Hallo Forumsfreunde,
bei unseren Nachbarn im Süden rollt in einer Woche weltweit das erste Starbucks Coffee House als Pilotprojekt auf der Schiene. Anbei die PM der SBB. Da macht Reisen noch mehr Spaß, meint der
Gleisexperte
Weltpremiere im Bahncatering
SBB und Starbucks lancieren erstes Coffee House
Die SBB und Starbucks stellen heute gemeinsam den weltweit ersten Starbucks
auf Schienen vor. Im Rahmen eines Pilotprojekts der SBB können Kundinnen
und Kunden ab 21. November ihre Reise in einem doppelstöckigen
Coffee House geniessen. Die SBB investiert laufend in Innovationen im Bahncatering,
um das Bahnfahren noch attraktiver zu gestalten.
Der umgebaute IC2000-Speisewagen verkehrt ab 21. November zwei Mal täglich auf
der Strecke Genève/Fribourg-St. Gallen und zurück. Es ist der weltweit erste Zug mit
einem Starbucks-Café. Im Untergeschoss bietet das Take-away eine rasche Verpflegung,
im oberen Stock erwartet die Besucher ein bedientes Café. Den Fahrgästen
steht das bekannte Starbucks-Sortiment mit verschiedenen Heiss- und Kaltgetränken
zur Auswahl sowie die typische Patisserie und ein speziell kreiertes Verpflegungsangebot.
Das Design wurde partnerschaftlich von SBB und Starbucks entwickelt, um das
Starbucks-Erlebnis in einen Doppelstockzug zu bringen. «Die grösste Herausforderung
dabei war, die Sicherheitsstandards der SBB mit den charakteristischen Design
Elementen von Starbucks zu vereinen und so eine authentische Atmosphäre zu gestalten.
Ich freue mich, dass wir diese gemeistert haben» meint Liz Muller, Creative
Director Starbucks Global Design.
Investition in Innovationen
Um das Bahnfahren noch attraktiver zu machen, investiert die SBB laufend in die
Restauration auf ihren Fernverkehrszügen. Das Cateringkonzept umfasst unter anderem
die bereits erfolgte Renovation von 18 einstöckigen Speisewagen, die Zusammenarbeit
mit der Schweizer Kochnationalmannschaft, die Einführung eines 1.-
Klasse-Stewards auf den EuroCity-Linien, das Take-away-Angebot auf den IC-, ECund
ICN-Zügen sowie das Pilotprojekt mit Starbucks.
Neben der Restauration der SBB-Züge wird das SBB-Tochterunternehmen elvetino,
welches eng in das Projekt eingebunden ist, neu auch für den Betrieb des Starbucks-
Wagens zuständig sein. Das Ziel der Partnerschaft mit Starbucks ist, das bestehende
Verpflegungsangebot zu ergänzen und damit die Attraktivität vom Bahnfahren zu
steigern. Jeannine Pilloud, Leiterin von SBB Personenverkehr, freut sich über die
gelungene Realisierung des Projekts: «Die grosse Auswahl der Getränke bietet für
jeden etwas, ob Kaffeeliebhaber oder nicht. Auch die hohen Qualitätsstandards von
Starbucks und die Beliebtheit in der Schweiz sprachen für eine Zusammenarbeit.
Starbucks an Bord der SBB soll zu einem Ort werden, an dem sich unsere Fahrgäste
wohl fühlen und entspannen können - wie zuhause».
Unterwegs zuhause
Die Schweiz und Starbucks verbindet eine besondere Beziehung: So wurde in Zürich
(2001, Central) der erste Starbucks in Kontinentaleuropa eröffnet, weltweit beziehen
alle Filialen den Kaffee über Lausanne und die Kaffeemaschinen sind vom Zentralschweizer
Hersteller «Thermoplan». Damit ist die Schweiz auch das erste Land, in
dem Starbucks mit einem entsprechenden Angebot für die Bahnreisenden präsent ist
– eine Weltpremiere.
Das Pilotprojekt dauert rund neun Monate, wobei im ersten Quartal 2014 noch ein
zweiter Wagen folgt. Die Auswertung des Pilotversuchs wird über den künftigen Einsatz
von Starbucks-Wagen entscheiden.
Starbucks erstmals weltweit auf Schiene
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 111
- Registriert: So 18. Mär 2012, 17:47
Starbucks erstmals weltweit auf Schiene
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
Re: Starbucks erstmals weltweit auf Schiene
Das nenne ich doch mal ein gelungenes Innendesign! :daumen hoch:
- Hannes
- Weichensteller
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
- Alter: 35
Re: Starbucks erstmals weltweit auf Schiene
Bei den Fahrgästen kommt das Angebot nach einem Monat nicht den ganzen Tag gut an: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/sta ... 78063.html
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
- meterspurgleisbauer
- Weichenputzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 10:21
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Starbucks erstmals weltweit auf Schiene
Gibts bei Starbucks eigentlich auch was anderes zu trinken als "Kaffee" :übel: ?
Nicht daß ich da mal rein gehe und dann nix zu trinken finde....
Gerald
Nicht daß ich da mal rein gehe und dann nix zu trinken finde....
Gerald
- Hannes
- Weichensteller
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
- Alter: 35
Re: Starbucks erstmals weltweit auf Schiene
Kakao und Tee haben sie auch, das war´s dann aber glaub schon.
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
- Wohnort: RKO
- Alter: 31
Re: Starbucks erstmals weltweit auf Schiene
Es gibt noch Mineralwasser, Apfelsaftschorle sowie zwei Granini Fruchtsäfte. Ob einem das 5,40 CHF pro Flasche wert ist, muss jeder selbst entscheiden. :Ohje ...: