[LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

[LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von patrick_kn »

Ich stelle mal die Meldung hier rein, weil es ja zumindest den einen Endpunkt und damit meine Heimatstadt trifft.

Jedenfalls sollen bald die ICN-Züge Biel<->Konstanz verschwinden und statt dessen wieder EWIV-Pendel zum Einsatz kommen. Näheres dazu gibt es hier:
LINK ZU DSO
Link zum Fahrplanentwurf der SBB
Grüssle
Patrick
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

Hier im Forum ist es sicher neu, aber die Meldung an sich ist sicher schon deutlich älter als das Forum. Geplant war der Ersatz der ICN eigentlich schon auf den letzten Fahrplanwechsel, da aber die neuen CIS 2 grossen Lieferverzug haben, wurde das ganze um ein Jahr verschoben. Ob es allerdings auf dieses Jahr mit den CIS 2 klappt, ist immer noch fraglich, die SBB wollen aber nun das neue Fahrplankonzept durchziehen.

Sinn ist, dass die ICN (die nach Konstanz nur in Einfachtraktion fahren können wegen Bahnsteiglänge) auf gewissen Abschnitten massiv überfüllt sind, verlängern sehr schwer (ein ICN wir in Weinfelden geschwächt/gestärkt) wegen Zeitverlust und nicht genügend Zügen. Zwischen Konstanz und Zürich wird sowieso nirgends Neigetechnik benutzt, so dass die Fahrzeit gleich bleibt, zwischen Zürich und Biel sind die Neigetechnikabschnitte kurz und dort kommt es nur zu geringen Fahrzeitverlängerungen.

Die zukünftigen EW IV-Pendel kann man dann länger machen und so mehr Sitzplätze anbieten, als Nachteil haben sie keinen Speisewagen (der vermutlich sowieso nicht nötig ist), dafür aber noch mehr Sitzplätze.

Die ICN wandern dafür an den Gotthard, wo es dann mit den dort zukünftigen zweistündlichen CIS einen sauberen Stundentakt mit Neigetechnik gibt.

Florian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von KBS720 »

Welches Tfz wird das dann zeihen Re460 oder Re4/4 *
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

KBS720 hat geschrieben:Welches Tfz wird das dann zeihen Re460 oder Re4/4 *
Auf jedenfall Re 4/4, schliesslich ist einen Re 460 ja auch eine Re 4/4 :Frol: . Da es EW IV-Pendel sein werden, machen nur Re 460 Sinn, da nur diese vom Steuerwagen gesteuert werden können. Aber vielleicht kommen ja auch kurzzeitig auch einzelne Re 4/4 II-Pendel (mit EW I/II), wer weiss, falls bis Dezember nicht genügend CIS 2 da sind, will die SBB diese erst mal durch ICN ersetzen, die ihrerseits dann wohl auf ihren eigenen Strecken ersetzt werden müssen, will man dort EW IV einsetzten müssen die woanders weg.

Nochmal zu den Re 4/4, die älteren Re 460 waren bei Ablieferung noch als Re 4/4 angeschrieben ("Re 4/4 460 000"), das "4/4" wurde erst 1992/93 für Fahrzeuge mit Computernummer abgeschafft (und existiert für Fahrzeuge ohne Computernummer noch heute). Dafür hat sich dann eingebürgert, das "Re" und die ersten drei Stellen der Nummer zu einer neuen "Bauart" zu machen. Eine Re 4/4 II wäre nach neuem Schema eine Re 420, wird aber nur von SBB-Cargo bei Neulackierungen verwendet, während SBB Personenverkehr auch bei Neulack bei den alten Nummern bleibt (und für die ex-MThB-Lok gar noch extra alte Nummer angebracht hat (nur geklebt), diese heisst nun 11172 (2. Besetzung)).

Florian
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von patrick_kn »

...aber die Meldung an sich ist sicher schon deutlich älter als das Forum. Geplant war der Ersatz der ICN eigentlich schon auf den letzten Fahrplanwechsel,...
Hmm, tut mir leid. Mir war das bis dato nicht bekannt. Bin eigentlich nur rein zufälli auf die (verlinkten) Meldungen gekommen, weil ich mal Ausnahmsweise das Alpenlandforum von DSO besucht habe.

Dann werde ich mich wohl im August, wenn ich wieder in KN bin, mal den ICN nach Konstanz widmen...(Fotos und Videos).
Grüssle
Patrick
Bm 6/6 18514
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 365
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 18:54

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von Bm 6/6 18514 »

patrick_kn hat geschrieben: Hmm, tut mir leid. Mir war das bis dato nicht bekannt.
Da braucht dir nichts leid zu tun, war auch nicht so gemeint. Mich wunderts jetzt schon, dass du nichts mitbekommen hast, wir haben uns auch mehrfach getroffen, kam das nie zur Sprache? Seit wann das bekannt ist, weiss ich nicht mehr, dürfte Ende 2005/Anfang 2006 gewesen sein, aber da es so lange bekannt ist, redet man wohl nicht mehr darüber...

Florian
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von KBS720 »

Achso das wusste ich net mit den Schweizer Loks kenne ich mich nicht so gut aus :psst:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von patrick_kn »

Da braucht dir nichts leid zu tun, war auch nicht so gemeint.
So wars ja auch net gemeint ;-)
Aber trotzdem Danke für deine ausführlichen Infos. Du bist einer der wenigen Eisenbahner, die wirklich viel Wissen mit sich tragen. Da frägt man gerne mal nach...

Die EW IV -Kompositionen haben ja auch was Gutes: Endlich kommt wieder etwas mehr Individualität in den recht tristen Konstanzer Bahnalltag. Ich freue mich schon auf die ersten Werbeloks, die ich da mal ablichten kann. Hoffe ja, dass dann die Lok in Fahrtrichtung Konstanz [strike]steht[/strike] eingereiht ist (da lassen sich mehr von meinem bekannten Fotostellen verwenden).
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Dirk B
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 784
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von Dirk B »

patrick_kn hat geschrieben: Du bist einer der wenigen Eisenbahner, die wirklich viel Wissen mit sich tragen. Da frägt man gerne mal nach...
Dem kann ich nur beipflichten. Deine Beiträge, Florian, ob hier oder in DSO, sind wirklich immer hochinformativ und interessant. Weiter so! Bild

Grüßle
Dirk
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
Benutzer 14 gelöscht

Re: [LeichtOT] Bald keine ICN mehr nach Konstanz

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

LeichtOT zu diesem LeichtOT-Thema: Ich möchte demnächst meine bahnpunktbonuns-Punkte mit einem kleinen Ausflug nach Zürich loswerden.
Zwischen Basel und Zürich sind ja keine ICN anzutreffen, oder?
Gibt es einen empfehlenswerten Abstecher von Zürich aus, um das Gefährt mal auszuprobieren?
Antworten