S21/K21 und Kantenfahrzeit Stuttgart-Mannheim?

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
IG-Einheitsloks

Re: S21/K21 und Kantenfahrzeit Stuttgart-Mannheim?

Beitrag von IG-Einheitsloks »

Hi,
also ich bezweifle das man zwischen Mannheim und Stuttgart viel einsparen kann. Die Strecke bleibt bis zum neuen Tunnel in Feuerbach unverändert. Heute fährt man da bereits 100km/h und es wird bestimmt keine Erhöhung der Geschwindigkeit bis zur Einfahrt Stuttgart erfolgen. Vorallem bei dem Gefälle kann man nicht reinrauschen wie angedacht:-) das funktioniert in der Theorie aber in der Praxis?? Außerdem muss man ja auch bedenken das sich die Züge an den Einfahrten und in Zusammenhang mit dem Durchrutschweg im Weg sind. Sprich die Einfahrtsgeschwindigkeiten werden sich ebenfalls reduzieren. Da ist dann von 80km/h bis 20km/h (Doppelgleisbelegung) alles dabei :-)

Also schlußendlich hat man nur ein neues Nadelöhr für teueres Geld gebaut. Was genau passiert kann man tagtäglich bei der Einfädelung in Zuffenhausen erleben.

Viele Grüße
Sven
Antworten