Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Zeit

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Zeit

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

die nächsten Wochen gibts im Bf Villingen erhöhte Bauaktivitäten (Link SEV), dabei wird folgendes gemacht:

Gleis 1 und 4 (Lokabstellgleis Schenker am Bahnsteig 2)
Weichen 30,31,39,56 und noch 2 wo ich gerade nicht weiß :Frol:

Deshalb stehen Gleis 1 und zeitweise auf Gleis 2 nicht zur Verfügung. Außerdem ist mit Bauverkehr zu rechnen (Schotter, Schwellen und Schienen). Der Umbau findet auf Grund der ganzen Drahtzugleitungen allerdings nicht per Umbauzug statt.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

akutell stehen im Rahmen der Baustelle folgende Fahrzeuge:

- 213 332 beim Fahrdienst unter der Brücke
- 202 264 WFL
- gelbe Ost V100

Gleis 1 ist gesperrt, Kontakte und co sind ausgebaut, Weichen abgehängt. Am Gleis 15 wurden bereits Schwellen ausgelegt und auf/am Gleis 30 werden die Weichen zusamengebaut.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

wie ich heute in Villingen am Bahnhof war, habe ich gesehen, dass das Gleis 4, also das in nördlicher Richtung zwischen Gleis 2 und 3 liegende Stumpfgleis komplett erneuert wurde. Es gibt sogar eine Bahnsteigkante zum Gleis 2. Normalerweise sind auf diesem Gleis meinen Beobachtungen zufolge in der Tat nur Güterzugloks abgestellt. Aber nun meine Frage: Ist vom Gleis 4 jemals ein fahrplanmäßiger Zug abgefahren und bis wann war das in Villingen der Fall?
Vom Gleis 5 müssen, wenn ich mich nicht täusche, zeitweise sogar Ringzüge abgefahren sein. 10 Jahre gingen aber so schnell herum, dass ich mich dran aber auch nicht mehr zuverlässig erinnern kann.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von Tf Reinhard »

Richtig. Am Anfang fuhren von Gleis 5 Ringzüge nach Rottweil ab. Der aus Bräunlingen kommende Ringzug hielt dabei in Höhe von Gleis 5 um einen kurzen Umstieg zu ermöglichen und setzte dann, wenn ich mich recht erinnere, über die nördliche Bahnhofsseite um nach Gleis 3. Den Grund weiß ich aber auch nicht mehr.

Das wäre jetzt auch noch eine Alternative zur Doppelbelegung um 13:00 auf Gleis 3. Da gibt es doch immer wieder Nachfragen von Fahrgästen welcher Zug wohin fährt. Auch irreführend ist die Anzeige am Bahnsteig, die noch etwa 4 Minuten den Zug nach Rottweil anzeigt, nachdem dieser schon weg ist und nur noch der Bräunlinger Zug am Bahnsteig steht. Es sei denn, der Fdl schreitet ein, und nimmt diese vorzeitig raus.

Auch eine gute Lösung war, den Rottweiler Zug schon von Bräunlingen zweitilig kommen zu lassen, damit diese Rangierfahrt aus dem Gerstenfeld mit 3 RS entfällt. Der Ringzug um 13.08 kam dann nach Einfahrt des IRE diesem langsam hinterher nach Gleis 2.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von KBS720 »

Morgen,
Vielfahrer hat geschrieben: Normalerweise sind auf diesem Gleis meinen Beobachtungen zufolge in der Tat nur Güterzugloks abgestellt. Aber nun meine Frage: Ist vom Gleis 4 jemals ein fahrplanmäßiger Zug abgefahren und bis wann war das in Villingen der Fall?
Ist mir nichts bekannt, dort war auch nie ein Ausfahrsignal und Einfahrten waren und sind ebenfalls nicht möglich. Früher hat man auch an Bahnsteigen nicht gespart und da dort früher öfters Reisezugwagen abgestellt standen könnte es damit zusammenhängen. Heute ist das Gleis fest an DB Schenker vermietet.
Vielfahrer hat geschrieben: Vom Gleis 5 müssen, wenn ich mich nicht täusche, zeitweise sogar Ringzüge abgefahren sein. 10 Jahre gingen aber so schnell herum, dass ich mich dran aber auch nicht mehr zuverlässig erinnern kann.
War da nicht noch während der LGS 2010 was?


Tf Reinhard hat geschrieben:Das wäre jetzt auch noch eine Alternative zur Doppelbelegung um 13:00 auf Gleis 3. Da gibt es doch immer wieder Nachfragen von Fahrgästen welcher Zug wohin fährt. Auch irreführend ist die Anzeige am Bahnsteig, die noch etwa 4 Minuten den Zug nach Rottweil anzeigt, nachdem dieser schon weg ist und nur noch der Bräunlinger Zug am Bahnsteig steht. Es sei denn, der Fdl schreitet ein, und nimmt diese vorzeitig raus.
Da ist wirklich unglücklich, wenn Gleis 3 Abschnitte hätte, würde ich socj die Anzeige ja so anpassen lassen im Abschnitt 3b Ringzug nach Bräunlingen und im Abschnitt 3a der Ringzug nach Rottweil steht zum Beispiel. Da jeder Zugzielanzeige im Regelfall 3min Nachtlaufzeit hat dauert es eben bis der draußen ist. Ich schmeiße den immer raus sobald der andere raus ist, wenn es der Verkehr zu lässt.

Tf Reinhard hat geschrieben:Auch eine gute Lösung war, den Rottweiler Zug schon von Bräunlingen zweitilig kommen zu lassen, damit diese Rangierfahrt aus dem Gerstenfeld mit 3 RS entfällt. Der Ringzug um 13.08 kam dann nach Einfahrt des IRE diesem langsam hinterher nach Gleis 2.
Das wäre in der Tat nicht so schlecht :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von Sascha »

Moin,

gestern in Villingen fiel mir auf, das auf Gleis 3 in Höhe des Bahnsteigendes ein Prellbock steht. Kommt der wieder weg der bleibt er?

Danke für Antwort.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von Tf Reinhard »

KBS720 hat geschrieben:War da nicht noch während der LGS 2010 was?
Irgendwie war da mal was. Ja, das könnte sein. Ich habe aber auch einen Sonderzug in Erinnerung, mit dem ich eine Zeile auf Gleis 5 stand, dann aber vor Abfahrt nach 3 umsetzen mußte. Könnte aber auch für das Narrentreffen in Marbach gewesen sein. So ganz kriege ich es nicht mehr auf die Reihe.
Sascha hat geschrieben:gestern in Villingen fiel mir auf, das auf Gleis 3 in Höhe des Bahnsteigendes ein Prellbock steht. Kommt der wieder weg der bleibt er?
Mit Sicherheit kommt der wieder weg. Das ist nur wegen der Bauarbeiten am Bahnsteigende. Da hat man vorübergehend ein Stumpfgleis draus gemacht und die Einfahrt auf 30 herabgesetzt.

@Andreas: In der La steht 30 bei Einfahrt nach Gleis 3. Abgesehen, dass mir der 500er eine zwitschern würde: Auf dem Prellbock steht noch eine "4". Könnten ja ganz pfiffige meinen, dass das ja Gleis 4 ist. Da darf man ja schneller einfahren... :pfeifen:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von Vielfahrer »

Den Prellbock (habe ihn gerade um 20:20 Uhr auch gesehen) könnte man doch in Villingen im Gleis 3 belassen. Es fährt ja sowieso kein Reisezug auf Gleis 3 in Richtung St. Georgen - oder täusche ich mich da etwa auch? Irgendwie ist Villingen, mal abgesehen vom Güterverkehr und der Südausfahrt RW/DS ja wohl doch nur ein kleiner Bahnhof wie St. Georgen oder die anderen Schwarzwaldbahnstationen....

Viele Grüße vom Vielfahrer
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von wolfgang65 »

Vielfahrer hat geschrieben:Den Prellbock (habe ihn gerade um 20:20 Uhr auch gesehen) könnte man doch in Villingen im Gleis 3 belassen. Es fährt ja sowieso kein Reisezug auf Gleis 3 in Richtung St. Georgen - oder täusche ich mich da etwa auch? Irgendwie ist Villingen, mal abgesehen vom Güterverkehr und der Südausfahrt RW/DS ja wohl doch nur ein kleiner Bahnhof wie St. Georgen oder die anderen Schwarzwaldbahnstationen....

Viele Grüße vom Vielfahrer
Das ist nicht dein Ernst? Oder?

Damit würde man dem Bahnhof ja jegliche Flexibilität nehmen. Wenn Gleis 1 oder 2 mal ausfällt geht dann gar nichts mehr....

Grüße

Wolfgang
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Weichen- und Gleiserneuerung Bf Villingen in nächster Ze

Beitrag von wolfgang65 »

Ach ja - ein Grund warum da ein Prellbock war/ist - das Gleis wurde ja weiterhin verwendet

Bild
Zuletzt geändert von wolfgang65 am Mi 4. Sep 2013, 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten