146 "Donaueschingen"
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
146 "Donaueschingen"
Im jahre 2008 soll eine Schwarzwaldbahnlok der Baureihe 146.2 auf dem Namen "Donaueschingen" getauft werden.
Die Idee stammt von den Eisenbahnfreunden Donaueschingen, die den Forschlag dem Oberbürgermeister machten. Dieser setzte sich mit der DB in Verbindung, die dann jetzt ihre Zusage gab.
Reinhard
Die Idee stammt von den Eisenbahnfreunden Donaueschingen, die den Forschlag dem Oberbürgermeister machten. Dieser setzte sich mit der DB in Verbindung, die dann jetzt ihre Zusage gab.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: 146 "Donaueschingen"
OH das ist aber schön. Wundert mich das Villingen noch keine hat. ST.Georgen bekommmt bestimmt keine :evil: :evil:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: 146 "Donaueschingen"
Was lange währt...
Hat jemand eine Idee, gegen was man an dem Tag so demonstrieren könnte? *duck* :zwinker:
Quelle: Eisenbahnfreunde Donaueschingen e.V.Anlässlich der Loktaufe im Donaueschinger Bahnhof am 19. Oktober [...] Auf Anregung der Modellbahnfreunde wird um 11 Uhr am Gleis 1 eine Lok der Schwarzwaldbahn auf den Namen Donaueschingen getauft, umrahmt wird die Feier von der Stadtkapelle Donaueschingen.
Hat jemand eine Idee, gegen was man an dem Tag so demonstrieren könnte? *duck* :zwinker:
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: 146 "Donaueschingen"
Donaueschingen ist ja noch behinderten-unfreundlicher als Villingen. Da kommt man mit einem Rollstuhl ja nicht mehr mehr übers Gleis auf den anderen Bahnsteig. :angryfire:Hat jemand eine Idee, gegen was man an dem Tag so demonstrieren könnte? *duck*
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: 146 "Donaueschingen"
das ist allerdings war. Was mich wundert St.Georgen ist der wohl behindertenfreundlichste Bahnhof. Da kann man schön mit dem Rollstuhl hoch und runter. Ist der Unterführung älter wie die in Donau und Villingen oder hat man da mehr gedacht :confus:bahnkutscher sen. hat geschrieben:Donaueschingen ist ja noch behinderten-unfreundlicher als Villingen. Da kommt man mit einem Rollstuhl ja nicht mehr mehr übers Gleis auf den anderen Bahnsteig. :angryfire:Hat jemand eine Idee, gegen was man an dem Tag so demonstrieren könnte? *duck*
Reinhard

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: 146 "Donaueschingen"
Hatte gerade gestern wieder einen mobilen Rollstuhlfahrer (so einer, der es alleine schafft trotz Absbatz rein oder raus zu kommen. Als mein Kollege in Donaueschingen den hinteren Wagen abhängte, sah ich, wie der Rollstuhlfahrer am Bahnsteig (eingesprungen in Rottweil) einen "Ausweg" suchte. Mein Kollege sprach dann mit ihm - ich mußte abfahren. Über Funk meinte ich dann noch zu ihm, er solle den Rollstuhlfahrer wieder zurück bis zum Siedlersteg nehmen. Allerding wollte dieser nicht in Donaueschingen aussteigen, sondern nach Neustadt/Freiburg umsteigen! Ein Aussteigen wäre ja dann in Hüfingen möglich gewesen. Aber wie wäre er dort (der RE aus Ulm hält ja da) in die Wackelbahn rein gekommen?Donaueschingen ist ja noch behinderten-unfreundlicher als Villingen.
Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob der Rollstuhlfahrer seine Fahrkarte am Automaten gekauft hat, oder an einem Schalter war. Wie weit wissen den die am Schalter, welcher Bahnhof (halbwegs) behindertengerecht und welcher dieses ganz und gar nicht ist? Hier wäre wohl eine Reise über Offenburg das einzig vertretbare gewesen.
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: 146 "Donaueschingen"
Hmm, wie schon bei 146 236 "Triberg": Erster! :elch: 

Man beachte aber auch die von 335 105 rangierten n-Wagen links im Bild.

Detailaufnahme.
Die auserkorene 146 233 wurde heute einer 3-teiligen Schwarzwaldgarnitur von Freiburg nach Offenburg vorgespannt. Zwei aufgerüstete 146.2 und 3 Dostos, das geht nicht schlecht ab :-) Ob ich morgen in Donaueschingen sein werde, weiß ich noch nicht ganz.
:zwinker:-Grüße,
Moritz


Man beachte aber auch die von 335 105 rangierten n-Wagen links im Bild.

Detailaufnahme.
Die auserkorene 146 233 wurde heute einer 3-teiligen Schwarzwaldgarnitur von Freiburg nach Offenburg vorgespannt. Zwei aufgerüstete 146.2 und 3 Dostos, das geht nicht schlecht ab :-) Ob ich morgen in Donaueschingen sein werde, weiß ich noch nicht ganz.
:zwinker:-Grüße,
Moritz
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: 146 "Donaueschingen"
Mensch warste schneller. Welcher RE ist das ?? Kann es sein das es der letze nach Villingen ist?

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: 146 "Donaueschingen"
Hm, ich war heute in Freiburg. Hätte ich vielelicht die Augen etwas mehr aufhalten sollen? Um welche Zeit hast Du die Lok vor die Linse bekommen? Wann ist die dann hier?Schwarzwaldgarnitur von Freiburg nach Offenburg
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: 146 "Donaueschingen"
Möglich, die 335 hat allerdings später die 233 vom Rest getrennt und die bislang schiebende 146 239 (?) zusammen mit den drei Wagen irgendwo abgestellt. Die Donaueschinger Lok wird man heute also vermutlich wohl nicht mehr aktiv sehen.Welcher RE ist das ?? Kann es sein das es der letze nach Villingen ist?
Die beschriebene Garnitur fuhr den RE 31118 Freiburg-Offenburg, der um 18:25 in Freiburg abfährt (und dort neu eingesetzt wird). Die Bilder entstanden um 19:30 in Offenburg, nachdem ich eine alte SWEGlerin im Europa-Park besucht hatte :zwinker:Hm, ich war heute in Freiburg. Hätte ich vielelicht die Augen etwas mehr aufhalten sollen? Um welche Zeit hast Du die Lok vor die Linse bekommen? Wann ist die dann hier?
Grüße,
Moritz