Heute vor vierzig Jahren auf der HzL
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 73
- Registriert: So 6. Jan 2013, 18:51
Heute vor vierzig Jahren auf der HzL
Am 6. Dezember 1978 konnte ich bei strahlendem Winterwetter diese drei Bilder aufnehmen. V118 war damals noch fast fabrikneu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: Heute vor vierzig Jahren auf der HzL
Vielen Dank für die kleine Zeitreise. Damals war der Salzzug noch gefragt. Heute läuft da nicht mehr so viele ...
Wo sind die beiden Maschinen heute eigentlich? 2017 sind diese mal an "Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf"
gegangen. Noch aktuell? Im Netz findet man nichts
Wo sind die beiden Maschinen heute eigentlich? 2017 sind diese mal an "Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf"
gegangen. Noch aktuell? Im Netz findet man nichts

Grüße,
Christian
Christian
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Heute vor vierzig Jahren auf der HzL
Hallo zusammen,
danke an Gerry für die schöne Zeitreise!
Die V118 war da noch keine drei Monate alt (Abn. 15.09.1978).
Die Firma "Martin Schlünß Eisenbahnlogistik" hat ja jüngst auch zwei Loks der Baureihe 234 übernommen.
Wenn man mal so überlegt, die Abgabe der beiden KM-Loks von der (damals noch) HzL an Voith ist jetzt auch schon wieder über 6 bzw. 7 Jahre her - wie die Zeit vergeht...
Viele Grüße
Tobi
danke an Gerry für die schöne Zeitreise!



Die V118 war da noch keine drei Monate alt (Abn. 15.09.1978).
Meines Wissens haben die nur die V118 übernommen? V119 befindet sich immer noch im Eigentum von Voith. Siehe hier. V119 kann wohl von Voith gemietet werden ( https://www.lok-report.de/news/deutschl ... -v119.html )Christian hat geschrieben: Fr 7. Dez 2018, 07:17Wo sind die beiden Maschinen heute eigentlich? 2017 sind diese mal an "Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf"gegangen.
Die Firma "Martin Schlünß Eisenbahnlogistik" hat ja jüngst auch zwei Loks der Baureihe 234 übernommen.
Wenn man mal so überlegt, die Abgabe der beiden KM-Loks von der (damals noch) HzL an Voith ist jetzt auch schon wieder über 6 bzw. 7 Jahre her - wie die Zeit vergeht...
Viele Grüße

Tobi
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
Re: Heute vor vierzig Jahren auf der HzL
Oh
Dachte wären beide gewesen. Die V119 soll also in Heidenheim stehen, dann werd ich da wohl
in Zukunft immer mal wieder vorbeifahren
Das mit den 234 hab ich auch gefunden. Mal gespannt was noch so kommt.

in Zukunft immer mal wieder vorbeifahren

Das mit den 234 hab ich auch gefunden. Mal gespannt was noch so kommt.
Grüße,
Christian
Christian
- Rangierer
- Weichensteller
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
- Wohnort: RRT
Re: Heute vor vierzig Jahren auf der HzL
Also wenn das Netz 12 "Ulmer Stern" nicht noch kurzfristig bis in den hohen Norden verlängert wird, dann vermute ich nicht, dass du die V119 vom LINT aus sehen kannstChristian hat geschrieben: Fr 7. Dez 2018, 10:17 Die V119 soll also in Heidenheim stehen, dann werd ich da wohl
in Zukunft immer mal wieder vorbeifahren![]()


Rangierdiesel hat geschrieben:20.01.2017 => Voith Turbo GmbH Co. KG, Heidenheim an der Brenz - Betriebsstätte Mobility, Kiel [D]

"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 33
- Kontaktdaten:
-
- Seebär
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 12. Mär 2016, 13:25
- Wohnort: Preetz
- Alter: 36
Re: Heute vor vierzig Jahren auf der HzL
Mach Dir nichts draus Christian, ich habe sie in Kiel noch nicht zu Gesicht bekommen :D
Grüße vom Nord-Ostsee-Kanal.. 
