Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Wie mir unlängst von Mitarbeitern der NVBW berichtet wurde, hat das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur entschieden, dass zukünftig kein Baden-Württemberg-Kursbuch mehr herausgegeben wird. Eine Fehlentscheidung mehr,
meint Vielfahrer
meint Vielfahrer
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Für mich eine richtige Entscheidung, die Fahrplanmedien sind in der heutigen Zeit von verschiedensten Medien (die allesamt umweltbewusster sind) abrufbar.
Die Zeiten in denen noch auf Papier gedruckt wird, gehen mit der Zeit einfach vorbei. Das bezieht sich nicht nur auf Fahrpläne, sondern auch auf Bücher, Zeitungen etc...
In 50 Jahren wird es kaum mehr gedruckte Medien geben, für was auch der ganze Aufwand von Druck, Versandt etc... wenn jeder die selbigen Infos direkt und einfach mittels Smartphone, Tablet, Kindle etc.. erhalten kann.
Die Zeiten in denen noch auf Papier gedruckt wird, gehen mit der Zeit einfach vorbei. Das bezieht sich nicht nur auf Fahrpläne, sondern auch auf Bücher, Zeitungen etc...
In 50 Jahren wird es kaum mehr gedruckte Medien geben, für was auch der ganze Aufwand von Druck, Versandt etc... wenn jeder die selbigen Infos direkt und einfach mittels Smartphone, Tablet, Kindle etc.. erhalten kann.
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Tja, kann ich verstehen, gut finden ?
Dann werde ich dann wohl ein Smart-Phone anschaffen müssen, ich druck doch den Wälzer nicht aus......
Mist, mich ärgert`s einfach.
MFG
Dann werde ich dann wohl ein Smart-Phone anschaffen müssen, ich druck doch den Wälzer nicht aus......
Mist, mich ärgert`s einfach.
MFG
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Fehlentscheidung??? - Längst überfällig!! Der Kosten-Nutzen Verhältnis dürfte mehr als Katastrophal sein....Vielfahrer hat geschrieben:Wie mir unlängst von Mitarbeitern der NVBW berichtet wurde, hat das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur entschieden, dass zukünftig kein Baden-Württemberg-Kursbuch mehr herausgegeben wird. Eine Fehlentscheidung mehr,
meint Vielfahrer
Wie viele Leute schauen denn heute noch in ein Kursbuch? Praktisch doch niemand. Zuhause gibt den PC - wer würde denn freiwillig ewig langen suchen, bis er die bester Verbindung wenn man das auf dem PC in Sekunden bekommt - und hier gibt es ja nicht nur einen Anbieter....
Den Kommentar mit dem Smart-Phone kann ich auch nicht verstehen. Wer nimmt denn zum Zug fahren ein Kursbuch mit? - die wnigen notwendigen Daten für den Tag kann man sich ja vorher wirklich ausdrucken.
Allerdings hat mobiles Internet (das muss kein Smart Phone sein) eine Riesenvorteil gegenüber dem Kursbuch. Die Daten sind aktuell und berücksichtigen auch Störungen.
Also beim besten Willen - Was soll denn heute noch ein Kursbuch....
Grüße
Wolfgang
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Hy Wolfgang,
das Kursbuch habe ich immer gerne mitgenohmen, es diente mir viele Jahre als Reiseplaner, nun werde ich mich wohl verabschieden.
Und, ich habe noch kein SmartPhone, lediglich ein "normales" Handy.
Verbindungen gibts freilich auch aktuell am Automat - sofern vorhanden.
Aktueller, ist auch besser - freilich, laß mich einfach dem schmökern in diesem Wälzer nachtrauern, früher ging ich Deutschlandweit
damit auf Tour.
Und, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, muß auch sein, und, das es immer weniger verkauft wurde, nehme ich schon an....
MFG
das Kursbuch habe ich immer gerne mitgenohmen, es diente mir viele Jahre als Reiseplaner, nun werde ich mich wohl verabschieden.
Und, ich habe noch kein SmartPhone, lediglich ein "normales" Handy.
Verbindungen gibts freilich auch aktuell am Automat - sofern vorhanden.
Aktueller, ist auch besser - freilich, laß mich einfach dem schmökern in diesem Wälzer nachtrauern, früher ging ich Deutschlandweit
damit auf Tour.
Und, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, muß auch sein, und, das es immer weniger verkauft wurde, nehme ich schon an....
MFG
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Aber warum nimmst Du nicht einfach den PC - da findest Du doch zuhause das viel schneller?Karl Müller hat geschrieben:Hy Wolfgang,
das Kursbuch habe ich immer gerne mitgenohmen, es diente mir viele Jahre als Reiseplaner, nun werde ich mich wohl verabschieden.
Und, ich habe noch kein SmartPhone, lediglich ein "normales" Handy.
Verbindungen gibts freilich auch aktuell am Automat - sofern vorhanden.
Aktueller, ist auch besser - freilich, laß mich einfach dem schmökern in diesem Wälzer nachtrauern, früher ging ich Deutschlandweit
damit auf Tour.
Und, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, muß auch sein, und, das es immer weniger verkauft wurde, nehme ich schon an....
MFG
Grüße
Wolfgang
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Ob der PC da wirklich schneller ist? Wenn ich weiß, wo ich schauen muss, kann dass mit dem Kursbuch ganz schnell gehen. Auch ein hin und her zwischen zwei oder drei Strecken habe ich doch mit Lesezeichen viel schnell im Überblick. Zu Hause schauen? - Wenn ich es mir spontan anders überlege und woanders hin fahre?
Sicher, eigentlich veraltet, aber auf so einem kleinen Display den Zuglauf immer hin und her zu schieben...
Reinhard
Sicher, eigentlich veraltet, aber auf so einem kleinen Display den Zuglauf immer hin und her zu schieben...
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Vielleicht jetzt ne blöde Frage - Hast Du es wirklich probiert?Tf Reinhard hat geschrieben:Ob der PC da wirklich schneller ist? Wenn ich weiß, wo ich schauen muss, kann dass mit dem Kursbuch ganz schnell gehen. Auch ein hin und her zwischen zwei oder drei Strecken habe ich doch mit Lesezeichen viel schnell im Überblick. Zu Hause schauen? - Wenn ich es mir spontan anders überlege und woanders hin fahre?
Sicher, eigentlich veraltet, aber auf so einem kleinen Display den Zuglauf immer hin und her zu schieben...
Reinhard
Es gibt doch auf dem PC keinen Grund die Strecke zu wählen - Wenn ich von A nach B will, kann es z.B. bei Bahn.de durchaus vorkommen, daß 3-4 unterschiedliche Strecken im Vergleich angezeigt werden - ja nach Fahrzeit. Sobald ich einmal umsteigen muss, kann man mit dem Kursbuch nicht schneller sein (ausser man hat die Fahrzeiten so oder so im Kopf).
Spontan? OK - Und Du hast immer ein Kursbuch dabei ;-) - Du weisst ja - die Fahrkarten-Automaten zeigen das genau so gut an wie das Internet bei Bahn.de, wenn kein Internet taugliches Gerät dabei ist. Und da willst Du immer so einen Schmöker mit Dir rumtragen?
Grüße
Wolfgang
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
Hallo,
ich habe das letzte Kursbuch vor ca. 3 Jahren gekauft, weil sich aber die Fahrplantabellen sich immer wieder verändern, (versuche und) hole ich mir die kleinen Faltfahrplänen.
Du hast nicht immer mit dem Handy Empfang. Ich benutze zum Beispiel den Db Navigator. Man hat zwar immer die aktuellen Fahrpläne, aber die müssen auch gepflegt werden. Ich nehme noch gerne Fahrpläne aus Papier mit, das ist meine "Notreserve", falls mal kein Internetverbindung gibt.
Bestes Beispiel: an unserem Bahnkutschertreffen standen Friederich und ich an der Strecke, die ICs waren zur gleichen Abfahrtszeit in Rottweil angegeben, nur fehlten beim Züricher IC die Bahnsteigsangabe, die kam er 2 min vor der Abfahrt.
Auch das SEV ab dem 19. August zwischen Schiltach und Freudenstadt herrscht, war lange Zeit nicht eingepflegt, nur im Auskunft im Internet waren die Daten eingepflegt.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
ich habe das letzte Kursbuch vor ca. 3 Jahren gekauft, weil sich aber die Fahrplantabellen sich immer wieder verändern, (versuche und) hole ich mir die kleinen Faltfahrplänen.
Du hast nicht immer mit dem Handy Empfang. Ich benutze zum Beispiel den Db Navigator. Man hat zwar immer die aktuellen Fahrpläne, aber die müssen auch gepflegt werden. Ich nehme noch gerne Fahrpläne aus Papier mit, das ist meine "Notreserve", falls mal kein Internetverbindung gibt.
Bestes Beispiel: an unserem Bahnkutschertreffen standen Friederich und ich an der Strecke, die ICs waren zur gleichen Abfahrtszeit in Rottweil angegeben, nur fehlten beim Züricher IC die Bahnsteigsangabe, die kam er 2 min vor der Abfahrt.
Auch das SEV ab dem 19. August zwischen Schiltach und Freudenstadt herrscht, war lange Zeit nicht eingepflegt, nur im Auskunft im Internet waren die Daten eingepflegt.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Baden-Württemberg-Kursbuch wird eingestellt
@ Wolfgang:
Sorry, ich meinte jetzt nicht als Bahnfahrer, sondern mehr als einer, der einen Ausflug irgendwo hin macht und nicht auf einem festen Punkt fixiert ist.
Reinhard
Sorry, ich meinte jetzt nicht als Bahnfahrer, sondern mehr als einer, der einen Ausflug irgendwo hin macht und nicht auf einem festen Punkt fixiert ist.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.