Schättere ond Schduegerd [m16B]

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von Hannes »

Hallo,
die Woche vorlesungsfrei ist nun auch wieder rum. Neben etwas Lernen und Verpflichtungen im Hause ging es natürlich auch nach Neresheim, wo ein paar Bilder von aktuellen Arbeiten entstanden sind:

Bild
Am 11.6. war ich morgens noch etwas geschwächt, so dass ich erst mit dem Nachmittagsbus nach Neresheim und von dort aus ins Egautal zu den Kollegen gelaufen bin. In Iggenhausen wurden gerade die Schwellen in Richtung Haltepunkt mit Hilfe eines Sackkarrens ausgelegt.

Bild
Wenn es die Kollegen gut laufen lassen, kann ich bei meiner nächsten Heimatvisite dort vllt. schon mein erstes Bauzugbild anfertigen. Bis die Wartehalle wieder steht, wird allerdings noch wesentlich mehr Zeit vergehen.

Bild
Inzwischen verfüllt wurde der Graben am ersten Bahnübergang in Iggenhausen, so dass hier das Schotterbett tragfähig erweitert werden konnte. Der große Betonschacht ist nicht der Wassermenge sondern der Wartungsfreundlichkeit für Ausspülarbeiten des Schachtes unter dem Damm geschuldet.

Bild
Am Mittwoch war ich nach einem Bahnarzttermin in Stuttgart dort noch etwas unterwegs, bevor es zurück auf die Ostalb ging. Am Eugensplatz war die Sonne leider wieder weg, als SSB 4135 die Alexanderstraße auf der U15 hinabbremste.

Bild
Ihm folgte bei Sonnenschein Wagen 3305.

Bild
In der Gegenrichtung erklomm Wagen 3218 die bis zu 85 Promille.

Bild
Blick auf den Zankapfel Nr. 1 im Ländle: Unter meinem Standpunkt soll einmal der Wagenburgtunnel auf die Fildern führen.

Bild
Blick vom Bahnhofsturm aufs Gleisfeld, auf dem sich in den letzten Monaten vieles verändert hat. Und in 15 Jahren soll dort nach Vorstellungen der Projektbefürworter nichts bahnmäßiges mehr zu sehen sein.

Bild
Heute überquerte erstmals seit 38 Jahren wieder ein Schienenfahrzeug den ersten Bahnübergang in Iggenhausen, um Schienen für den Bogen bis zum Haltepunkt anzuliefern. Hier werden diese gerade von der Rollbockeinheit abgeladen.

Bild
Zuvor waren mit einem ausgeliehenen Straßenfahrzeug drei Pakete Schwellen für den Bogen geliefert worden, die auf Grund des engen Radius (100 m) eine Spurerweiterung um 15 mm aufweisen.

Bild
War T 37 damals an selber Stelle mit dem Abbauzug, ebenfalls bestehend aus einer Rollbockeinheit, allerdings mit einem normalspurigen Flachwagen darauf unterwegs, um die Schienen einzusammeln, so darf T 33 heute mit einer Rollbockeinheit ohne Normalspurwagen wieder Schienen verteilen. Wer genau hinguckt kann wieder den letzten verbliebenen Telegraphenmasten erkennen.

Bild
Bei Lok 11 wird derzeit der Kessel zerlegt, damit er im Herbst neu angefertigt werden kann.

Bild
Die marode Rauchkammer muss vom Langkessel gelöst werden, dazu müssen die Nieten weg. Die zeigen sich nach bis zu 98 Jahren an selber Stelle wenig willig, aber gegen einen Schweißbrenner und einen Drucklufthammer haben sie dann irgendwann keine Chance mehr :Frol:

Bild
Ebenfalls schrottreif ist der Überhitzersatz, von dem nur noch wenige Teile Verwendung finden werden. Schier unglaublich, dass das alles mal in dem kleinen Kessel drin war...

Bild
Am Tenderende werden inzwischen die ersten Bleche und Winkel für den Kohlekasten angebaut.

Bild
Auch er nimmt langsam wieder mehr Gestalt an: Rungenwagen 322 soll demnächst in Aalen zum Jubiläum "150 Jahre Remsbahn" ausgestellt werden. Weniger Beachtung finden wird das nicht offiziell gefeierte Jubiläum "110 Jahre Härtsfeldbahn" und "10 Jahre Reaktivierung Neresheim-Sägmühle". Passenderweise mit aufgesteckter Schlussscheibe, entsprechend der Position im Beitrag.

Für Interessierte: Am Wochenende 3./4. September soll wieder ein HiFo-Treff in Neresheim stattfinden: Näheres dazu hier

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von VT-Lover »

Hallo Hannes,
wirklich ein interessanter Beitrag den du uns da präsentierst. Ich freu mich schon drauf wenn ihr wieder bis zum See fahrt, dann Besuch' ich euch mal wieder. Halte uns auf dem Laufenden wenn es so weit ist. :JUHU:
Allerdings war die kleine Wanderung von der Sägmühle zum See auch ganz nett.

Aber auch der Stuttgarter "Straßenbahnbetrieb" ist immer einen Besuch wert.

Grüßle,
Markus
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von Karl Müller »

Mir gefällts,

ein netter Rundumschlag durchs Schwabenländle, vor allem in Schduggi...die Tram, sieht mann nicht jeden Tag im Forum :lachgrampf: :zwinker:

Schöne Panorama-aufnahmen, denn wenn ich mit der 15 hinunterfahre ist das schon eine "Reise" wert !

Gruß oli
Benutzeravatar
Gäubahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 383
Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von Gäubahner »

Tolle Bilder wie kommt man agentlich zu dem Standpunkt wo man den Stuttgarter Hbf sieht ich habe mich auf die suche gemacht aber nichts gefunden ein Hausdach oder hinter dem Park oder wo würde auch gerne dort hingehen kannst du mir zeigen wie man hinkommt
danke dir schon mal

Grüße

Matthias
Bild
Benutzeravatar
BR 225
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 388
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 20:49

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von BR 225 »

Das müsste vom Bahnhofsturm herunter fotografiert worden sein.
Benutzeravatar
Gäubahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 383
Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von Gäubahner »

Ja stimmt den weg kenne ich war selber auch schon dort dieses Bild habe ich nicht gemeint das andere wo man den Bahnhof in der ganzen ansicht hat also Südseite mit Bahnhofsturm weil wen man oben auf dem Bahnhofsturm steht hat nen Guten überblick über die Gleise aber man sieht nicht das Gebäude Bild 7
danke dir trotzdem für deine Hilfe

grüße

Matthias
Bild
Benutzeravatar
meterspurgleisbauer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 75
Registriert: Di 21. Jun 2011, 10:21
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von meterspurgleisbauer »

VT-Lover hat geschrieben:Hallo Hannes,
wirklich ein interessanter Beitrag den du uns da präsentierst. Ich freu mich schon drauf wenn ihr wieder bis zum See fahrt, dann Besuch' ich euch mal wieder. Halte uns auf dem Laufenden wenn es so weit ist. :JUHU:
Allerdings war die kleine Wanderung von der Sägmühle zum See auch ganz nett.

Aber auch der Stuttgarter "Straßenbahnbetrieb" ist immer einen Besuch wert.

Grüßle,
Markus
Hmmm, Markus, wenn du gelegentlich mal vorbei kommst und beim Gleise legen unterstützt, sind wir schneller am Härtsfeldsee. :Frol:

@Hannes: Da warst du ja schneller mit dem Einstellen der Bilder wie ich mit dem heim fahren. :daumen hoch:

Gerald
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von Hannes »

Der Standort mit Blick auf den Hbf ist an der Jugendherberge. Mit der Stadtbahn bis Eugensplatz (Jugendherberge) fahren und dann der Straße weiter geradeaus folgen, dann sieht man ihn (noch) direkt.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Gäubahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 383
Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von Gäubahner »

Danke für deine Hilfe werde bald mal dort vorbei Fahren

Grüße

Matthias :zwinker:
Bild
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Schättere ond Schduegerd [m16B]

Beitrag von Karl Müller »

Gerald schrieb

"Hmmm, Markus, wenn du gelegentlich mal vorbei kommst und beim Gleise legen unterstützt, sind wir schneller am Härtsfeldsee."

- Guten Morgen, der "VT-Lover" kann grad kaum Gleise verlegen, er mußte ins Krankenhaus, wird einige zeit ausfallen,
ich soll ihn entschuldigen. Ischias und so.

Gruß Oli
Antworten