Diese Woche war ich kurz in Mengen, wo V152 kräftig am rangieren war, auch der Spedition (Name habe ich vergessen) wurden wieder einige Schiebewandwagen zugestellt. Weiß eigentlich jemand, was darin transportiert wird und wohin?
Der planmäßige IRE Reutlingen - Aulendorf kam auch noch des Weges ...
Zuletzt geändert von Saugkreisdrossel am Fr 8. Mai 2020, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
Leider kann ich die Bilder nicht sehen, aber antworten kann ich trotzdem liefern.
Die Spedition hört auf den Namen Schneider Transporte. Als ich damals noch bei der Hzl in Mengen tätig war bekam er darin immer Papierrollen welche dann per LKW weitertransportiert wurde. Wer die Rollen erhält kann ich aber auch nicht sagen.
Liebe Grüße
Tobi
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Privatbahner hat geschrieben: Fr 8. Mai 2020, 11:37
Hallo,
Leider kann ich die Bilder nicht sehen, aber antworten kann ich trotzdem liefern.
Die Spedition hört auf den Namen Schneider Transporte. Als ich damals noch bei der Hzl in Mengen tätig war bekam er darin immer Papierrollen welche dann per LKW weitertransportiert wurde. Wer die Rollen erhält kann ich aber auch nicht sagen.
Liebe Grüße
Tobi
Scheint eine ganze Menge zu sein, was hier umgeschlagen wird. Schön, dass es solche Verkehre in der Fläche noch gibt!
Hallo,
Mengen ist DER Umschlagplatz für die Hzl in der Region, was Güterverkehr angeht. Von dort aus werden Fridingen, Bad Saulgau, Krauchenwies u Sauldorf, Sigmaringen und selten auch Storzingen bedient. In Mengen selber werden große Mengen Holz verladen, und, die von dir besagten Wagen zur Firma Weis. Dazu wird noch der Schrotti in Herbertingen bedient, dies aber gleich in aller Frühe. Der Güterzug müsste so ca 18.00. Uhr dort gen Ulm .
Gruß Oli