n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
RE 5183 kam heute mit n-Wagen und einer 111 als Vorspann durch Donaueschingen. Vielleicht bleibt uns diese Garnitur heute erhalten. Dann sollte man was draus machen.
Der Grund: RE 5183 kommt an Wochentagen als 31042 aus Freiburg und macht in Offenburg Kopf. 31042 ist heute ltd. Ersatzfahrplan entfallen, soll aber morgen fahren. In Offenburg war wohl keine Dostos-Garnitur griffbereit. :amehoch:
Reinhard
Der Grund: RE 5183 kommt an Wochentagen als 31042 aus Freiburg und macht in Offenburg Kopf. 31042 ist heute ltd. Ersatzfahrplan entfallen, soll aber morgen fahren. In Offenburg war wohl keine Dostos-Garnitur griffbereit. :amehoch:
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Die Dosto-Garnitur ist in Freiburg nicht streikbedingt ausgefallen.
Jetzt kommts :Frol: :
Die Garnitur sollte über die Nacht gewaschen werden. Deshalb wurde sie in die vollautomatische Waschanlage gestellt, die es seit Dezember gibt und die als sehr Störungsanfällig bekannt ist. Der Roboter arbeitete die Garnitur also durch und fuhr dann nach einiger Zeit über sein eigenes Kabel drüber (sägte sich also seinen eigenen Ast ab, wie unser Ausbilder es formulierte *g*) Deshalb war der Dostozug eingesperrt.
Die Garnitur wurde dann morgens von einer Ausbildungs/Weiterbildungsgruppe genutzt (mit dabei waren auch ein Praktikant, wer das wohl war... :-)) und fuhr den Zug der um 15:22 in Offenburg ankommt mit zusätzlichem Vorspann durch noch einen Steuerwagen.
Grüßle, Moritz.
Jetzt kommts :Frol: :
Die Garnitur sollte über die Nacht gewaschen werden. Deshalb wurde sie in die vollautomatische Waschanlage gestellt, die es seit Dezember gibt und die als sehr Störungsanfällig bekannt ist. Der Roboter arbeitete die Garnitur also durch und fuhr dann nach einiger Zeit über sein eigenes Kabel drüber (sägte sich also seinen eigenen Ast ab, wie unser Ausbilder es formulierte *g*) Deshalb war der Dostozug eingesperrt.
Die Garnitur wurde dann morgens von einer Ausbildungs/Weiterbildungsgruppe genutzt (mit dabei waren auch ein Praktikant, wer das wohl war... :-)) und fuhr den Zug der um 15:22 in Offenburg ankommt mit zusätzlichem Vorspann durch noch einen Steuerwagen.
Grüßle, Moritz.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Beitrag 100!!:Soso haben es doch mal wieder 111 und n-Wagen auf die Schwarzwaldbahn geschafft!

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Bist Du hier auf Beitragsjagd? Kommt deshalb auf fast jeden Beitrag ein Minikommentar von Dir? :kopfnuss:Beitrag 100!!:
Wir freuen uns zwar über jeden Beitrag, sollte aber etwas sinnvolles beinhalten. Wie zum Beispiel: "Danke für die Info, hab ich gesehen und fotografiert, hier das Bild".
Das war jetzt a besserle Krass, aber so etwa....
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Ne eigentlich will ich keine Beiträge jagen!!! Tut Mir leid wenn das so rüber kam hab mich nur über den 100. gefreut!!! Großes Entschuldigung!!! :angst: :angst:
Trotzdem noch einen schönen Abend
Trotzdem noch einen schönen Abend

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Na das finde ich ja mal ganz Lustig! :Frol: :Frol: :Frol: :Frol: Fährt der Automat über sein eigenes Kabel ... :mrgreen:
@KBS720, Entschuldigung angenommen. :anstossen:
@KBS720, Entschuldigung angenommen. :anstossen:
Grüße,
Christian
Christian
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Das Hier soll jetzt nicht wieder danach Aussehen. ICH WILL EINFACH NUR DANKE SAGEN :grins:. Ich finds halt einfach schön das es ein Forum über Meine(unsere) Gegend gibt. Was würde ich nur ohne euch machen :applaus: :applaus:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Ich will ja gar nicht meckern, aber ich finde "Bn-Wagen" total unkomfortabel. Der Mittelgang schafft eine ungemütliche Atmosphäre, denn ständig rennt jemand an einem vorbei. Dagegen war der Großraum im Bim angenehm, da der Gang an der Seite war und man nicht ständig die nervenden Leute die vorbeigehen, hatte. Außerdem haben diese Großraumbereich nicht eine so einengende Wirkung wie "Bn", die eigentlich schon längst ausgemustert sein müssten.
Viel schöner ist da ein bequemer Bm235, da hat man seine Ruhe und kann entspannt das Reisen wie zu Bundesbahnzeiten genießen, als Eilzüge und Schnellzüge diese bequemen Wagen geführt haben.
Viel schöner ist da ein bequemer Bm235, da hat man seine Ruhe und kann entspannt das Reisen wie zu Bundesbahnzeiten genießen, als Eilzüge und Schnellzüge diese bequemen Wagen geführt haben.
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
Zur Zeit häufen sich irgendwie die Störungen:
146 234 hatte gestern nen Schaden am zweiten Drehgestell, das musste dann ausgeschalten werden und die Lok steht zur Reperatur in der Werkstatt.
111 060 konnte heute in Basel nicht mehr richtig aufgerüstet werden, da war irgendwas mit Druckabfall oder so. Die wird dann morgen oder am Sonntag von 111 048 abgeschleppt.
Und das ganze wenn eh gestreikt wird und die Lokleitung alle Hände voll zu tun hat, da ging es dann richtig ab...
146 234 hatte gestern nen Schaden am zweiten Drehgestell, das musste dann ausgeschalten werden und die Lok steht zur Reperatur in der Werkstatt.
111 060 konnte heute in Basel nicht mehr richtig aufgerüstet werden, da war irgendwas mit Druckabfall oder so. Die wird dann morgen oder am Sonntag von 111 048 abgeschleppt.
Und das ganze wenn eh gestreikt wird und die Lokleitung alle Hände voll zu tun hat, da ging es dann richtig ab...
Zuletzt geändert von Kinzigtalbahner am Sa 17. Nov 2007, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: n-Wagen auf der Schwarzwaldbahn
War wohl das einzige, was beim schütteln der Ärmel raus gefallen ist. Besser nicht ganz so gut gesessen, als halbswegs gut in der Kälte gestanden.Ich will ja gar nicht meckern, aber ich finde "Bn-Wagen" total unkomfortabel.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.