Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Dankeschön und auch dir weiterhin viel Spaß beim Bildle schießen.
Grüße Andreas
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Gäubahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Dankeschön Wünsch ich dir auch
noch ein Schönes wochenende
grüße
Matthias
noch ein Schönes wochenende
grüße
Matthias

- Gäubahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Heute Morgen habe ich die Stelle ausprobiert

Re 19038 mit 146 210 nach Stuttgart Hbf am 17.04.11
euch noch einen Schönen Sonntag
gruß
Matthias

Re 19038 mit 146 210 nach Stuttgart Hbf am 17.04.11
euch noch einen Schönen Sonntag
gruß
Matthias

- Friederich
- Weichensteller
- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Servus Matthias,
ich habe mich ja bist jetzt bei Deinen Bildern mehr oder weniger rausgehalten, aber das hier finde ich wirklich prima. Rechts ist durch den Baum ein schöner Bildbeschnitt entstanden, und links sieht man auch, warum der Zug nicht ganz drauf ist.
Ich kenne nun die Stelle nicht persönlich, aber wenn möglich würde ich noch ein bisschen zurück gehen, und dafür mehr Brennweite geben. 18mm ist immer noch ein bisschen wenig.
Noch was, was allerdings nicht direkt zum Bild gehört:
Wie kommt Canon immer auf so seltsame Belichtungszeiten?
Hier z.B. 1/789.61 Sekunde.
Oder die Blende: ƒ/9.93
Grüßle
Friederich
ich habe mich ja bist jetzt bei Deinen Bildern mehr oder weniger rausgehalten, aber das hier finde ich wirklich prima. Rechts ist durch den Baum ein schöner Bildbeschnitt entstanden, und links sieht man auch, warum der Zug nicht ganz drauf ist.
Ich kenne nun die Stelle nicht persönlich, aber wenn möglich würde ich noch ein bisschen zurück gehen, und dafür mehr Brennweite geben. 18mm ist immer noch ein bisschen wenig.
Noch was, was allerdings nicht direkt zum Bild gehört:
Wie kommt Canon immer auf so seltsame Belichtungszeiten?
Hier z.B. 1/789.61 Sekunde.
Oder die Blende: ƒ/9.93
Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Na das Bild ist doch mal Klasse! Wie Friederich schon schreib, mal ein paar
Meter weiter weg bleiben. :zwinker:
Meter weiter weg bleiben. :zwinker:
Grüße,
Christian
Christian
- Gäubahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Schön wen euch das Bild gefällt ja man hat genug platz zum zurück gehen
die Brennweite könnte man auch anders einstellen ich habe ein 18-55 mm objektiv ihr kennt euch Besser aus wie ich das heist wen sich aber niemand meldet gefallen euch die Anderen Bilder nicht wieso Canon solche Belichtungszeiten hat weis ich nicht
klar bin ich kein Profi ich möchte aber trotzdem das die Bilder euch gefallen danke für euren kommentar und die Tipps euch einen Guten Start in die Neue Woche
gruß
Matthias
die Brennweite könnte man auch anders einstellen ich habe ein 18-55 mm objektiv ihr kennt euch Besser aus wie ich das heist wen sich aber niemand meldet gefallen euch die Anderen Bilder nicht wieso Canon solche Belichtungszeiten hat weis ich nicht
klar bin ich kein Profi ich möchte aber trotzdem das die Bilder euch gefallen danke für euren kommentar und die Tipps euch einen Guten Start in die Neue Woche
gruß
Matthias

- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Das Bild ist echt nett. Friedrich ich denke das sollte wohl 1/800 und F9.0 sein :pfeifen:. Ich kann mich da Friedrich nur anschließen etwas mehr Brennweite wäre nicht schlecht so 24<, dann gibt es nicht mehr so viele Verzerrungen.
Grüße Andreas
Grüße Andreas

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Friederich
- Weichensteller
- Beiträge: 1262
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
- Wohnort: Albstadt
- Alter: 65
- Kontaktdaten:
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Nein, wenn ich nicht antworte, heißt es nicht dass mir das oder die Bilder nicht gefallen. Ich habe auch manchal einfach keine Lust zu schreiben. Und wenn es mal was zu kritisieren gibt, sollte man aber auch einen Verbesserungsvorschlag bringen. In einem anderen Forum kamen manchmal nur Komentare wie: "Das Bild finde ich sch....!"., und damit kann der Fotograf ja nun wirklich nix anfangen.Dampflokfreak hat geschrieben:.... das heist wen sich aber niemand meldet gefallen euch die Anderen Bilder nicht...
Also: Nur weil kein Kommentar kommt, heißt es nicht, das das Bild schlecht ist. Ich habe bei diesem Bild nun einfach den Fortschritt zu Deinen letzten Bildern gesehen, und deshalb was geschrieben. Mach so weiter, Du bist auf dem richtigen Weg.
Grüßle
Friederich
Edit hat ein Wort vergessen
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Ferdinand Gutzkow
- Gäubahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25
Re: Züge auf der Gäubahn am 15.04.11
Danke dir werde ich machen schön wen dir die Bilder doch gefallen die Bilder werden jedes mal immer Besser übung Macht den Meister du hast Recht man sollte dem Fotograf helfen und nicht ihn Fertig machen
nicht jeder Schreibt immer gerne ist dann auch nicht schlimm wen niemand schreibt
gruß
Matthias
nicht jeder Schreibt immer gerne ist dann auch nicht schlimm wen niemand schreibt
gruß
Matthias
