wohin geht wohl diese Internetbestellsucht? Als ich heute in der Stadt war und am Modellbahn-Schweikhardt vorbeikam, sah ich, dass der Laden fast komplett leergeräumt und ein Zettel an die Türe gepeppet war worauf stand "Vorübergehend geschlossen"


Sicher, die Beratung war oft nicht die beste und wenn man was bestellt hat, hat es ewig bis zur Lieferung gedauert, was nicht allein am Hersteller lag, aber man wurde meist fündig, wenn man was brauchte. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, entweder im Internet bestellen und hoffen, dass die Ware nicht auf dem Postweg "veschitt" geht, oder vor der Haustüre steht wenn man Abends heim kommt, oder das Hobby aufgeben

Ich entscheide mich für die zweite Variante, ist eh billiger

Späßle, muß ich halt immer mal so wo schaun wenn ich unterwegs bin oder hoffen, dass ich immer alles kriege was ich bestellt habe.