Am Bf Gäufelden-Nebringen verändert sich was 1991 - 2015

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Am Bf Gäufelden-Nebringen verändert sich was 1991 - 2015

Beitrag von Karl Müller »

Guten Morgen, so sah es am 27.11.1991 in Gäufelden-Nebringen aus:

Bild

Die "Kampagne" ist in vollem Gang, aber, die Zeiten ändern sich:

Bild

noch vor einem Jahr sah es dort so aus:

Bild

- Das Fundament der Halle aus 1991 ist noch zu sehen!

P+R Parkplätze sind enststanden, das Gelände war allerdings bis vor wenigen Monaten noch stark überwuchert mit Gestrüp; allein der in den umliegenden Straßen eingetretene Parkdruck sorgte für diese Veränderung.

MFG Oli
Zuletzt geändert von Karl Müller am Fr 20. Feb 2015, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Am Bf Gäufelden-Nebringen gibt es mehr P+R Plätze

Beitrag von Vielfahrer »

Die Gemeinde Gäufelden würde gerne die Buslinie von Herrenberg über Nebringen Ortsmitte - Öschelbronn - Mötzingen über den Bahnhof Gäufelden-Nebringen verkehren lassen. Fahrgäste aus Mötzingen und Öschelbronn würden dann nicht zwangsweise auf die S-Bahn in Herrenberg umsteigen müssen sondern könnten bereits ab Nebringen in die RE nach Stuttgart einsteigen und würden in der Regel Sitzplätze vorfinden. Erstaunlicherweise lehnt der VVS bzw. der Regionalbus Stuttgart dieses Ansinnen ab. Sonst würde am Bahnhof Nebringen, der ca. 1.000 Fahrgäste / Tag aufweist, noch deutlich mehr gehen. Die Bushaltestelle in Nebringen Ortsmitte liegt rund 400 Meter vom Bahnhof entfernt, so dass praktisch niemand in Nebringen vom Zug auf den Bus nach Öschelbronn - Mötzingen umsteigen kann.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Am Bf Gäufelden-Nebringen gibt es mehr P+R Plätze

Beitrag von Karl Müller »

Ja, Vielfahrer,

auch die Schule in Nebringen liegt nahe am Bahnhof. Und, ja, auch von früher weiß ich das viele Mötzinger und Öschelbronner tendieren Ri Böblingen/Sindelfingen/Stuttgart.
Da liegt noch Potential offen, gerade was das Gäu angeht!

MFG Oli
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Am Bf Gäufelden-Nebringen verändert sich was 1991 - 2015

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Oli,

die Schule in Nebringen ist meines Wissens bisher eine Hauptschule mit Einzugsgebiet Nebringen, Tailfingen, Öschelbronn sowie teilweise aus Mötzingen bzw. Unterjettingen gewesen. Seit dem vergangenen Schuljahr hat Nebringen zusammen mit Bondorf eine Gemeinschaftsschule gegründet. Die Klassen 5 und ab dem kommenden Schuljahr auch 6 aus Nebringen fahren deswegen mit dem Zug nach Bondorf und zurück, von wo aus sie zu Fuß in ca. 10 Minuten zur Bondorfer Gemeinschaftsschule gehen müssen. Die Kinder aus den anderen Ortsteilen (Tailfingen, Öschelbronn) werden meines Wissens mit Schulbussen direkt nach Bondorf gefahren, um den Zeitaufwand in Grenzen zu halten. Immerhin gibt es mit der Altinger Gemeinschaftsschule für die Tailfinger einen zeitlich nahe gelegenen "Konkurrenten". Das Schulmodell Gemeinschaftsschule Bondorf/Gäufelden ist jedoch auf die Tailfinger Schüler angewiesen. Vermutlich ab dem übernächsten Schuljahr, wenn in Nebringen ab der Klasse 7 unterrichtet wird, kommen zunehmend auch aus Bondorf Gemeinschaftsschüler nach Nebringen. Genau dann wirkt sich erstmals die Lage der Schule in Nebringen positiv auf die Nutzung der Eisenbahn im Gäu aus. Bei der Heimfahrt allerdings sollten die Schüler dann schon das Aussteigen aus dem IC in Bondorf nicht vergessen, damit sie nicht etwa in Zürich HB landen oder beim Einsteigen sonst in Schwäbisch Hall-Hessental...

Für die Betrachtung des Potentials kommt noch hinzu, dass die Gemeinde Gäufelden in den vergangenen Jahren unmittelbar entlang des Gleises der Gäubahn ein Baugebiet ausgewiesen hat, so dass die Bewohner mit wenigen Schritten auf den Bahnsteig gelangen. Weiter wird am westlichen Ortsrand von Nebringen in den kommenden Jahren ein sehr großes Baugebiet ausgewiesen werden, welches die Einwohnerzahl um einige Hundert steigern wird und zugleich die schon vorhandenen Infrastrukturen wie Schule, Einkaufsmarkt, Bahnhof usw. aufwerten wird.


Viele Grüße vom Vielfahrer
Tannenrainer
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 17. Apr 2012, 23:38
Wohnort: 72108

Re: Am Bf Gäufelden-Nebringen verändert sich was 1991 - 2015

Beitrag von Tannenrainer »

Vielfahrer hat geschrieben:Genau dann wirkt sich erstmals die Lage der Schule in Nebringen positiv auf die Nutzung der Eisenbahn im Gäu aus. Bei der Heimfahrt allerdings sollten die Schüler dann schon das Aussteigen aus dem IC in Bondorf nicht vergessen, damit sie nicht etwa in Zürich HB landen oder beim Einsteigen sonst in Schwäbisch Hall-Hessental...
Schülerverkehr im IC! Darüber hab` ich noch gar nicht nachgedacht...

Muß zugeben, daß ich bisher bei Fahrten ins Allgäu oder auch nach Lindau gerade wegen den Gäubahn-IC mich gerne für die (meist) teurere Variante über Rottweil-Singen anstatt über Sigmaringen-Aulendorf entschieden habe, um eben einigermaßen meine Ruhe zu haben und gerade Schülerhorden aus dem Weg zu gehen...
Dann nehm` ich in Zukunft halt meine eigenen Schreihälse mit, dann fallen die anderen nicht so auf... *:-D*

Gruß
Tannenrainer
Antworten