Stadtbahn hat geschrieben:Hallo,
das keine Prüfdienste unterwegs sind kann ich nicht bestätigen, diese fahren auch auf den SEV Bussen mit (auf beiden Strecken) und mir kommt es so vor das es mehr Prüfer sind als sonst auf der Gäubahn.
Es gibt übrigens auch noch 2 Busse (je 1 in Rottweil und Horb) die in Bereitschaft stehen und bei Bedarf eingesetzt werden, diese stellt die Firma Werner aus Malsch in der schönen gelb / roten Stadtbahngegend.
Eure
gelb / rote Stadtbahn
Bei mir Im SEV von Sulz nach Horb war ein Prüfdienst.
Für die 425 bzw. den 426 nach Schaffhausen gibst Lr´s via Schwarzwaldbahn mit festen Zeiten, wenn es schon lange dunkel ist. Die Loks von den IC´s werden kurzfristig eingelegt. Das habe ich letzte Woche mitbekommen da ging mittags ne 101 von Karlsruhe nach Singen und nachmittags eine andere wieder zurück.
Grüße Andreas
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
426 verkehren momentan ab Singen keine, als Ersatz verkehrt ein THURBO-GTW, der macht eine Überführungsfahrt überflüssig.
Für den RE-HzL-RE Zug Stuttgart-Rottweil-Singen-Schaffhausen fährt ab Singen als Ersatzzug für den 425 ein 628, da der 425 ab Singen sofort nach Rottweil zurückfährt.
Singen-Schaffhausen ist momentan somit 425/426-frei.
Stadtbahn hat geschrieben:Hallo,
das keine Prüfdienste unterwegs sind kann ich nicht bestätigen, diese fahren auch auf den SEV Bussen mit (auf beiden Strecken) und mir kommt es so vor das es mehr Prüfer sind als sonst auf der Gäubahn.
Es gibt übrigens auch noch 2 Busse (je 1 in Rottweil und Horb) die in Bereitschaft stehen und bei Bedarf eingesetzt werden, diese stellt die Firma Werner aus Malsch in der schönen gelb / roten Stadtbahngegend.
Eure
gelb / rote Stadtbahn
Bei mir Im SEV von Sulz nach Horb war ein Prüfdienst.
Hatte ich doch geschrieben das die auch in den Bussen mit fahren.