KBS 755 - Gerhausen;Schülerverkehr!?

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

KBS 755 - Gerhausen;Schülerverkehr!?

Beitrag von Karl Müller »

Gerhausen, an der KBS 755 gelegen und ein Stadtteil von Blaubeuren - unscheinbar und OHNE Wwegweiser liegt der Haltepunkt am Ortsausgang Richtung Ulm schräg links oben, kein Schild, kein Straßennahme ( "Bahnhofsstraße" ? ) weist darauf hin. Allein die Schule in Gerhausen liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhöfle, dementsprechend ist er frequentiert;

Bild

Um 13.06 Uhr kommt RB 22392 und nimmt Schüler auf, diese RB fährt nur an Schultagen - und nach Münsingen!

Und, um 13.11 kommt RB 22367 und nimmt die restlichen Schüler mit Richtung Herrlingen.

Bild

Ich lief weiter Anschluß Merkle, oberhalb der Bahnlinie ist ein guter Weg der einem ganz neue Ausblicke auf/in die Blau gibt!

Bild

Hier fährt RB 22366 am Kalkwerk vorbei gen Munderkingen.

Dann lief ich zum "Brunnenstein", wollte mal die Aussicht von oben genießen;

Bild

Hier eine RB nach Ulm im Betriebsbahnhof Arnegg, der Blick Ri Blaubeuren ist nicht so schön;)

Bild

Hier die alte Steinbruchverladung Herrlingen, Vielfahrer schrieb schon mal drüber, mit RB 22375 die nach Ulm fährt.

P.S: Der Güterzug nach Ehingen kreuzte um ca 14.00 Uhr in Arnegg mit RB 22369!

MFG Oli
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: KBS 755 - Gerhausen;Schülerverkehr!?

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Oli, bei der Schule in Gerhausen handelt es sich um eine Realschule. Diese hat ein großes Einzugsgebiet. Realschüler aus Blaubeuren kommen in der Regel aber mit dem Bus (Stadtverkehr). Viel Verkehr kommt auch aus dem Gebiet Hochsträß, also aus den Dörfern südlich von Gerhausen. Leider klappen die Busanschlüsse in Gerhausen von der Haltestelle Schule auf die RB nach / von Ulm nicht, der Fußweg zwischen den Haltestelle an der Realschule und dem Bahnsteig beträgt ca. 200 Meter, wäre also machbar, es geht allerdings über die B 28, die recht stark befahren ist. Gerhausen wäre für Verkehre von und nach Ulm eigentlich zeitlich besser geeignet für die Hochsträß als Blaubeuren.

Was mich in diesem Raum schon immer wundert, das ist westlich von Blaubeuren der Stadtteil Weiler. Dort hat Ratiopharm eine bedeutende Produktionsanlage (Einpendler) und ein größeres Wohngebiet. Dieses wird aber von der RAB-Buslinie nur sehr unzureichend erschlossen, so dass man dort eigentlich unbedingt einen Bahnsteig bauen sollte, um die Verbindungen von und nach Ulm attraktiver zu gestalten. Der Anteil des öffentlichen Verkehrs würde sich so beachtlich steigern lassen.

In Blaubeuren wiederum liegt das Gymnasium fast in Nähe des Blautopfes, also weit weg vom Bahnhof. Was hier gut funktioniert, das ist das "Modell 15+15". Damit ist gemeint, dass die Buslinie Blaubeuren - Laichingen strikt auf den 30er-Knoten in Blaubeuren ausgerichtet ist (Fa. Bottenschein) und man damit in 15 Minuten von Ulm Hbf bis Blaubeuren und in weiteren 15 Minuten nach Laichingen kommt - und dies jede Stunde. Das ist deutlich attraktiver als mit dem RAB-Schnellbus über die Autobahn A 8 oder über die Buslinie via Herrlingen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten