Da hast Du vollkommen recht. Nach 20:10 Uhr geht mit dem Nahverkehr nur noch wenig. Mit dem IC könnte man z.B. nach Sulz oder Oberndorf noch über Horb fahren, doch die Züge kreuzen sich so, dass man den RE zurück nach Sulz in Horb gerade auf Höhe des ehemaligen Güterbahnhofs noch fahren sieht. Außerdem würde sich die Frage nach der richtigen Fahrkarte stellen. Und wer hätte schon Lust, die schlechte Fahrplanstruktur noch mit einem deutlich höheren Fahrpreis zu honorieren?Tf Reinhard hat geschrieben:
Auch wurde wieder einmal klar, dass nach 20 Uhr eine Nahverkehrsverbindung nach Stuttgart fehlt. Denn der um 20:11 war natürlich weg.
Reinhard
Die Internetauskunft der Bahn zeigt noch eine andere theoretische Verbindung an, nämlich ab Rottweil mit dem Bus 7440 nach Balingen, dann mit der HzL nach Tübingen, der Kulturbahn nach Horb und wieder zurück nach Sulz oder Oberndorf. Ganz abgesehen vom höheren Fahrpreis dauert diese Strecke fast 10 mal so lang.
Die einzige Alternative ist es daher, den Anrufsammelbus des Landkreises Rottweil nach Oberndorf und weiter nach Sulz zu benutzen. Er verkehrt letztmals um 20:00 Uhr ab dem Bahnhof Rottweil, muss aber mindestens eine Stunde zuvor telefonisch bestellt werden. In der Nacht von Freitag auf Samstag verkehrt eine weitere Fahrt um 1:00 Uhr ab Bahnhof Rottweil. Gestrandete Fahrgäste haben außerdem noch die Möglichkeit, ab dem Landratsamt Rottweil um 21:00 Uhr, um 22:00 Uhr, um 23:00 Uhr und um 24:00 Uhr mit dem Anrufsammelbus in Richtung Sulz zu gelangen. Die Rottweiler Krankheit, dass die öffentlichen Verkehrsmittel nicht immer den Bahnhof miteinbeziehen, schlägt also auch hier zu. Konkret hieße dies, dass die Fahrt um 21:00 Uhr nicht genutzt werden kann, weil die Voranmeldefrist bereits verstrichen ist, dass die Fahrgäste aus VS dann aber ja ausreichend Zeit für einen Kneipenbesuch und einen anschließenden Fußweg in die Stadt haben, um dort den 22:00 Uhr-Rufbus nach Oberndorf - Sulz nutzen zu können.
Leider muss im Landkreis Rottweil, wie unlängst in einer Mitteilung des SWR gemeldet wurde, aufgrund demographischer Entwicklungen das Verkehrsangebot ausgedünnt werden. Da scheint also keine Perspektive gegeben.
Ab und zu bin ich zu dieser Zeit in dieser Gegend noch unterwegs. Ich nehme dann ab Rottweil bis Balingen ein reguläres Taxi und ab Balingen nach Tübingen den seit nahezu 30 Jahren unverändert verkehrenden Spätbus von Albstadt-Ebingen nach Tübingen. Bei dieser Fahrt handelt es sich um die veröffentlichte Leerzuführung eines Busses aus Albstadt nach Tübingen, um anschließend die Spätleistung vom RE aus Stuttgart ab Tübingen nach Albstadt bedienen zu können.
Viele Grüße vom Vielfahrer