Hallo,
heute Mittag stand eine Zugkompostion mit neuen Flirt-Zügen für die ungarische MÁV-Start. Sie sind mit WLAN ausgestattet. Gezogen werden die Triebzüge mit einer Lok der Südostbahn (siehe Anhang). Die Flirt-Gehäuse werden in der Regel in einem Stadlerwerk in Ungarn gebaut u. nach Bussnang zur Monatge gebracht.
Die Züge aus Bussnang kosten für den Euroraum jetzt auch 20 Prozent mehr. Zur Abmilderung werden die Mitarbeiter wöchentlich zwei Stunden mehr arbeiten. Entlassungen oder Kurzarbeit soll es keine geben. Wegen des Baus neuen Hochgeschwindigkitszuges für das Gotthardbasistunnel benötigt Stadler alle Kräfte. Im Notfall werden Produktionen in die Werke im Euroraum verlagert. Stadler zählt derzeit in allen Werken 6000 Mitarbeiter.
Für die Westbahn in Österreich werden auch neue Stadlerfahrzeuge gebaut.
Es grüßt der
Gleisexperte
Stadlerzüge für Ungarn
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 111
- Registriert: So 18. Mär 2012, 17:47
Stadlerzüge für Ungarn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.