In Villingen Entgleist

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

In Villingen Entgleist

Beitrag von Christian »

In Villingen ist heute gegen 9:30Uhr ein Ringzug-Shuttle entgleist. Der Grund war vermutlich eine defekte Weiche.

Ein HzL-Hilfszug ist schon zur Stelle! (Bilder von 16:20Uhr)
Bild

Die Hilfsmannschaft:
Bild

Bis dahin,
Christian
Grüße,
Christian
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: In Villingen Entgleist

Beitrag von wolfgang65 »

Wie sieht denn der besagte Hzl Hilfszug aus? Diesellok mit Hilfsmannschaft aus Gammertingen?

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: In Villingen Entgleist

Beitrag von KBS720 »

War jemand dort und hat Bilder
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: In Villingen Entgleist

Beitrag von Christian »

Hab's oben ergänzt!

Bis dahin,
Christian
Grüße,
Christian
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: In Villingen Entgleist

Beitrag von wolfgang65 »

Danke für die Bilder!

Gibt's eigentlich keinen näher gelegenen Hilfszug von der DB? Von Gammertingen bis Villingen (vermute mal via Donautal) ist ja ne "halbe Weltreise". Oder ist die DB einfach zu teuer...

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: In Villingen Entgleist

Beitrag von Hannes »

Hmm, heutzutage vllt. auch nicht so einfach. In Basel/Weil am Rhein gibt´s sicherlich einen, aber das ist dann genauso weit. Ob´s in Freiburg oder Offenburg einen gibt? In Ulm hat´s dann wieder einen, aber das ist dann noch weiter weg als Gammertingen. Vllt. wollte es die HzL ja auch selber erledigen. Schon interessant, wieviele Hansel da rumrennen, ich zähle allein zehn Stück auf dem zweiten Bild.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: In Villingen Entgleist

Beitrag von Kinzigtalbahner »

In Offenburg steht ein Einheitsgerätehilfswagen (oder so), der kam zum Beispiel zum Einsatz, als gegen Ende der Einsatzzeit der 627.0 auf der Kinzigtalbahn der Zusammenstoß mit einem defekten 628 bei Wolfach passierte.

Aber bis man in Offenburg einen Lokführer und eine Lok aufgetrieben hat, kann man genauso den Hilfszug aus Gammertingen holen, denke ich. Der Wagen kommt sicher auch nicht oft zum Einsatz, deine/euere Bilder haben also Seltenheitswert :grins:
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: In Villingen Entgleist

Beitrag von Diesellok-Tf »

Hallo,

auch Singen hat noch einen Hilfszugwagen. Der ist sogar ziemlich oft im Einsatz, da bei dem regen Rangierverkehr und der elektromechanischen Sicherungstechnik öfters mal der Stellwerker schneller ist, als die Fahrzeuge :mrgreen:
In Singen gibts noch die Besonderheit, dass dieser Hilfszug vom örtlichen THW besetzt wird. Lediglich der Aufgleisleiter ist von der DB.

Die HzL kommt normalerweise bei "eigenen" Entgleisungen immer mit ihrem Hilfszug aus Gammertingen. Da die Entgleisung in Villingen (sieht nach "Gerstenfeld" aus) den sonstigen Betrieb nicht behindert, war wohl auch kein dringlicher Hilfszug nötig.

Gruß Michael
Antworten