Platzprobleme im 611

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Rangierer »

Ok, ich nehms zur Kenntnis und werde sowas Zukunft sein lassen.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Karl Müller »

Hy

das geht mal wieder total am Thema vorbei.

Dieses Forum erhob immer wieder den Anspruch BESSER als DSO zu sein, darum, als

SPÄTEINSTEIGERsage ich -

lebt das auch !


Dem einen gefallen Fahrzeuge, dem anderen nicht, er darf, zumindest finde ich das, seine Meinung dazu äußern.

Rund um die Eisenbahn gibt es soviele Aspekte, Vielfahrer berichtet viel Politisches, der eine berichtet von einem Urlaub am Meer,

der andere aus seinem Tf-Alltag, etc...alles ein bißle gemütlicher und unaufgeregter.

Gas wegnehmen, wer wird den gleich in die Luft gehen.....?????

MFG Oli
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Da stimme ich Dir klar zu, außerdem war es ja klar als Ironie erkennbar.
Mich nerven bei manchen zum Beispiel immer länger werdende, absolut sinnbefreite Signaturen, aber ich erwarte trotzdem nicht, dass jemand die für mich ändert - ich muss ja nicht hinsehen ;)

Viele Grüße,
Moritz :hallo/ade:
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Villinger »

[ot]@Oli: Das ist mir bewusst, ich wollte auch deutlich machen, dass das hier eigentlich nicht vorkommt, auch gegen freie Meinungsäußerungen habe ich nichts, das ist das wichtigste Bindeglied einer Demokratie. Habe das oben jetzt auch als Off-Topic gekennzeichnet. Es ging mir lediglich darum zu zeigen, dass ständig auf irgendwelchen Baureihen rumgehackt wird, meistens ohne Grund und sehr selten mit einer Erklärung dazu. Klar kann man sagen, das man bestimmte Bauserien nicht mag aber dann bitte nicht so provokant bzw. mit Schimpfwörtern versehen (Ist der Extremfall, finde ich aber durchaus manchmal auch im Gesichtsbuch). Bei machen findet man auch Postings, die konsequent z. B. gegen bestimmte (Privat-)bahnen gehen. Neulich gab es eine Pressemeldung, wo die Eurobahn mit Verwarnungen mittels einer "Gelben Karte" an Leute, die ihre Füße auf Sitze machen usw. und bei mehreren Verwarnungen ein Reinigungsentgeld von 20€ zahlen dürfen. Promt gab es wieder Kommentare, dass man doch alles so regeln kann und die angebliche "Schmarotzerbahn" wieder nur an Geld kommen will, obwohl es die "heilige" DB fast gleich regelt. Das hat freilich nichts mit euch zu tun, aber vielleicht versteht ihr dadurch, dass es an den Nerven zehrt :zwinker:


@Moritz: Das Problem ist ja, das dass in den anderen Foren überall (Sei es unter News, unter Bildern oder was weiß ich wo) geschrieben wird, da kann man teilweise gar nicht mehr darüber hinweg sehen! Der eine lobt die älteren Lok-Generationen während andere sich für neue Triebzüge einsetzen und im Anschluss streiten sich dann die meisten. Die Signatur war aber fast immer so lang :pfeifen:[/ot]
Zuletzt geändert von Villinger am Mi 15. Mai 2013, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Tf Reinhard »

Vertragt ihr euch jetzt wieder? :Lauser:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Sascha »

Hallo,

meinen Senf zu dem Thema 611er:

Warum ist der 611 unfotogen?

Finde ich nicht mal, ist mal was anderes, vor allem, wenn er die Neigetechnik eingeschaltet hat. Da kommt eine Dynamik ins Bild, was viele andere Züge nicht haben. Klar, 218er und n-Wagen sieht auf einer Strecke schöner aus als eine "Blech-/Plastikschachtel", aber wie war es früher auf der SWB, da hat groß keiner die 110/111/143er fotografiert, jetzt rennen die Leute den Loks hinterher (111/143er weniger, aber ...)

Platzangebot im 611er?

Da muss ich leider vielen Vorredner recht geben, dass die Platzgestaltung in den Zügen nicht optimal ist. Ich bin einmal um gegen 13 Uhr mit einem ("damals") RE von Neustadt nach Donaueschingen gefahren. Bis Löffingen war der 611er (Einfachtraktion) so dermaßen voll mit Schüler, die konnte man stapeln, allerdings gab es auch die Unsitte "Der Platz ist besetzt (für meine Tasche! :Frol: )". Ab Löffingen bis Hüfingen war ich dann der einzige (bis auf ein Ehepaar, das in Döggingen ausgestiegen ist). Erst ab Hüfingen wurde es wieder voller.

Anderes Beispiel: Sigmaringen. Ich wollte an einem Sonntag Abend heimfahren mit dem RE. Doppeleinheit 611er, der NPE ist gerade abgefahren, fast leer! Auf einmal kam eine Gruppe mit 25 ! Fahrräder (unangemeldet), die alle wollten nach Tuttlingen und weiter nach Rottweil/Stuttgart. Mit mir stand schon ein älteres Ehepaar, mit Tandemfahrrad (allerdings konnte man es Teilen). Im Zug selber waren schon mehrere Fahrräder. Der TF fragte den Gruppenleiter, warum er nicht mit dem NPE gefahren sei, der ist besser dafür geeignet. Antwort: "Der isch uns zu langsam!!!!!". Ende des Liedes war, das sie die Fahrräder im Zug gestapelt haben.

Zu Signaturen!

Wie sagte einer: Weniger ist mehr!!! Ich muss Fridinger recht geben, das es in manche Foren die Signaturen überhand nehmen, die wollen alle Infos dort reinpacken. Deshalb habe ich eigentlich nur hier meine Signatur mit Bild, was ich im übrigen in nächster Zeit ändere werde.

Schönes Bergfest noch

Sascha :hallo/ade: , der jetzt duschen geht :pfeifen:
Bild
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Villinger »

Für DB Regio Ulm wäre es auch mal ne Idee, es wie die WFB (Nicht Westfalenbahn, sondern Westfrankenbahn :zwinker: ) zu machen: Man baut in einem Triebwagen auf einer Seite sämtliche Sitze aus und ersetzt sie durch Klappsitze für Fahrräder, so geschehen bei den Aschaffenburger 628.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Tf Reinhard »

Sascha hat geschrieben:Antwort: "Der isch uns zu langsam!!!!!".
Gerade dann -bei dieser Antwort- hätte er sich daran halten sollen: Mitnahme nur im Rahmen des vorhandenen Platzes.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Rangierer »

Hey,

also eingeschnappt oder sauer auf Nils bin ich wegen so was sicherlich nicht :zwinker:
Vielleicht war mein Post etwas zu provokant, wofür ich mich hiermit entschuldigen möchte. Da ich eigentlich recht selten mit den Zügen fahre, sondern i.d.R eher fotografiere hoffe ich mal dass ihr den Post oben versteht...

M-f-G
Tobi
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Platzprobleme im 611

Beitrag von Villinger »

[ot]Das provokant war auch nicht auf deinen Beitrag bezogen, hatte ich ja dazugeschrieben :zwinker:[/ot]

Aber gut jetzt mit dem Thema, wir sind wegen anderen Sachen hier :zwinker:
Zuletzt geändert von Villinger am Mi 15. Mai 2013, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten