Frische(s) Knödel [m1B+2BL]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Frische(s) Knödel [m1B+2BL]

Beitrag von Hannes »

Hallo,
nach einer Woche mit Wolken und Regen war heute mal wieder Sonnenschein angesagt, was ich gleich mal für einen Kurzfuzz nach der letzten Vorlesung in Pirna genutzt habe, um dort den Nachtzug nochmals mit etwas mehr Sonne als beim letzten Mal zu haben. Angenehmerweise war auch ein Teil des Gerüsts vor dem Schloss sowie der Kran auf ebendiesem abgebaut worden, was dem Motiv zugute kommt. Hoffentlich dann nächsten Sommer ohne irgendwelche Anzeichen von Bautätigkeiten, heute mit unbekanntem Knödel in der aktuellen CD-Farbgebung blau-weiß:

Bild

Der einzige Güterzug während meiner 1,5h-igen Anwesenheit in richtiger Richtung war so herrlich leise, dass ich ihn erst zu spät gemerkt hab, war aber eh nur eine dieser Papagei-185/186 von Alpha Trains mit Autos am Haken.

Von den deutschen bordeauxroten Knödeln gibt es erfreuliches: Es wird eine Grundreinigung mit Lackversiegelung durchgeführt, wodurch die Maschinen wieder aussehen wie werksneu. 180 020 ist die erste: Vorher und Nacher - herrlich :genau/richtig: Umlaufplan gibt´s übrigens im aktuellen Bahn-Report :zwinker: Nur blöd, dass jetzt dann die Prüfungszeit in greifbare Nähe rückt...

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Frische(s) Knödel [m1B+2BL]

Beitrag von Karl Müller »

Schön !

Sommerabendstimmung pur !

Gruß Oli
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Frische(s) Knödel [m1B+2BL]

Beitrag von VT-Lover »

Bei wem kann man denn so eine "Theaterbeleuchtung" bestellen? :Kopf_Kratz:
Herrliche Aufnahme aus Pirna, der Partnerstadt Reutlingens. Nur die neue Farbgebung der Knödelpresse gefällt mir nicht so, da ist die Aufgefrischte Lackvariante nicht zu toppen

Grüße ins Sächsische,
Markus
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Frische(s) Knödel [m1B+2BL]

Beitrag von Hannes »

Bitte da zwischen deutschen und tschechischen Knödeln unterscheiden :zwinker: Bei der CD ist die Bauart, die ja auch als innertschechische Mehrsystemvariante existiert oder als Doppellok in der Slowakei, noch immer unverzichtbar, wenn man mal genauer hinguckt gibt es ja wenig moderne Loks in Tschechien. Da ist viel (bis auf die neuen 380er) modernisiert, nur im Triebwagensektor schaut es etwas besser aus und wird auch in den nächsten Jahren aufgestockt, u.a. RS1 und PESA Link II, die dann teils auch im grenzüberschreitenden Verkehr zum Einsatz kommen sollen (z.B. nach Wiederaufbau Sebnitz-Dolny Postouevna auf der dann von der CD auch auf deutschem Gebiet betriebenen Linie Rumburk-Sebnitz-Bad Schandau-Decin). Die weiß-blaue Farbgebung ist die neue des Personenverkehrs, eine hellblau-dunkelblaue die des Güterverkehrs, wie es bereits an zwei 372ern zu sehen ist:

Bild

Theaterbeleuchtung gibt´s übers ganze Jahr, abgesehen von Wolkenbehang, stets morgens kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang gratis :zwinker:

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Frische(s) Knödel [m1B+2BL]

Beitrag von Hannes »

Nach der heutigen Paddelbootregatta auf der Elbe, die leider bei suboptimalem Wetter stattfand, aber trotzdem großen Spaß gemacht hat, überholte uns auf dem Rückweg mit der S1 in Niedersedlitz 180 020 mit einem Autologistikzug, mit dem wir dann nochmals bis Reick eine kleine Parallelfahrt hinlegten. In Dresden Hbf musste die gute aber nochmal die Ankunft der RB aus Ri. Coswig abwarten, weshalb ich nach meiner Ankunft noch ein Bildchen ihrer Abfahrt Ri. Friedrichstadt mit meiner Lumix schießen konnte:

Bild

Dann klappt´s hoffentlich beim nächsten Mal mit Sonne und an einem schöneren Motiv im Elbtal :Cool:
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Frische(s) Knödel [m1B+2BL]

Beitrag von Villinger »

[ot]Mein Vater war vor knapp 2 Wochen auch in Dresden und ist fasziniert davon... Werde im August mit ihm mal hochfahren.[/ot]
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Antworten