Sinn und Unsinn des IRE

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Laie
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:19

Sinn und Unsinn des IRE

Beitrag von Laie »

Ich frage mich immer wieder, was eigentlich der IRE bezwecken soll und warum nicht stündlich ein RE fährt. Mir ist es schon oft so gegangen, dass ich in KN war und nach Engen wollte aber dann gerade immer nur ein IRE dastand.

Wenn man die Fahrtzeiten so vergleicht, hält der IRE zwar deutlich seltener, kommt aber zur exakt gleichen Zeit in Offenburg an. Dafür steht er aber ewig und drei Tage in Singen und Radolfzell.

Also wo ist da der Sinn? Stellt der IRE dadurch, dass er so lange in Singen und Radolfzell steht irgendwelche Anschlüsse her, die der RE nicht schafft oder was steckt dahinter?

Viele Grüße
Laie
Markus_LoC
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 279
Registriert: So 7. Dez 2008, 17:19

Re: Sinn und Unsinn des IRE

Beitrag von Markus_LoC »

Also wo ist da der Sinn? Stellt der IRE dadurch, dass er so lange in Singen und Radolfzell steht irgendwelche Anschlüsse her, die der RE nicht schafft oder was steckt dahinter?
Fast, er stellt Anschlüsse her, die es beim RE nicht gibt ;-)

In Radolfzell wird 2-stündlich der Anschluss zum IRE Ulm Hbf - Basel Bad Bf (Br 611) hergestellt und in Singen der zum IC Zürich HB - Stuttgart Hbf. In beiden Bahnhöfen wird der Anschlusszug auch noch vorgelassen, in Singen bspw. fährt der IC zur Minute '10 ab, der IRE laut Fahrplan '11, betrieblich aber erst '16.

Das macht dann ab Singen ganze 11 Minuten im Gegensatz zum RE (Ab '05) aus, die bis Offenburg durch die ausgelassenen Halte wieder reingeholt werden.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Sinn und Unsinn des IRE

Beitrag von KBS720 »

In die Gegenrichtung gibst in Donau Anschluss auf den IRE nach Ulm :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Markus_LoC
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 279
Registriert: So 7. Dez 2008, 17:19

Re: Sinn und Unsinn des IRE

Beitrag von Markus_LoC »

....genauso wie der IRE -> Konstanz in Singen wiederrum auf den IC aus Stuttgart nach Zürich wartet ;-)
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Sinn und Unsinn des IRE

Beitrag von Marvin »

Ja, das ewige Warten in Singen und Radolfzell nervt wirklich. :kopf an die Wand:
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Sinn und Unsinn des IRE

Beitrag von KBS720 »

Ja das ist allerdings unglücklich
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Stadtbahn
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 31. Dez 2009, 21:52

Re: Sinn und Unsinn des IRE

Beitrag von Stadtbahn »

Hallo,
und die IRE´s haben aus Richtung Konstanz kommend für Fahrgäste aus Schaffhausen oder Friedrichshafen noch Anschluss an die Höllentalbahn in Richtung Neustadt und dort Anschluss an die Regionalbahn nach Freiburg.
Wenn man in RAdolfzell oder Singen den Anschlus nicht herstellen würde, würde dies für die Reisenden bedeuten das sie bis zu knapp eine Stunde in Singen oder Radolfzell auf ihren ANschlus warten müssten - ob man dies dann jedoch noch Anschluss nennen könnte weis ich nicht, gut der ANschluss wäre sicherlich besser wie die 5 - 7 Minuten auf / von den ICE Richtung Hannover und umgekehrt.

Eure
gelb / rote Stadtbahn
Antworten