Zweckverband Ringzug noch bis zum 31.12.2012 befristet

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Zweckverband Ringzug noch bis zum 31.12.2012 befristet

Beitrag von Vielfahrer »

Eine interessante Vorlage findet sich bei den Sitzungsunterlagen des Kreistags des Landkreises Tuttlingen. Der Ringzug ist ja nun schon fast 10 Jahre alt und beileibe nicht allen damals Beteiligten war von Anfang an klar, dass der Ringzug ein Erfolgsmodell werden würde. Aus diesem Grund wurde der Zweckverband Ringzug, dem die drei Landkreise Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis angehören, zunächst mal auf den 31.12.2012 befristet. Nachdem nunmehr der Erfolg des Ringzugs überzeugend ist, soll die ursprüngliche Befristung aufgehoben werden.

Zur näheren Erläuterung, was der Zweckverband ist: Er firmiert als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Als solches steuert und verantwortet er den Betrieb des Ringzugs, insbesondere natürlich den wirtschaftlichen Erfolg. Zur Durchführung des Ringzugverkehrs bedient sich der Zweckverband Ringzug eines Auftragunternehmens, der Hohenzollerischen Landesbahn. Diese fährt also für das EVU Zweckverband Ringzug so, wie etwa die Firmen Klaiber, Beck oder Luschin für die SBG mit Bussen unterwegs sind, also gegen festes Entgelt für die gebotene Leistung. Das Erlösrisiko liegt voll beim EVU Zweckverband Ringzug. Er kommt auch für die Kosten der HzL auf, mit der Dienstleistungsverträge abgeschlossen wurden und begleicht die Rechnungen der Deutschen Bahn für die Nutzung deren Schienennetzes und ihrer Stationen, natürlich auch die Rechnungen der Wutachtalbahn und der Trossinger Eisenbahn sowie des Eisenbahninfrastrukturunternehmens Hohenzollerische Landesbahn, das ja den Streckenabschnitt Hüfingen Mitte - Bräunlingen Bahnhof betreibt.
Der Zweckverband Ringzug beantragt beim Land den sog. gemeinwirtschaftlichen Ausgleich für Fahrten des Ausbildungsverkehrs (§ 6a AEG) oder den Ersatz für die kostenlosen Fahrten von Schwerbehinderten (SGB IX). Er tritt gegenüber dem Aufgabenträger für den SPNV in Baden-Württemberg, dem Land Baden-Württemberg, als Ansprechpartner auf. Mit zu seinen Aufgaben gehört das Marketing für den Ringzug und die Vertretung des EVU Ringzug in den Tarifverbünden. Seine Geschäftsstelle ist in Donaueschingen untergebracht und besteht aus einem kleinen Team von einer Hand voll engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Für die kommenden unbefristeten Jahr(zehnt)e wird dem Zweckverband Ringzug alles Gute, insbesondere weiterer kräftiger Fahrgastzuspruch, gewünscht, wobei das Umfeld mit Breisgau-S-Bahn, attraktiverer Gäubahn, ausgebauten Busverkehren in bestimmten Teilbereichen, vermutlich schwieriger als bislang werden wird.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzer 14 gelöscht

Re: Zweckverband Ringzug noch bis zum 31.12.2012 befristet

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Steht denn jetzt nicht auch die Neuverhandlung des Verkehrsvertrags mit der HzL an?
Goldberger
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 189
Registriert: Do 21. Jul 2011, 19:02

Re: Zweckverband Ringzug noch bis zum 31.12.2012 befristet

Beitrag von Goldberger »

Mir fällt dabei etwas verwundert auf, dass ja die Trossinger Eisenbahn immer noch als EIU selbständig ist ("Stadtwerke Trossingen GmbH , EIU Trossinger Eisenbahn").
Das bedeutet ja man braucht einen EBL, muss Nutzungsbedingungen aufstellen (SNB) etc. pp.
Ansonsten ist es ja bei uns im Baden-Württember so, dass Städte/Landkreise/Zweckverbände den Infrastrukturbetrieb vergibt an einen der "großen" Anbieter
-AVG
-HzL
-SWEG
-WEG
-DB (eigentlich fällt mir hier nur die Ammertalbahn ein),
während Stadt/Kreis/Region/Zweckverbind nur noch Eigentümer der Bahnstrecke ist.
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Zweckverband Ringzug noch bis zum 31.12.2012 befristet

Beitrag von Tf Reinhard »

Und deshalb hat die Trossinger Eisenbahn auch einen EBL (Eisenbahnbetriebsleiter) und es gibt auch eine SBV (Sammlung betrieglicher Vorschriften).

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
sBähnle
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 67
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 13:06

Re: Zweckverband Ringzug noch bis zum 31.12.2012 befristet

Beitrag von sBähnle »

... die Trossinger Eisenbahn hat auch ihre eigenen SNB, zu finden unter http://www.swtro.de.

Viele Grüße vom Trossinger Bähnle
Stefan
Antworten