einen positiven Aspeckt hat es :psst: :Frol: :
Nun kann ich 7 Tage die Woche Zugfahren (als Fahrgast) und den ganzen Tag Züge fotographieren!!! :JUHU:
Zumindest eine Zeit lang.
Während dieser Zeit werde ich in Mittenwald wohnen.
(Und jeden Tag mit der BC 100 first durch (Süd-) Deutschland fahren.)
Bevorzugt sind Baden-Würrtemberg und Bayern und im Mai die Pfalz (Plandampf (weiß jemand mehr?)).
Grüße Anton.
Nach einem Arztbesuch war es klar:
Ich muss den Lokführerberuf (vorerst) aufgeben!!! :Weinen: :Weinen: :Weinen:
Aber ich komme wieder!!! Irgendwann!!! Irgendwie!!! :genau/richtig:
Einen positiven Aspeckt hat es :psst: :Frol: :
Nun kann ich 7 Tage die Woche Zugfahren (als Fahrgast) und den ganzen Tag Züge fotographieren!!! :JUHU:
Zumindest eine Zeit lang.
Während dieser Zeit werde ich in Mittenwald wohnen.
(Und jeden Tag mit der BC 100 first durch (Süd-) Deutschland fahren.)
Bevorzugt sind Baden-Würrtemberg und Bayern und im Mai die Pfalz (Plandampf (weiß jemand mehr?)).
Grüße Anton.
Die 650 und 425 von heute werden die VT 98 und ET 65 von morgen sein.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6070
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: svg
Hallo,
schlechte Nachricht. Lieber würde ich da arbeiten als dauernd durch die Gegend zu fahren ohne Job.
Zum Dampf in der Pfalz:
klick
Grüße Andreas
schlechte Nachricht. Lieber würde ich da arbeiten als dauernd durch die Gegend zu fahren ohne Job.
Zum Dampf in der Pfalz:
klick
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- svg
- Weichenputzer
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 14:40
- Alter: 25
Re: svg
Finde ich eigentlich auch! :genau/richtig:
Aber was kann ich sonst tun?
Und so kann ich immerhin einige Standpunkte ausprobieren.
Und falls ich wieder arbeitsfähig bin: Die Stelle in Mühldorf bekomme ich mit hoher wahrscheinlichkeit wieder, ich kann schon offiziell die 245er fahren... :Frol:
Grüße Anton.
Aber was kann ich sonst tun?
Und so kann ich immerhin einige Standpunkte ausprobieren.
Und falls ich wieder arbeitsfähig bin: Die Stelle in Mühldorf bekomme ich mit hoher wahrscheinlichkeit wieder, ich kann schon offiziell die 245er fahren... :Frol:
Grüße Anton.
Die 650 und 425 von heute werden die VT 98 und ET 65 von morgen sein.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
- Wohnort: Weilstetten
Re: svg
Kleine Frage meinerseits:
Wie kommt man als DB-Tf zu einer BC100-First?
Die Netzkarten für MA sind doch normal nur den "Oberen" gegönnt.
Gruß Diesellok-Tf
Wie kommt man als DB-Tf zu einer BC100-First?
Die Netzkarten für MA sind doch normal nur den "Oberen" gegönnt.
Gruß Diesellok-Tf
- svg
- Weichenputzer
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 14:40
- Alter: 25
Re: svg
Hallo, neuer Benutzer!
Anton hat seinen Account aufgegeben, da er sich aus dem Eisenbahngebiet zurückzeiht.
Zu seinen Beiträgen in diesem Artikel kann ich nur sagen, dass er
etwas übertrieben hat.
Er war nur Lokrangierführer, durfte mal auf der Gäubahn auf einer 110 im Führerstand mitfahren und wurde auch schon in Mühldorf auf einer 245
mittgenommen.
Das mit dem " Aus auf die DB-Lokomotiven" war die Pensionierung...
Nun zu mir:
Ich besuche (noch) das Gymnasium und bin in meiner Freizeit meistens mit Foto an der Gäubahn unterwegs (fast ausschließlich zwischen Horb und Eutingen).
Da ich keine eigene eMailadresse habe, hat Anton mir seinen Account überlassen.
Viele Grüße Johannes.

Anton hat seinen Account aufgegeben, da er sich aus dem Eisenbahngebiet zurückzeiht.
Zu seinen Beiträgen in diesem Artikel kann ich nur sagen, dass er

Er war nur Lokrangierführer, durfte mal auf der Gäubahn auf einer 110 im Führerstand mitfahren und wurde auch schon in Mühldorf auf einer 245

Das mit dem " Aus auf die DB-Lokomotiven" war die Pensionierung...
Nun zu mir:
Ich besuche (noch) das Gymnasium und bin in meiner Freizeit meistens mit Foto an der Gäubahn unterwegs (fast ausschließlich zwischen Horb und Eutingen).
Da ich keine eigene eMailadresse habe, hat Anton mir seinen Account überlassen.

Viele Grüße Johannes.
Die 650 und 425 von heute werden die VT 98 und ET 65 von morgen sein.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6070
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: svg
Hallo,
Willkommen im Forum.
Aber warum kein Emailadresse? Die Kosten doch nix?
Grüße Andreas
Willkommen im Forum.
Aber warum kein Emailadresse? Die Kosten doch nix?

Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Schaffner
- Beiträge: 2121
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: svg
Hallo Johannes Götz / svg,
deine Bilder sind nicht schlecht, aber
ich empfehle einen neuen NutzerNamen, bei "svg" sträubt sich alles in mir.......
Und, Grüß Gott, dort, rund um Eutingen habe ich auch früher viel fotografiert!
Oli
deine Bilder sind nicht schlecht, aber
ich empfehle einen neuen NutzerNamen, bei "svg" sträubt sich alles in mir.......
Und, Grüß Gott, dort, rund um Eutingen habe ich auch früher viel fotografiert!
Oli