Jetzt ist es amtlich: Die Gäubahn ist 2 IC-Zugpaare los...

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Jetzt ist es amtlich: Die Gäubahn ist 2 IC-Zugpaare los.

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Fridinger,

die Logik, die Du bei der DB vermisst, ist wohl folgende: An den Adventswochenenden gibt es in Stuttgart den Weihnachtsmarkt. Da wird soviel Glühwein getrunken, dass Autofahrer besser mit der Bahn fahren. Folgerichtig sind die IC-Züge an den Adventswochenenden schon immer sehr gut ausgelastet gewesen, früher sogar mit Verstärkerwagen unterwegs gewesen. Warum sollte die DB dieses Potential ausschließlich den Reisebussen überlassen? Ob an anderen Wochenenden die Züge verkehren (z.B. Cannstatter Wasen, Bundesligaspiele mit hohen Frequenzen usw.) wird sich noch zeigen. Klar ist, dass bei der gegenwärtigen Fahrplangestaltung ohne brauchbare Fernanschlüsse der IC eigentlich sich nur auf den lokalen Stuttgarter Markt als Quelle oder Ziel abstützen kann. Und soviel los ist in Stuttgart ja sonst auch nicht.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Jetzt ist es amtlich: Die Gäubahn ist 2 IC-Zugpaare los.

Beitrag von Villinger »

OK, diese Logik hatte ich nicht bedacht. In Sachen Weihnachtsmarkt funktioniert wirklich was.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten