IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Sonstiges, worüber man sich das "Maul" zerreisen kann.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo,

am kommenden Donnerstag, den 5. März tagt in Villingen in den Räumen der IHK wieder die diesjährige Frühjahrsfahrplankonferenz der NVBW. Es wird, soviel zeichnet sich schon ab, viele spannende Veränderungen geben, zu denen u.a. auch Mitglieder/Betreiber dieses Forums beigetragen haben. Was sich im Einzelnen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg verändert wird, teilweise wohl schon zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni 13, wird dann an dieser Stelle berichtet werden.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Villinger »

...und dafür wird dir (denke ich mal) die gesamte Forengemeinde dankbar sein, werter Vielfahrer :zwinker: :daumen hoch:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Forumsgemeinde,

gerne werde ich über den Verlauf der Fahrplankonferenz noch berichten, aber heute fehlt mir einfach die Zeit dazu. Schaut mal am Wochenende rein, dann bin ich soweit. Es gibt eben leider auch unaufschiebbare Arbeiten, gerade dann, wenn allerorts Straßensperrungen stattfinden und kurzfristig Fahrplankonzepte umgeschmissen werden müssen.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Bahner

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Bahner »

Einen Großen Teil hast du ja schon im Gäubahn-Forum dazu gepostet, zu dem ich auch soeben geantwortet habe.
Gerne kann der Thread ja hierher verschoben werden.

Eventuell hat Vielfahrer ja sogar nochmehr zu berichten, sobald es die Zeit erlaubt.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Bahner,

zu den Sperrungen gibt es noch folgendes detaillierter zu berichten:

Vom 31.07.14 bis zum 14.09.14 führt die DB-Netz AG umfangreiche Bauarbeiten zwischen Graben-Neudorf und Karlsruhe durch. Durch veränderte Fahrlagen der Züge des DB-Fernverkehrs kommt es südlich Karlsruhe zu Trassenkonflikten zwischen Fernverkehrszügen und der Schwarzwaldbahn. Aus diesem Grund fahren die Züge der Schwarzwaldbahn im oben genannten Zeitraum in Richtung Süden drei Minuten früher zwischen Karlsruhe Hbf und Offenburg. In der Gegenrichtung fahren die Züge fünf Minuten später in Offenburg nach Norden ab und kommen auch fünf Minuten später in Karlsruhe Hbf an. Die Anschlussstrukturen im Bahnhof Offenburg bleiben hierbei erhalten. In Karlsruhe Hbf werden alle Nahverkehrsanschlüsse erreicht.

Im Zeitraum vom 01.11.2014 bis zum 28.11.2014 sperrt die DB Netz AG den Streckenabschnitt Gegenbach - Hausach im Kinzigtal, auch hier aufgrund umfangreicher Bauarbeiten. Zwischen Hausach und Gegenbach muß daher in dieser Zeit ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Zwischen Offenburg und Gengenbach verkehren die Züge der Ortenau-S-Bahn GmbH (OSB). Die Streckenabschnitte Karlsruhe - Offenburg und Hausach - Konstanz/Kreuzlingen werden auch während dieser Baustelle nach regulärem Fahrplan bedient. Aufgrund des notwendigen Ersatzverkehrs ist zwischen Offenburg und Konstanz/Kreuzlingen eine Fahrzeitverlängerung von ca. einer Stunde leider unvermeidlich.

Von Freitag, 22. März 2013 bis Samstag 23. März 2013 jeweils ab 20 Uhr bis Betriebsbeginn am Folgetal finden abschnittsweise zwischen Ulm, Munderkingen und Herbertingen Oberbauarbeiten statt. Es wird während dieser Zeit ein SEV angeboten.

Von Samstag, 6. April 2013 bis Sonntag 7. April 2013, also am Ende der Osterferien, ist die Strecke Ulm Hbf - Herrlingen wegen eines Weicheneinbaus in Ulm-Söflingen gesperrt. Auch hier gibt es SEV.


Erwähnen wollte ich noch, dass von DB Schwarzwaldbahn ausgeführt wurde, dass der Fahrgastzuspruch trotz der 6-wöchigen Sperrung Immendingen - Singen im vergangenen Jahr dem Zuspruch zum Glück keinen Abbruch getan hat. Die Fahrgastzahlen auf der Schwarzwaldbahn sind im Vergleich zum Jahr 2006 um satte 60 % gestiegen! Aus der Mobilität der gesamten Region von Karlsruhe bis zum Bodensee sind die roten Doppelstockzüge nicht mehr wegzudenken. Die DB Schwarzwaldbahn ist somit in ökologischer und verkehrspolitischer Hinsicht ein Meilenstein in Baden-Württemberg und ein Paradebeispiel für den Erfolg der Schiene. Allen, die daran mitwirken, muss mal von Fahrgastseite aus der Dank dafür ausgesprochen werden.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Sascha »

Vielfahrer hat geschrieben:...
Im Zeitraum vom 01.11.2014 bis zum 28.11.2014 sperrt die DB Netz AG den Streckenabschnitt Gengenbach - Hausach im Kinzigtal, auch hier aufgrund umfangreicher Bauarbeiten. Zwischen Hausach und Gengenbach muß daher in dieser Zeit ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Zwischen Offenburg und Gengenbach verkehren die Züge der Ortenau-S-Bahn GmbH (OSB). Die Streckenabschnitte Karlsruhe - Offenburg und Hausach - Konstanz/Kreuzlingen werden auch während dieser Baustelle nach regulärem Fahrplan bedient. Aufgrund des notwendigen Ersatzverkehrs ist zwischen Offenburg und Konstanz/Kreuzlingen eine Fahrzeitverlängerung von ca. einer Stunde leider unvermeidlich. ...
Fast ein ganzer Monat wieder SEV auf meinem Abschnitt. Bin gespannt, wie Sie das Tanken mit den RS1 aus der Prignitz (KBS 722) lösen wollen, obwohl bis da hin ist es eine lange Zeit hin. Vielleicht kommen die NE 81 wieder zu uns.

Was wird gemacht, frage ich mich.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Tf Reinhard »

Sascha hat geschrieben:Vielleicht kommen die NE 81 wieder zu uns.
Warum? Müssen die nicht tanken? :Kopf_Kratz:

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von KBS720 »

Villingen hat auch ne Tanke *duck* Aber lasst die lieber da unten sonst gibts wieder Bü Störungen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Sascha
Schrankenwärter
Schrankenwärter
Beiträge: 2518
Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Sascha »

Tf Reinhard hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Vielleicht kommen die NE 81 wieder zu uns.
Warum? Müssen die nicht tanken? :Kopf_Kratz:

Reinhard
In Oberharmersbach gib es zwar auch eine Tankstelle, soll aber (lt. einem TF) nur in Notfall oder am Wochenende verwendet werden. Die RS1 werden entweder in Offenburg oder bei Überführungen nach Ottenhöfen betankt. Daher gibt es ja die Werktägliche Fahrt nach Offenburg für die zwei RS1 aus der Prignitz.

Außerdem sind die NE81 wartungsarm, deswegen die Hoffnung, das die NE81 mal wieder an die Strecke kommen.

Gruß

Sascha :hallo/ade:
Bild
Gleisexperte
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 111
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:47

Re: IHK-Fahrplankonferenz am Donnerstag, den 5. März 2013

Beitrag von Gleisexperte »

Hallo Vielfahrer,

noch etwas zum SEV Singen-Immendingen/Tuttlingen. Wie die Experten zu den Fahrgastzahlen kommen, weiß ich nicht. Bin in dieser Zeit täglich gefahren. Meine Beobachtung war, dass die sonst üblichen BW-Ticketkunden morgens (1. möglicher Zug) und abends fast zu 100 Prozent gefehlt haben. Ob da nicht ein Loblied auf die Baumaßnahmen und den SEV gesungen werden soll. Die Pendler waren nicht gut auf die Bahn zu sprechen. Ein Bonbon zum, versüßen wäre das Mindeste gewesen. Dass gebaut werden muss, bestreitet niemand. In unseren Nachbarländern wird dies, so wie früher bei der Deutschen Bundesbahn, im laufenden Betrieb vorgenommen.

Es grüßt der
Gleisexperte
Antworten