Verkauft die HzL ihre MAN Triebwagen ....

In diesem Forum könnt Ihr Sachen posten, die nicht wirklich in andere Kategorien passen...
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Verkauft die HzL ihre MAN Triebwagen ....

Beitrag von Privatbahner »

Oh das meine Information solch eine Reaktion nach sich zieht hätt ich nciht gedacht :schok:
Rangierer hat geschrieben:Rein spekulativ würde ich behaupten, dass man in Gammertingen über den Winter eine Reserve wollte und dafür - aufgrund mangelnder Alternativen - den VT8 aus Münsingen zurückgeholt hat, da man bei der SAB über den Winter keinen VT braucht.
Ja das mit dem VT8 ist wohl so. Zum Weihnachtsmarkt nach Haigerloch und als Notreserve bei RS-Mangel werden die MAN ja nach wie vor eingesetzt, und da in Münsingen über den Winter eh nciht viel läuft hat man den VT eben mal schnell wieder heim geholt. Letztes Jahr war er auch immer wieder mal Tageweiße in Gammertingen unterwegs, oder bei anfallenden Reparaturen am 5er musste er halt aushelfen.
Rangierer hat geschrieben:Wenn das Bw Gammertingen ja z.Z. wie ihr es schreibt gut ausgelastet ist (HU an RIZ RS1?) und die SAB hat über den Winter ausreichend Kapazitäten frei hat ist es ein "taktisch kluger Schachzug" beide VT nach Münsingen zur HU zu schicken und nicht zu warten bis man in Gammertingen wieder Platz frei hat.
Die RIZ RS sind meines Wissens jetzt alle Durch, jetzt geht es an die eigenen RS. Ebenso muß der VT5 wohl bis Mai fertig sein da dann ja die Albsaison wieder los geht und der 8er folglich wieder zur SAB geht.
Ein Bekannter von mir hat auch schon spekuliert das es womöglich auch auf die Miete für den VT8 angerechnet wird wenn die SAB die HU der beiden VT durchführt, aber wie gesagt das ist wildeste Spekulation und durch rein gar nichts belegt!!
VT-Lover hat geschrieben:---> egal, hauptsache die MAN-Schienenbusse bleiben uns erhalten
Naja da scheiden sich die Geister. Es gibt sicherlich Kollegen die es gerne sehen das die MAN da bleiben, aber es gibt auch welche die würden die MAN am liebsten beim Möck in Tübingen sehen (ehr heute als morgen)
Mir persönlich ist es gleich ob sie da sind oder nicht, muß ich ja nicht mit ihnen Fahren, mangels einweißung in die Fahrzeuge, höchstens als Fahrgast.

Soweit mal von mir
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Verkauft die HzL ihre MAN Triebwagen ....

Beitrag von Tf Reinhard »

Dass VT5 seine HU in Münsingen bekommt, kann ich bestätigen. Der steht zerlegt auf der Hebebühne. VT9 steht als Ersatzteilspender außen abgestellt. Es könnte natürlich auch sein, dass VT8 in Gammertingen bleibt.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten