Vielleicht hat der eine oder andere im Forumsgebiet die Meldung vom 14.11.12 im Südkurier auf der Landesseite übersehen. Demzufolge hat die Bundesregierung in Umsetzung eines Koalitionsbeschlusses mit DB-Netz eine Vereinbarung über die Finanzierung von Planungsleistungen gemäß HOAI-Leistungsphasen I und II getroffen, die auch die Gäubahn berücksichtigen wird. Bekanntlich ist bislang nur der Abschnitt Horb - Neckarhausen konkret in der Planung (ich meine damit im Bereich der Leistungsphasen III bzw. IV, die mit der sog. Planfeststellung enden wird), die anderen Abschnitte sind bislang noch nicht geplant. Um nun zu belastbaren Planungsgrundlagen zu kommen, sollen Planungen gemäß HOAI Lph I (= Klärung der Aufgabenstellung, Bestandsaufnahme, Prüfen der Umweltverträglichkeit, Untersuchung von Lösungsvarianten sowie erste Entscheidungshilfe) und HOAI II (= Grundlagenanalyse, Untersuchung von Planungsalternativen, Abstimmung des Planungskonzepts, Mengenermittlung und Kostenschätzung und Zusammenstellung aller Planungsergebnisse einschließlich Abnahme durch DB-Netz) durchgeführt werden. Diese Arbeiten sind für den Doppelspurabschnitt Horb - Neckarhausen durch die kommunale Seite (Gäubahn-Anlieger, vorwiegend die Regionalverbände) bereits finanziert worden, für die weiteren Abschnitte greift nun die Vereinbarung zwischen Bund und Bahn. Vermutlich ist auf der in der kommenden Woche anstehenden Geberkonferenz zur Gäubahn Nähere zu erfahren.
Damit zeigt sich, dass die Aufnahme der Gäubahn in den Investitionsrahmenplan des Bundes nicht ohne positive Folgen bleibt. Eine mal richtig erfreuliche Entwicklung!
Viele Grüße vom Vielfahrer
Gäubahn-Ausbau geht weiter
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
-
- Weichenputzer
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 31. Dez 2009, 21:52
Re: Gäubahn-Ausbau geht weiter
Hallo,
aber bis dort gebaut wird wird es noch Jahre dauern - denn von 2013 - 2015 wird erstmal die jetzige B 14 saniert und bei Horb eine neue Brücke gebaut. Denn anschließend ist die jetzige B 14 zwischen Rottweil und Horb nur noch eine Landesstraße.
Eure
gelb / rote Stadtbahn
aber bis dort gebaut wird wird es noch Jahre dauern - denn von 2013 - 2015 wird erstmal die jetzige B 14 saniert und bei Horb eine neue Brücke gebaut. Denn anschließend ist die jetzige B 14 zwischen Rottweil und Horb nur noch eine Landesstraße.
Eure
gelb / rote Stadtbahn
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Gäubahn-Ausbau geht weiter
Hallo Stadtbahn,
ich rechne damit, dass im kommenden Jahr die Leistungsphase IV für den Abschnitt Horb - Neckarhausen abgeschlossen wird, also im Laufe des Jahres 2013 die Planfeststellung beantragt werden kann. Gebaut wird dann sicherlich nicht sofort, denn das wäre ein Unikum, wenn es nicht Einsprachen dagegen geben würde. Nach dem mir vorliegenden Bauzeitenplan wird auch in 2014 noch nicht gebaut. Ich gehe aber davon aus, dass dies kurz darauf erfolgt. Um das zweite Gleis in seiner neuen Trasse erstellen zu können, muss auch eine Baustraße gebaut werden. Bis zur Fertigstellung wird es daher schon 2017 werden.
Das Planungsbeschleunigungsgesetz bezieht sich auch nicht auf Horb - Neckarhausen. Da sind die Planungen nach Lph I und II bereits abgeschlossen. Es gibt aber noch andere Abschnitte, die doppelspurig werden sollen, ebenso Abschnitte, an denen Beschleunigungsmaßnahmen durchgeführt werden sollen. Um diese geht es. Zwischen Neckarhausen und Rottweil wird es keine weiteren Doppelspuren geben. Die liegen südlich von Rottweil. Dass man die B 14 südlich Horb verlegt, wundert mich. Ich habe noch nicht beobachtet, dass auf der B 14 sonderlich viel Verkehr wäre. Das läuft doch alles über die A 81.
Viele Grüße vom Vielfahrer
ich rechne damit, dass im kommenden Jahr die Leistungsphase IV für den Abschnitt Horb - Neckarhausen abgeschlossen wird, also im Laufe des Jahres 2013 die Planfeststellung beantragt werden kann. Gebaut wird dann sicherlich nicht sofort, denn das wäre ein Unikum, wenn es nicht Einsprachen dagegen geben würde. Nach dem mir vorliegenden Bauzeitenplan wird auch in 2014 noch nicht gebaut. Ich gehe aber davon aus, dass dies kurz darauf erfolgt. Um das zweite Gleis in seiner neuen Trasse erstellen zu können, muss auch eine Baustraße gebaut werden. Bis zur Fertigstellung wird es daher schon 2017 werden.
Das Planungsbeschleunigungsgesetz bezieht sich auch nicht auf Horb - Neckarhausen. Da sind die Planungen nach Lph I und II bereits abgeschlossen. Es gibt aber noch andere Abschnitte, die doppelspurig werden sollen, ebenso Abschnitte, an denen Beschleunigungsmaßnahmen durchgeführt werden sollen. Um diese geht es. Zwischen Neckarhausen und Rottweil wird es keine weiteren Doppelspuren geben. Die liegen südlich von Rottweil. Dass man die B 14 südlich Horb verlegt, wundert mich. Ich habe noch nicht beobachtet, dass auf der B 14 sonderlich viel Verkehr wäre. Das läuft doch alles über die A 81.
Viele Grüße vom Vielfahrer