Winterliches aus Hohenlohe

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Antworten
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Winterliches aus Hohenlohe

Beitrag von Karl Müller »

Guten Abend,
Von der KBS 782 gibt es auch kaum ein Bild zu sehen daher war Schrozberg an der KBS 782 mein erstes Ziel der Reise.

Bild

Systemkreuzung in Schrozberg, immer zur vollen Stunde, zumindest ab 12.00 uhr treffen sich die Züge dort, Formsignale prägen den Bahnhof, ebenso ein beheizter Warteraum mit Eisenbahnzubehör:

Bild

Seht Ihr das Bahnhofschild von Fornsbach ? Und dort steht und liegt noch viel mehr !

Bild

Aus der anderen Richtung sieht das ganze so aus.

Bild

Bei Rot am See rauscht RE 4190 durch einen Schneeschauer.

Und der ehemalige Bahnhof Rot am See :

Bild

Im Bahnhof ist das Jugendhaus, die Signale an Gleis 2 sind durchgeschalten.

Bild

Bild

Und hier der Bahnhof Satteldorf, laut ( die A 6, hinten zu sehen-Brücke) und ohne Unterstellmöglichkeit; übrigens ca 1,5 km vom Ort entfernt.Das Abstellgleis links führt zum LW Crailsheim.

Fazit : Die Strecke lohnt immer einen Besuch, 628 und 642 prägen das Bild, zwischen TBB und Bad Mergentheim ist ein Stundentakt zu finden. Die Strecke im Hohenlohischen und im Taubertal ist mehr oder weniger fotogen, Formsignale sind in Satteldorf, Blaufelden, Schrozberg, Markelsheim, Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim.
Auch der Lü-Zug an Mo+Mi+Do bringt Abwechslung in das Betriebsgeschehen, ab Lauda ist eine 23X als lok dran, er fährt i d Regel
in Lauda um 10.45 Ri Crailsheim ab, er war um 11.20 Uhr in Schrozberg.

Olles klor ?

MFG Oli
Antworten