In dieser Woche wurde öffentlich, dass die Firma Metrans, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen Logistik AG, den Eutinger Verladebahnhof betreiben möchte. Es soll zunächst ein Zug am frühen Morgen in Eutingen eintreffen und am Abend beladen wieder Eutingen in Richtung Nordseehafen verlassen. Der Terminal soll nur tagsüber betrieben werden. Die LKW-Vor- bzw. Nachläufe sollen nur im Radius von ca. 75 km erfolgen, wobei der Großteil der Container aus dem Raum Böblingen bis Reutlingen erwartet wird, aber auch Villingen-Schwenningen wird als Ziel der Container gesehen.
Bei der Bevölkerung vor Ort ist die Stimmung nicht eindeutig pro Umschlaganlage. Diese liegt zwar weit außerhalb des Ortes beim Bahnhof Eutingen, aber man fürchtet, dass der Ort mit LKW überschwemmt werden könnte. Nach Untersuchungen von Metrans kommen aber allenfalls 3 - 5 % der Container aus dem Schwarzwald (Lkr. Freudenstadt, Calw) und würden demzufolge durch die Gemeinde Eutingen zum Bahnhof befördert werden müssen. Der Rest kommt aus östlicher Richtung von der A 81. Der Containerbahnhof wird ohne Ortsdurchfahrt ab der Abfahrt Bondorf angefahren werden können. Auf ein volles Jahr bezogen wird mit 25.000 bis 30.000 Containern gerechnet, was maximal 100 Lkw/Tag entsprechen würde.
Sollten die optimistischen Erwartungen hinsichtlich der Auslastung erreicht werden, so ist vorgesehen, einen zweiten Zug über die Mittagszeit nach Eutingen zu fahren. Insgesamt sollen vier 350 m lange Gleise nördlich vom Gleis 3 gebaut werden. Der Umschlag von der Schiene auf den LKW bzw. umgekehrt soll über elektrisch betriebene Portalkräne erfolgen.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Metrans will Eutinger Terminal betreiben
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Metrans will Eutinger Terminal betreiben
Morgen,
ist prinzipiell zu begrüßen, sogar der SWB berichtet darüber:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 55f6d.html
Aber, wenn LKW aus dem Reutlinger Raum kommen und nach Eutingen i Gäu zum Bf fahren wollen - müssen Sie entweder durch das
Nadelöhr B 28 - Ammertal mit 30 km/h - die Anwohner Unterjesingen danken`s
oder
Durch Hirschau - die machen Luftsprünge!?
Denn, über Weilheim und Bühl fahren die nicht, die B 28 Neu dauert auch noch ein bißle.
Oder, fahren die dann echt über`s Stuttgarter Kreuz nach Eutingen?
Naja, schaum`rmal.
MFG Oli
ist prinzipiell zu begrüßen, sogar der SWB berichtet darüber:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 55f6d.html
Aber, wenn LKW aus dem Reutlinger Raum kommen und nach Eutingen i Gäu zum Bf fahren wollen - müssen Sie entweder durch das
Nadelöhr B 28 - Ammertal mit 30 km/h - die Anwohner Unterjesingen danken`s
oder
Durch Hirschau - die machen Luftsprünge!?
Denn, über Weilheim und Bühl fahren die nicht, die B 28 Neu dauert auch noch ein bißle.
Oder, fahren die dann echt über`s Stuttgarter Kreuz nach Eutingen?
Naja, schaum`rmal.
MFG Oli