Minutengenaue Verspätung im RIS

Dinge zum Thema "Die Bahn" - mit Auswirkungen für unsere Region - bitte hier Posten.
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von Villinger »

Im RIS hat die Bahn nun minutengenaue Verspätungen drinne, außerdem hat man neue "Ausreden" (Bsp "Warten auf freie Einfahrt")
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von KBS720 »

Fridinger hat geschrieben:Im RIS hat die Bahn nun minutengenaue Verspätungen drinne, außerdem hat man neue "Ausreden" (Bsp "Warten auf freie Einfahrt")
Hallo,

jo auf dem Handy gabs das bei den Verbindungen schon länger. Ausreden finde ich ehrlich gesagt etwas unpassend! Wenn ein Hbf 10 Gleise hat und alle 10 zu sind, muss man halt draußen warten. Die Begründung gibt es aber schon länger bzw. gab es schon mal. Außerdem macht niemand aus Spaß Verspätung :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von Villinger »

Sag mir doch mal bitte, wo ein aus dem Hbf ausfahrender Zug eine Einfahrt hat! Wenn der Zug als Rangierfahrt keine Einfahrt ins Gleis bekommen hat, kann (denk ich mal) dadurch ausbügeln, dass man den Zug früher reinfahren lässt (Sofern möglich), außerdem heißt es dann "Verspätete Bereitstellung" :zwinker:
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Fridinger,

guter Hinweis. Da will ich zuhause dann mal nachschauen. Mein Gegenzug IC 283 kam mir heute in Eutingen anstatt in Horb entgegen, was so ca. 15 Minuten Verpästung sein müssten. Eben kreuze ich den RE 19047 in Bondorf, also etwa mit 9 Minuten Verspätung. Offenbar gilt für die Gäubahn: Je später der Abend, desto geringer die Verspätungen.

Was die "Ausreden" betrifft, so habe ich heute dreimal vom Triebfahrzeugführer gehört: "Sehr geehrte Fahrgäste, der vor uns liegende Streckenabschnitt ist noch durch einen anderen Zug belegt. Wir setzen unsere Fahrt in Kürze fort!"

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von KBS720 »

Fridinger hat geschrieben:Sag mir doch mal bitte, wo ein aus dem Hbf ausfahrender Zug eine Einfahrt hat! Wenn der Zug als Rangierfahrt keine Einfahrt ins Gleis bekommen hat, kann (denk ich mal) dadurch ausbügeln, dass man den Zug früher reinfahren lässt (Sofern möglich), außerdem heißt es dann "Verspätete Bereitstellung" :zwinker:
Hallo,

du hast nichts davon gesagt das der Zug das bei der Ausfahrt hatte! Rangierfahrten haben aber auch keine Einfahrten in dem Sinn, wenn ich den Zug früher als an Bahnsteig stelle ist ja der Bahnhof noch eher voll :zwinker:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Villinger
Fahrdiensleiter
Fahrdiensleiter
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Villingen im Schwarzwald
Alter: 29

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von Villinger »

Der Zug war zu dem Zeitpunkt, als ich reingeschaut hab, irgendwo bei Rottweil. Der Zug hat aber im Hbf Stuttgart begonnen und ist Richtung Süden gefahren und wo soll es an der Stelle eine Schwierigkeit mit einer Einfahrt geben? In den sonstigen Bahnhöfen gibt es ja nur Durchgangsgleise, also ist es aus dem Ärmel geschüttelt.
Bild Aus dem Fridinger wurde der Villinger Bild
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo Fridinger,

es gibt aber so merkwürdige Bahnhöfe wie Bondorf. Dort müssen Reisende noch die Gleise überschreiten (wie in Fridingen). Es kommt schon vor, dass Züge mal keine Einfahrt bekommen, weil Gefahren für querende Reisende bestehen würden - obwohl die Strecke zweigleisig ist. Wenn man mal beobachtet, dass in Bondorf bei manchen Zügen bis zu 200 Fahrgäste aussteigen, dann wäre es höchst unverantwortlich, einen Gegenzug durch den Bahnhof fahren zu lassen. Gerade weil RE in der Regel etwa zwischen Bondorf und Ergenzingen sich auf freier Strecke kreuzen sollen, kommt es oft vor, dass diese Kreuzung im Bahnhof Bondorf stattfindet und beide Züge stehen, um die Reisenden nicht zu gefährden.

Eine ebenso solche problematische Strecke war früher die zweigleisige Südbahn. In Laupheim-West musste bis vor kurzem ebenso das Durchfahrgleis nach Ulm gequert werden, um zum Mittelbahnsteig zu gelangen. Auch Biberach (a.d.Riß) ist erst vor einigen Jahren entsprechend umgebaut worden. In Ravensburg ist das schon etwas länger her, aber ich kann mich noch gut daran entsinnen, wie man in Ravensburg zwei Gleise queren musste, um in Richtung Friedrichshafen fahren zu können. Also Restriktionen über Restriktionen und Verspätungsquellen, an die man normalerweise gar nicht denkt.

Bei Gottmadingen bin ich mir im Augenblick nicht ganz sicher, ob man da nicht auch noch übers Gleis 1 muss, wenn man in Richtung Schaffhausen fahren möchte.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von KBS720 »

Vielfahrer hat geschrieben:Bei Gottmadingen bin ich mir im Augenblick nicht ganz sicher, ob man da nicht auch noch übers Gleis 1 muss, wenn man in Richtung Schaffhausen fahren möchte.
Hallo,

als ich das letzte Mal dort anno 2008 war, war es noch so.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
VT250-BaWü-Express
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 130
Registriert: So 25. Nov 2007, 11:56
Wohnort: Kiel
Alter: 45

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von VT250-BaWü-Express »

KBS720 hat geschrieben:
Vielfahrer hat geschrieben:Bei Gottmadingen bin ich mir im Augenblick nicht ganz sicher, ob man da nicht auch noch übers Gleis 1 muss, wenn man in Richtung Schaffhausen fahren möchte.
Hallo,

als ich das letzte Mal dort anno 2008 war, war es noch so.

Grüße Andreas
Dass dieser Zustand auch aktuell so ist, kann ich bestätigen, ebenso findet man solch einen schienengleichen Reisendenübergang beispielsweise in Thayngen. Speziell in Gottmadingen gab es schon Komplikationen mit Reisenden, die den Überweg eigenhändig benutzen wollten, um die RB nach Schaffhausen zu benutzen. Es handelte sich dabei um eine 5-köpfige Fahrradfahrergruppe, die die RB nach Schaffhausen erreichen wollte. Das Problem ist, dass der IRE nach Basel Bad Bf 5 Minuten zuvor mit 160 km/h durchfährt. Der Fahrdienstleiter erkannte die Gefahr und gab einen Nothaltauftrag, um das Schlimmste in zu verhindern. Ergebnis waren massive Verspätungen von mehreren Zügen und die Ermittlung der BuPol, wegen gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr gegen die eigenmächtigen Passanten, denn die Schranke war zum Zeitpunkt des Geschehens ordnungsgemäß geschlossen gewesen.


Mario
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Minutengenaue Verspätung im RIS

Beitrag von Vielfahrer »

Ich habe mal nachgeschaut. Im 134 Mio.-Euro-Ausbauprogramm für die Gäubahn im Abschnitt zwischen Schaffhausen und Herrenberg ist auch die Beseitigung des schienengleichen Übergangs in Gottmadingen zum Bahnsteig in Richtung Schaffhausen enthalten, in Bietingen geht der Zugang sowieso schon über die Bahnbrücke, was allerdings weite Fußwege erfordert.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Antworten