Ist zwar schon einige Tage her, komme aber erst jetzt dazu den Beitrag einzustellen.
Am 07.08.2013 unternahm ich wieder eine schöne Eisenbahnfahrt durch 3 Länder rund um den Bodensee. Dazu war das BW-Ticket bis Lindau notwendig, ab Lindau nach Bregenz, St. Magarethen, St. Gallen und Kreuzlingen benötigte ich das Euregiotagesticket.
Die ersten Bilder entstanden in Lindau:

Mit dem 4024 ging es nach Bregenz.

In der Ausfahrt stand die obligatorische 1016 und wartete auf den IC aus München.

In Bregenz angekommen war Umsteigen angesagt. Der 4024 fährt weiter nach Bludenz.

Auch hier fuhr eine 1116 durch den Bhf.

Der Railjet nach Wien steht abfahrbereit am Bahnsteig, diesmal nicht mehr so lange, wie im Vorjahr, da fuhr eine Doppeleinheit.

Der Railjet nach Wien bei der Ausfahrt aus Bregenz passiert ein interessanten Signal. Weiss aus dem Forum jemand die Bedeutung ?

Noch ein 4024 nach Bludenz.

Dann kam meine Vorarlberg S-Bahn nach St. Magarethen.

Unterwegs nach St. Magarethen auf der eingleisigen Strecke Zugkreuzung mit dem Gegenzug

Bei St. Magarethen wird ein Anschlußgleis bedient.

Im Bhf St. Magarethen endete die Vorarlberg S-Bahn, nun wurde auf den Zug nach St. Gallen gewartet.

Bhf St. Gallen mit einer Südostbahn ein Stadler Flirt.

Abfahrbereit der IC 370 nach Geneve Aeroport.

Die estliche Bahnhofseinfahrt St. Gallen mit einem Turbo.


Etwas überraschend die Durchfahrt eines Schotterzuges.

Eine wunderschöne elektrische Stangen Ellok Baureihe E/e 3/3 16 410

Die westliche Bahnhofsausfahrt von St. Gallen.

Blick zurück, Richtung Bahnhofshalle.

Futuristisch anmutet der IC vor passendem Hintergrund.

Die östliche Bahnhofsausfahrt von St. Gallen verschwindet gleich unter einem längeren Tunnel unter der Stadt.

Blick auf die schöne Bahnhofshalle.

Die 460 102-7 vor einem langen Doppelstockzug.

Nochmal die schöne Rangierlok E/e 3/3 16 410.

Die 460 102-7

Einfahrt einer SOB-Bahn nach Romanshorn.

SOB-Bahn und 460 102-7.

Auf den Bahnhofsvorplatz die S 12 nach Troggen der Appenzeller Bahn.

So lange sollten mal die RE Züge auf der Gäubahn nach Stuttgart sein ?!!

An der westlichen Bahnhofsausfahrt steht der noch kaum erkennbare Lokschuppen,
in dem sich jetzt wohl ein Lokal befindet.

Auf dem Rückweg aus dem Zug heraus fotografiert, die
SBB Dampflokomotive C 5/6 Elefant 2958 bei der Eisenbahn - Erlebniswelt Locorama in Romanshorn
Es war wieder mal ein schönes Eisenbahnerlebnis, alle Züge fuhren punktlich und St. Gallen ist mit
seinem Bahnhof auch für Eisenbahnfans sehr interessant.
Im Bahnhof St. Gallen werden derzeit zwei weitere Bahnsteiggleise angebaut und somit die Kapazität erweitert.
Auffallend für mich, selbst auf der Nebenbahn St. Gallen - Romanshorn, findet auf jedem noch so kleinen Bahnhof
Gütertransport statt. Es gibt viele Anschlußgleise, auf den denen auch Güterwagen stehen.
Eine schönes Restwochenende wünscht Euch
Heinz