Winter 2012 / 2013

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Antworten
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo und guten Abend ins Forum !

Hat jemand von den Mitlesern Info, wie es mit der Gaubahn (KBS 740) Morgen Früh von Rottweil nach Stuttgart aussieht.

Im Ris fallen die nächsten Züge am Abend ja aus, der IC 285 fällt wohl nicht aus, ist aber mit +15 am Startort Stuttgart angegeben.

Wäre für Hinweise dankbar.

Grüße von

Heinz aus Rottweil
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von sevfahrer »

:hallo/ade:
Auch im Busverkehr ging heute teilweise gar nichts mehr. Auf der Buslinie Gammertingen - Reutlingen konnten die Busse
nur bis Engstingen oder Traifelberg fahren, da sämtliche Albaufstiege von der Polizei wegen querstehenden LKWs für
den Schwerverkehr gesperrt waren. Erst gegen Mittag entspannte sich die Lage dann langsam.

Ich selbst war heute in Stuttgart beim Fahrertag des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO),
um meine Fahrerauszeichnung "Sicher und Unfallfrei" entgegenzunehmen :prost: . So hatte ich und meine beiden Kollegen
doch einen schönen Tag, während sich andere durch den Schnee kämpften.

Die Hinfahrt erfolgte mit einem Dienst-PKW, die Rückfahrt erfolgte um 17:26 Uhr ab Stuttgart-Bad Cannstatt mit dem
RE 22045 bis Tübingen. Dieser fuhr mit 9 Minuten Verspätung ab, der Anschluß in Tübingen um 18:31 Uhr auf den
HzL 88323 funktionierte trotzdem, dieser Zug fuhr dann zwei Minuten später ab.
Da um diese Zeit immer viele Umsteiger von Stuttgart her kommen, wartet man da dann den ankommenden Zug ab,
erzählte mir der Tf während der Fahrt. Größere Probleme wegen des Winters gab es auf der Zollerbahn demnach heute
wohl nicht. Kleinere Verspätungen kommen ja immer mal wieder vor.

Der erste richtige Wintertag ist immer recht chaotisch, das ist noch jedes Jahr so gewesen. Also kann es nur besser werden. :pfeifen:
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Sevfahrer !

Ich gratuliere Dir zu Deiner Auszeichnung, trotz Winterchaos !!!!


Gruß


Heinz aus Rottweil
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Heinz,

heute abend war ich zwischen Tuttlingen und Tübingen unterwegs. Weil unklar war, ob Züge fahren, konnte ich mit einem Kollegen, der schon wegen des Zugausfalls am Morgen ausnahmsweise mit dem PKW unterwegs war, auf der Rückfahrt bis nach Sulz mitfahren. Um 18:32 Uhr ab Sulz fuhr jedoch der RE aus Singen nach Stuttgart pünktlich, d.h. die Schäden an der Oberleitung scheinen repariert zu sein. Der Gegenzug nach Rottweil hatte ca. 10 Minuten Verspätung (Notarzteinsatz im Raum Stuttgart). Ich denke also, dass morgen früh wieder alles im Lot ist.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Diesellok-Tf »

Die Streckensperrung Rottweil-Talhausen wurde heute gegen 17:00 Uhr aufgehoben.

Sofern Regio bis morgen Früh die "leicht" durcheinandergekommenen Umläufe wieder sortiert, sollte morgen früh wieder alles planmäßig laufen. Wobei die Bäume in der Region immer noch schwer unter der Schneelast leiden, die Äste hängen teilweise sehr tief.

Gruß Diesellok-Tf
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Zusammen !

Ich danke Euch für die Antworten !

Eine guten Abend noch

Heinz aus Rottweil
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Tf Reinhard »

Auch Gratulation von mir!

Ich sollte zu Dienstbeginn vom 88072 den letzten (also eigentlich zweiten) RS abkuppel und damit über Geisingen nach Immendingen fahren. Da noch so viele Schüler in Donaueschingen am Bahnsteig standen, war mir klar, dass der vorherige Zug noch nicht da war. Da ich mir nicht sicher war, ob da jetzt der 88064 oder der 88072 kommt fragte ich beim Fahrdienst nach. Da erfuhr ich dann, dass beide Züge vereint kommen und ich den ersten RS für die Fahrt nach Immendingen übernehmen soll. Das weitere war etwas chaotische. Die Anzeige in Donaueschingen so später so aus:

1. Fahrzeug nach Immendingen über Geisingen
2. Fahrzeug nach Villingen
3. und 4. Fahrzeug noch nicht einsteigen
fahren nach kurzer Abstellung nach Bräunlingen

Das so viel Text auf der Anzeige Platz hat, hätte ich vorher auch nicht gedacht.
Der Zug kam mit etwa 20 Minuen Verspätung, was für mich bei der Abfahrt nach Immendingen etwa +15 bedeutete.

Der RE nach Karlsruhe stand als "entfällt" in der Anzeige. Mit diesem kommen immer zwei Tf aus Immendingen nach Donaueschingen. Diese kamen dann mit dem Dienst-PKW. Gegen 14.00 kam dieser aber trotzdem von Immendingen her eingefahren. Könnte mir vorstellen, dass zu dieser Zeit irgendwo zwischen Immendingen und Engen dicht war und der RE in Immendingen kurzerhand gewendet hat. Könnte Andreas evtl. etwas Licht ins Dunkel bringen.

[strike]Am späteren Nachmittag muss die Gäubahn wohl wieder offen gewesen sein.[/strike]
Edit: da hat wohl einer schneller geantwortetGegen 18.00 kam mir der defekte Ringzug (bzw. ein Seehäsle) in Wurmlingen entgegen. Gegen 19.00 kam dann auch der erste 425 aus Stuttgart nach Rottweil.

Außer die Verspätung zu Dienstbeginn hatte ich heute keine Probleme. Ich hoffe es bleibt so, da ich noch mal kurz wegen einer Fahrt nach Villingen und zurück weg muss. Ist doch ganz praktisch, wenn man bei einer längeren Pause mal schnell nach Hause fahren kann.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo Ihr beiden !

Ich danke Euch für die Antwort !

Einen schönen Abend noch

Heinz aus Rottweil
Benutzeravatar
sevfahrer
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 287
Registriert: So 30. Okt 2011, 19:56
Alter: 50

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von sevfahrer »

Vielen Dank an Heinz und Reinhard, für die Gratulation :hallo/ade:
Viele Grüße von Wolfgang, dem sevfahrer
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Winter 2012 / 2013

Beitrag von Christian »

Wolfgang, auch von mir Gratulation. War sicher auch nicht anders zu erwarten ;-)
Grüße,
Christian
Antworten