Neulich in Dresden (21B)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Neulich in Dresden (21B)

Beitrag von Friederich »

Servus miteinander,

letzte Woche gönnten mein Frauchen und ich uns ein paar Tage in Dresden. Hier ein paar Bilder davon:

Bild
Das Hotel Schloss Eckberg war für vier Nächte unsere Residenz, oder besser gesagt: Das dazugehörige Kavaliershaus (unten).
Bild


Bild
Dreh- und Angelpunkt für unsere Unternehmungen war der Albertplatz. Einige der NGTD12DD der Dredner Straßenbahn tragen Namen. Dieser hier hieß "Stadt Pirna".


Bild
Wir spazierten von dort aus die Hauptstrasse runter, an deren Ende der "Goldene Reiter" steht. Es zeigt den sächsischen Kurfürst und König von Polen August den Starken.


Bild
Ein Stückchen weiter auf der Augustusbrücke kam uns wieder ein NGTD8DD entgegen. Im Hintergrund ist die Dreikönigskirche zu sehen, vorne das Blockhaus, früher Zollhaus und heute Neustädter Wache.


Bild
Ein Stückchen weiter elbabwärts überquert ein 415er als ICE 1545 von Frankfurt/Main nach Dresden Hbf auf der Marienbrücke die Elbe.


Bild
Auch die Semperoper mit dem Reiterstandbild des sächsischen Königs Johann wurde abgelichtet.


Bild
Gleich nebenan steht der Zwinger. Hier ein Bild von dessen Innenhof.


Bild
Auch die Frauenkirche durfte auf dem Besichtigungsgang nicht fehlen.


Bild
Wir bestiegen auch den Turm, dabei entstand auch dieses Bild von der Carolabrücke mit darüberfahrendem NGTD12DD. Das große Gebäude links ist die Staatskanzlei.


Bild
Abends durfte der Hauptbahnhof auch aufs Bild.


Am nächsten Tag stand eine Wanderung im Elbsandsteingebirge an der Bastei auf dem Programm:
Mit der S1 fuhren wir nach Kurort Rathen. Von dort aus ging es dann zu Fuß weiter.

Bild
Hier sind wir schon fast oben und genießen den Blick flussabwärts.


Bild
Fast jeder der zerklüfteten Felsen hat einen Namen. Der in der Mitte heißt "Lokomotive", links daneben der "Bienenkorb".


Bild
Zwischendurch kam ein Schaufelraddampfer - die Meissen, Baujahr 1858 - der Sächsischen Dampfschifffahrt flussaufwärts angedampft.


Bild
Schon sehr früh wurde die Bastei touristisch erschlossen. Die Sandsteinbrücke von 1851 ersetzte die bis dahin vorhandene, 1826 gebaute Holzbrücke.


Bild
Tief unten im Tal zog eine Traxx ihren Güterzug in Richtung Dresden.


Bild
Wir wanderten nun durch den Höllengrund hinter zur Stadt Wehlen. Von hier aus hat man diesen Blick auf die Bastei.


Bild
Während wir auf den Zug zurück nach Dresden warteten kam 146 014 mit der S1 nach Schöna vorbei.


Am letzten Tag unseres Aufenthalts stand nochmals ein bisschen Besichtigung auf dem Programm.

Bild
Hier ein Foto von den drei Elbschlössern von der Loschwitzer Brücke aus. Links Schloss Albrechtsberg, daneben das Lingnerschloss und rechts Hotel Schloss Eckberg.


Bild
Dies ist die Loschwitzer Brücke - im Volksmund "Blaues Wunder" genannt. Gebaut wurde sie 1893. Der Sprengung im zweiten Weltkrieg entging sie nur durch den Mut zweier Bürger die kurz zuvor die Zünschnüre durchschnitten.


Bild
Zum Schluss noch eine kleine Spiegelei am Albertplatz.

So, das wars mal wieder von mir.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Neulich in Dresden (21B)

Beitrag von Hannes »

Hallo Friederich,

da hättest du ja mal was sagen können, auf ein Bierchen hätte es schon gelangt *;-)*
Friederich hat geschrieben:Dreh- und Angelpunkt für unsere Unternehmungen war der Albertplatz. Einige der NGTD12DD der Dredner Straßenbahn tragen Namen. Dieser hier hieß "Stadt Pirna".
Da warst du ja gerade kurz nach der Fertigstellung des früheren DVB-Hochhauses da, das gammelte jahrelang vor sich hin. Als ich´s das letzte Mal gesehen hab, waren noch ein paar Gerüste drumrum.
Friederich hat geschrieben:Tief unten im Tal zog eine Traxx ihren Güterzug in Richtung Dresden.
Das ist der Porsche-Zug von Bratislava nach Leipzig, erkennbar an seinen Wagen mit den etwas größeren Schiebewänden. Wird in Deutschland von ITL (also Captrain) gefahren.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Neulich in Dresden (21B)

Beitrag von Friederich »

Servus Hannes,
Hannes hat geschrieben:da hättest du ja mal was sagen können, auf ein Bierchen hätte es schon gelangt
Stimmt schon, aber ich wollte mal einen Urlaub nur mit meinem Frauchen machen, deshalb habe ich ihn nirgends angekündigt.

Hannes hat geschrieben:Da warst du ja gerade kurz nach der Fertigstellung des früheren DVB-Hochhauses da, das gammelte jahrelang vor sich hin. Als ich´s das letzte Mal gesehen hab, waren noch ein paar Gerüste drumrum.
Und ich wusste nicht mal, dass ich hier die "Zentrale" vor der Linse hatte. *;-)*

Hannes hat geschrieben:Das ist der Porsche-Zug von Bratislava nach Leipzig, erkennbar an seinen Wagen mit den etwas größeren Schiebewänden. Wird in Deutschland von ITL (also Captrain) gefahren.
Danke für die Info. Das war ein Zufallsbild von der Terrasse des Restaurant aus.

Grüßle
Friederich

Ach ja, ich hab' da noch was:

Bild

Die gemütlichste Bar in Dresden.
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Antworten