Hallo,
vermutlich am 8.Dezember fielen die letzten Mauern des Fahrdienst Immendingen. Nach 69 Jahren? in Betrieb wurde es am 4.September 2004 auße Betrieb ging und fast 10 Jahren leer stand, ehe es der Spitzhacke weichen musste.
Das nehme ich zum Anlass einen kleinen Nachruf zu schreiben.
Im Winter 2013/2014 wurde das Stw 2 in Villingen durchgearbeitet um es für die nächsten 10-15 Jahre nochmal fit zu machen, die ausführende Firma betrieb auch Ersatzteilgewinnung in Immendingen und so ergab sich die Möglichkeit nach einer Spätschicht am Morgen des 25.März den Immendinger Fahrdienst auch einmal von innen zu sehen:
Blick von Tuttlingen her
Blick vom Bf her
Der Winter konnte kommen schließlich wurde im Spannwerksraum noch eine Schneeschaufel vorgehalten. Ebenso fand sich dort noch ein Fernschreiber:
Quasi zwei Stockwerke weiter oben befand sich der Fahrdienst, der schon sehr vom Signalwerk Wuppertal geplündert wurde, aber einige
Details waren noch vorhanden:
Schließlich wurde die Möglichkeit genutzt und ein Fenster wohl zum ersten Mal nach 10 Jahren wieder zu öffenen:
10:31 146 232-4 mit dem RE 5311 (Karlsruhe Hbf-Konstanz)
Da in den Zeitungen mittlerweile geschrieben wurde das ab September das Stw abgerissen werden sollte, nutze ich am 1.September für einen Abstecher:
Blick von Hattingen her
Nachdem meine Spähposten (danke an der Stelle ihr drei) keine Veränderungen feststellten außer das es mittlerweile etwas zugig im Fahrdienst ist, kam Ende November Leben in die Sache. Es begann das ausräumenm, die Fenster waren bereits im Laufe des Oktober verschwunden:
Am Morgen des 6.Dezmber erhielt ich dann die Nachricht das der Fahrdienst nun etwas kleiner sei. Also Sachen geschnappt und ein wenig dokumentiert:
Damit geht in Immendingen ein weiteres Stück Eisenbahngeschichte zu Ende, bleibt nur noch das Empfangsgebäude übrig.
Somit stehen nur noch in Villingen und Offenburg Stellwerke im Bereich Offenburg-Singen.
Grüße Andreas