Ringzug-Fahrplan 2013

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Ringzug-Fahrplan 2013

Beitrag von Vielfahrer »

Heute ging mir der Ringzug-Fahrplan für das Jahr 2013 per Mail zu. Wie ich die Tabelle 743 Rottweil - Blumberg-Zollhaus studiert habe, habe ich meinen Augen nicht mehr getraut. Sage und schreibe 26 Verkehrstage-Fußnoten in der einen Richtung und 29 Verkehrstage-Fußnoten in der anderen Richtung und praktisch keine täglichen Züge mehr. Das ist zwar sicherlich alles korrekt, aber es schreckt einen furchtbar ab, weil man jede Fußnote lesen muss, um herauszufinden, ob der Zug nun fährt oder nicht.

Diesbezüglich habe ich mich mal mit einem Vertreter der SBB unterhalten. Dort fahren die Züge bekanntlich fast alle täglich. Auf meine Frage, ob die denn nicht am 24.12. und 31.12. weitestgehend leer durch die Gegend fahren, meinte er lakonisch schon, dass man das wisse. Aber man hätte sich überlegt, im Interesse des Kunden an 365 Tagen im Jahr einen lesbaren Fahrplan anzubieten und dann müsse man es eben in Kauf nehmen, dass man in den wenigen sonstigen Fällen etwas zuviel anbiete.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Ringzug-Fahrplan 2013

Beitrag von Diesellok-Tf »

Daran könnten sich die deutschen EVU mal ein Beispiel nehmen! :daumen hoch:

Gruß Diesellok-Tf
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Ringzug-Fahrplan 2013

Beitrag von Karl Müller »

In alten Kursbüchern gabe es recht einfache Hinweise:
a = Werktags außer Samstag
B= Täglich außer Sa
c= Samstag,Sonn - und Feiertags
das war doch ein klarer fall, oder ?

dazu der Hinweis das an allgemeinen Feiertagen kein werktagsplan gilt.

Heutztage findet ein Kursbuch/Fahrplanleser etliche schwachsinnige Fußnoten, oft auch verschiedenen Fußnoten mit dem selben Ziel.

Ich finde das auch sehr verwirrend, aber, wer ließt schon Heutzutage ein Kursbuch ?

MFG Oli
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Ringzug-Fahrplan 2013

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Guten Abend,

grundsätzlich stimme ich euch absolut zu, dutzende Verkehrstageregelungen erleichtern gerade seltenen Nutzern den Zugang zum ÖPNV nicht gerade.
Vielfahrer hat geschrieben:Auf meine Frage, ob die denn nicht am 24.12. und 31.12. weitestgehend leer durch die Gegend fahren, meinte er lakonisch schon, dass man das wisse. Aber man hätte sich überlegt, im Interesse des Kunden an 365 Tagen im Jahr einen lesbaren Fahrplan anzubieten und dann müsse man es eben in Kauf nehmen, dass man in den wenigen sonstigen Fällen etwas zuviel anbiete.
Im Falle von Weihnachten und Silvester würde ich da aber eine Ausnahme machen, im Vergleich zu einer geringen "Verkomplizierung" des Fahrplans ist die Möglichkeit für Lokführer, Weihnachten/Silvester mit Familie/Freunden statt im leeren Regionalzug verbringen zu können, in meinen Augen das höherwertige Gut.

Viele Grüße,
Moritz :hallo/ade:
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Ringzug-Fahrplan 2013

Beitrag von wolfgang65 »

Vielfahrer hat geschrieben:Heute ging mir der Ringzug-Fahrplan für das Jahr 2013 per Mail zu. Wie ich die Tabelle 743 Rottweil - Blumberg-Zollhaus studiert habe, habe ich meinen Augen nicht mehr getraut. Sage und schreibe 26 Verkehrstage-Fußnoten in der einen Richtung und 29 Verkehrstage-Fußnoten in der anderen Richtung und praktisch keine täglichen Züge mehr. ...
Der einzige Begriff der mir dazu einfällt ist grober Unfug!! Wer ist eigentlich für so etwas verantwortlich?

Grüße

Wolfgang
Antworten