Umbau Donaueschingen

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von KBS720 »

Könnte sein ein Bekannter hat mirt gesagt Das Villingen neue Bekommt dann könnte Donau bestimmt auch welche bekommen
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von Tf Reinhard »

Nachdem "Mama-Bahnkutscher" so nett war den vorletzten Beitrag hier einzustellen, jetzt etwas mehr Info dazu.

Donaueschingen wird wohl richtig auf Vordermann gebracht. Es sind offensichtlich die gleichen elektronischen Anzeigen wie in Tuttlingen. Im Gegensatz zu Tuttlingen bekommt Donaueschingen aber für jedes Gleis 2 Zielanzeigen - weil die Züge hier ja soooo lang sind. Sogar am kurzen Gleis 5 wird in Zukunft 2 x das Ziel Bräunlingen zu lesen sein. Die zusätzlichen Anzeigen auf Gleis 4 und 5 befinden sich ziemlich am Bahnsteigdachende in Richtung Villingen. Auf Gleis 2/3 und Gleis 1 wurden zusätzliche Pfosten in Richtung Immendingen außerhalb des Bahnsteigdaches aufgestellt.

Könnte mir gut vorstellen, dass die in Zukunft auch von Freiburg gesteuert werden. Die Signaltechnik könnte theoretisch auch schon mit wenig Änderungen von Karlsruhe übernommen werden. Donaueschingen hat zum Glück noch 3 Bahnübergänge, die vom Fahrdienst per Monitor überwacht werden. Wenn Hüfingen und Allmenshofen mal auf Halbschranken umgebaut werden, wird in Donaueschingen bald kein Fahrdienst mehr sitzen.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Könnte mir gut vorstellen, dass die in Zukunft auch von Freiburg gesteuert werden.
Sitzen in Freiburg noch welche? Ich glaube, das wäre inzwischen von Karlsruhe (wo auch die Offenburger Ansager sitzen) geschluckt worden.

Neulich hörte man in Freiburg nämlich auch (sinngemäß):
Meine Damen und Herren an Gleis dre....vier, Willkommen in Offenbu...verzeihung...Freiburg. Sie haben Anschluss zu .... [weiter] :mrgreen:

Schön, dass Donaueschingen neue Anzeiger bekommt! Aber langsam muss man richtig suchen, um noch Faltblattanzeiger zu finden. Spontan an Bahnhöfen in der Gegend nur Rottweil und Freiburg ein.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von KBS720 »

Und in Rottweil fehlt an Gleis 2 aber leider ein Teil der Anzeige! :cussing:

Bild
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von Tf Reinhard »

Ich habe mir sagen lassen, dass die Ansagen von Freiburg kommen. Jedenfalls ist Freiburg für die ganzen Bahnsteige zuständig. Siehe auch die Aushänge "Wir sind für Sie da - Ihr Bahnhofsteam in Freiburg".

In den von Dir gezeigten Rottweiler Anzeiger waren immer recht interresante Anzeigen zu lesen. So fuhr eine Zeit lang der Ringzug als Fernexpress oder Ski-Sonderzug nach Bräunlingen. Oder ab Donaueschingen als IC nach Bräunlingen. Solche lustigen Sachen wird es wohl in Zukunft dann nicht mehr geben.

Hoffentlich werden die besser programiert, damit es nicht aus heißt wie in Tuttlingen: "ca. ca. 10 Min. später Min. später".

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Thomas Glunk
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 301
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 22:51

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von Thomas Glunk »

bahnkutscher sen. hat geschrieben: Hoffentlich werden die besser programiert, damit es nicht aus heißt wie in Tuttlingen: "ca. ca. 10 Min. später Min. später".
die sind halt unseren "pisa-geprüften" Jugendlichen angepasst! Nein, Spaß beiseite. An den Bahnsteigen leuchtet etwas blaues, könnten das die neuen Zielanzeiger sein? Ich habe es nur von weitem gesehen.
Übrigens wurde vorhin Getreide verladen, sieht man auch recht selten. Die Wagen dürfte die 294er morgen? spätestens am Freitag mit nach Villingen nehmen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von Tf Reinhard »

An den Bahnsteigen leuchtet etwas blaues, könnten das die neuen Zielanzeiger sein?
Da gestern am Nachmittag schon einer (am Bahnsteig 2/3) ein paar Kabel daran angeschlossen hat, könnte es vielleicht schon ein Probelauf sein.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von KBS720 »

bahnkutscher sen. hat geschrieben:
In den von Dir gezeigten Rottweiler Anzeiger waren immer recht interresante Anzeigen zu lesen. So fuhr eine Zeit lang der Ringzug als Fernexpress oder Ski-Sonderzug nach Bräunlingen. Oder ab Donaueschingen als IC nach Bräunlingen. Solche lustigen Sachen wird es wohl in Zukunft dann nicht mehr geben.
Reinhard
Das stimmt dann kann höchstens die Beleuchtung ausfallen das hab ich mal iin Karlsruhe gesehen
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Bm235

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von Bm235 »

bahnkutscher sen. hat geschrieben:Ich habe mir sagen lassen, dass die Ansagen von Freiburg kommen. Jedenfalls ist Freiburg für die ganzen Bahnsteige zuständig. Siehe auch die Aushänge "Wir sind für Sie da - Ihr Bahnhofsteam in Freiburg".
Ich denke mal das macht die 3-S-Zentrale und sowieso Station & Service, warum sollte das dann noch Karlsruhe? Donaueschingen gehört sicher zum Bahnhofsmanagement Freiburg.

Aber mal was zur Stellwerksbedienung im Ringzugland und drumherum: Ich kann mir kaum vorstellen dass dort alle Strecken ins Hauptnetz der DB Netz gehören und das Nebennetz soll ja wieder auf die Regionen verlagert werden. Steht in Aussicht, dass einige Streckenabschnitte und Bahnhöfe mal von ESTW in der Region gesteuert werden?
Gerade Schwenningen oder sonstige "unwichtige" Bahnhöfe werden sicher nicht auf Dauer von Karlsruhe aus gesteuert, oder hat Netz Südwest da eine andere Haltung und will weiter alles auf Karlsruhe konzentrieren?
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Rückbau Donaueschingen

Beitrag von Tf Reinhard »

Heute wurden die Zugzielanzeigen in Betrieb genommen. Erst sah es noch so aus (wie gestern bereits Thomas geschrieben hat): "Bitte Lautsprecherdurchsagen beachten"
Bild

Zwei Stunden später war dann folgendes zu sehen:
Bild

Man beachte den Zug 85852 der HohenLollerischen Zandesbahn.

Wie war das ein paar Beiträge weiter vorne:
Solche lustigen Sachen wird es wohl in Zukunft dann nicht mehr geben
Der Fahrdienst wußte noch nicht genau, wie die gegsteuert werden. Er konnte mir nur sagen, dass er eingreifen kann. Momentan sind die Techniker noch am "Steuern".

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Antworten