Gerade sitze ich wieder im RE 19033, pünktliche Abfahrt in Horb um 7:17 Uhr. In Sulz aber bummelt der Zug, weil er auf einen verspäteten Gegenzug warten muss, runde 5 Minuten. Aus diesem Grund bin ich zur Zugführerin in den vorderen Wagen gegangen, vorbei an jeder Menge leerer Bierflaschen (Sammler bemächtigt euch mal dieses Zuges...) und sonstigem Unrat. Auf meine Bitte, den Anschluss nach Villingen vorzumelden, weil ich ihn in der vergangenen Woche schon zweimal verpasst habe, fragte mich die Zugführerin, wo ich denn umsteigen wolle.
Also freundliches, aber ortsunkundiges Personal und nicht gereinigte, dafür unpünktliche Züge, das ist es, was den Kunden auf der Gäubahn geboten wird.
Immerhin, wenn man sich auf RIS verlassen darf, mein Zug hat 5 Minuten Verspätung (Rottweil an 7:53), während der Ringzug nach Villingen mit Abfahrt um 7:55 Uhr (statt 7:53 Uhr) angegeben ist. Und gerade kommt auch die Zugführerin und überbringt mir die Botschaft, dass der Ringzug nach Villingen warten würde.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Verbindung Gäubahn - Villingen
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
-
- Schaffner
- Beiträge: 2125
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25
Re: Verbindung Gäubahn - Villingen
Guten Morgen,
Erfolg beim umsteigen gehabt ?
MFG Oli
Erfolg beim umsteigen gehabt ?
MFG Oli
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: Verbindung Gäubahn - Villingen
Hallo Oli,
ja, heute hat es geklappt, weil ich mich als Reisender um meinen Anschluss gekümmert habe. Spontan fällt mir dabei ein, dass ich auf dem Tübinger Busbahnhof am Direktbus nach Villingen-Schwenningen vorbeilaufen muss. Mit diesem wäre ich überdies noch 15 Minuten schneller (und bei entsprechender Vorbuchung um 5.- € die Fahrt) auch noch billiger in Schwenningen. Wie es anderen Fahrgästen geht, die gar nicht ahnen, dass bei einer Standzeit in Sulz der Anschluss verloren geht, kann man sich denken. Wie ich am Bus in Tübingen vorbeigegangen bin, standen ca. 15 Leute schon 10 Minuten vor der Abfahrt auf dem Bussteig. Es dürften also noch einige hinzugekommen sein. Wenn das noch eine Weile so weitergeht und jeder so seine Erfahrungen mit DB-Regio gemacht hat, dürften es im Laufe der Monate wohl weniger Fahrgäste werden....
Viele Grüße vom Vielfahrer
ja, heute hat es geklappt, weil ich mich als Reisender um meinen Anschluss gekümmert habe. Spontan fällt mir dabei ein, dass ich auf dem Tübinger Busbahnhof am Direktbus nach Villingen-Schwenningen vorbeilaufen muss. Mit diesem wäre ich überdies noch 15 Minuten schneller (und bei entsprechender Vorbuchung um 5.- € die Fahrt) auch noch billiger in Schwenningen. Wie es anderen Fahrgästen geht, die gar nicht ahnen, dass bei einer Standzeit in Sulz der Anschluss verloren geht, kann man sich denken. Wie ich am Bus in Tübingen vorbeigegangen bin, standen ca. 15 Leute schon 10 Minuten vor der Abfahrt auf dem Bussteig. Es dürften also noch einige hinzugekommen sein. Wenn das noch eine Weile so weitergeht und jeder so seine Erfahrungen mit DB-Regio gemacht hat, dürften es im Laufe der Monate wohl weniger Fahrgäste werden....
Viele Grüße vom Vielfahrer