Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Alles zur Strecke Stuttgart - Singen kann hier rein.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von Vielfahrer »

Eine interessante Darstellung des Fußwegs vom Bahnhof Villingen zum Hoptbühl-Gymnasium findet sich bei efa-bw.de. So müsste der Fußweg tatsächlich möglich sein.
Wenn man bedenkt, wieviele Hunderte Schüler pro Tag hier Umwege laufen müssen, so sollte man sich den "Durchstich" der Bahnsteigunterführung in Villingen schon überlegen. Auf der östlichen Seite des Bahnhofs könnten ferner P&R-Parkplätze angelegt werden.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von Tf Reinhard »

leider wird dieser Link bei mir nicht gefunden.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Reinhard,

bei mir funktioniert er. Ich bin zufällig auf diese Skizze gekommen, als ich eine Verbindung von Tübingen nach Villingen, Hoptbühl-Gymnasium mit Ankunft morgen, 25.03.13 8 Uhr eingegeben habe. Vielleicht machst Du es auch mal so, dann auf den angezeigten Fußweg klicken und dann kommt die leider falsche Karte.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von Tf Reinhard »

So hat es funktioniert.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von Vielfahrer »

Noch schlechter ist die Auskunft auf bahn.de für die Verbindung von Tübingen Hbf zum Hoptbühl-Gymnasium in Villingen auf 8 Uhr. Hier wird in Rottweil der HzL-Zug 86292 nicht angezeigt und als Ankunft Villingen erst mit 22319 um 7:33. Dann wird man mit dem Stadtverkehr um 8:07 mit der Linie 3 zum Romäusring geschickt, von dort aus nach 7 Minuten Umstieg mit der Linie 40 der Fa. Petrolli zum Hoptbühl-Gymnasium, das man dann um 8:25 Uhr erreicht, 72 Minuten nach der Zugankunft in Villingen um 7:13 Uhr.

Wenn nun ein nicht gerade in Fahrplänen bewanderter Kunde sich hier diese Verbindung von bahn.de ausdrucken lässt, dann kommt er wohl gleich zum Schluß, dass er da besser mit dem Auto fahren sollte. Eine eigentlich gute Verbindung wird somit durch die EDV-Auskunft miserabel vermarktet.

Viele Grüße vom Vielfahrer
guber
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 13:31

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von guber »

Da müsste manmaluntersuchen welchen Anschluss der Computer als zu kurz un damit nicht gegeben ansieht.
Ein durchsticch zur anderen Bahnhofsseite wird in Villingen ebenso wie in Schwenningen bei der gegebenen Bebauung auf der anderen Seite sehr sinnvoll sein - so billig wird man kaum Reisezeitverkürzungen bekommen.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Guber,
den Durchstich in Schwenningen gibt es schon immer. Er wurde auch grundlegend erneuert, als man im Zusammenhang mit der Landesgartenschau vor 3 Jahren das Umfeld des Bahnhofs Schwenningen aufgewertet hat. Zuvor war das ein riesiger Parkplatz südlich der Bahn gewesen.
Übrigens gibt es die Verlängerungen bei den Bahnsteigunterführungen auch in St. Georgen und in Donaueschingen, ebenso in Tuttlingen.
In Oberndorf soll der Durchstich gebaut werden, nachdem es entsprechende Zusagen von Station und Service gibt. Sinnvoll wäre dort noch, dass die in Oberndorf haltenden Züge (RE-Stundentakt) immer über das Gleis 1 geleitet würden. Dann bestünde sogar ein barrierefreier Zugang zur Schiene und ein minimal kurzer Umsteigeweg zum dort angelegten Busbahnhof.

Viele Grüße vom Vielfahrer
guber
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 13:31

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von guber »

Sorry, ist richtig, ich hab mich nicht Informiert obs in Schwenningen schon einen Durchgang gibt - sondern mich nur daran erinnert, dass im gegensatz zum Gäubahnabschnitt Rottweil-Horb (je inklusive) an diesen beiden Orten die Bebauung vollständig um den Bahnhof ehrumgewachsen ist.
Ist aber sehr Positiv wenn sich da was tut. Jede Verbesserung in dem Bereich bringt mehr Fahrgäste, mehr Fahrgäste bringen mehr Züge und damit einen besseren ÖV für alle - und über dann wirtschaftliche Ausbauten auch schnellere Strecken.
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von wolfgang65 »

Vielfahrer hat geschrieben:...Wenn man bedenkt, wieviele Hunderte Schüler pro Tag hier Umwege laufen müssen, so sollte man sich den "Durchstich" der Bahnsteigunterführung in Villingen schon überlegen. Auf der östlichen Seite des Bahnhofs könnten ferner P&R-Parkplätze angelegt werden.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Na dafür gibts ja die Fußgängerbrücke (die 100m die das weiter ist machen den Kohl nicht fett)- Und der Parkplatz ist doch auch schon da (an der Brücke). Warum sollte man hier also noch ne Unterführung bauen?

Grüße

Wolfgang
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Fußweg Bahnhof Villingen - Hoptbühl-Gymnasium

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Wolfgang65,

vom Mittelbahnsteig aus (Ringzughalt, Schwarzwaldbahn in Richtung St. Georgen) wäre man durch eine Unterführung mit ca. 230 Meter Fußweg beim Hoptbühl-Gymnasium. Der heutige Weg beträgt ca. 720 Meter, also ist mehr als dreimal so lang. Wenn ich gar für PKW-Fahrer den Weg rechne, so ist der bald 5 mal so lang, weil es durch die Unterführung in die Güterbahnhofstraße ja erheblich näher wäre und man vom Fußgängersteg nur umwegig in die Güterbahnhofstraße kommt. Ein weiterer Vorteil entstünde für die Schüler aus Bad Dürrheim, deren Fußweg zum Busbahnhof durch die Unterführung auch erheblich kürzer würde.

Früher gab es ja am Bahnhof Villingen ausreichend Parkplätze. Aber dort ist inzwischen ein attraktiver Busbahnhof entstanden. Und südlich vom Bahnhof (bei den Taxi-Plätzen) sind die Parkplätze immer sehr rar.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten