Hinter RE 4712 (muss es wohl gewesen sein) ist zwischen Donaueschingen und Villingen kurz hinter dem Haltepunkt Donaueschingen Mitte/Siedlung ein Güterzug mit zwei Ost-V100 mit Schotterwagen liegengeblieben. Das führte wieder zu größeren Verspätungen und Zugausfällen. Züge von Donaueschingen wurden über das Gegengleis nach Villingen geleitet.
Nach fast 9 neun Jahren Ringzug hat es mich jetzt innerhalb von ein paar Monaten das zweite erwischt. Und das beim gleichen Zug wie beim letzten mal. Diesmal durfte ich allerdings vor dem RE nach Villingen fahren, obwohl dieser schon im Bahnhof stand, bevor ich los bin. Ausgefallen ist zum Beispiel RIZ 88071, in dessen Fahrlage ich dann unterwegs war (bzw. beide vereinigt) und RE 22304 nach Rottweil.
Die gestrantete Fuhre wurde dann gegen 11.45 von der Villinger 294 abgeholt. Als ich später wieder nach Donaueschingen kam und gerade auf Gleis 5 einrollte hörte ich die Ansage über die Einfahrt des RE nach Neustadt :Kopf_Kratz: hä :Ohje ...: hat sich der Fdl-Azubi beim Zug vertan? Der kann von Rottweil her doch gar nicht kommen, wegen Ausfall. Dafür kam aber kurze Zeit später ein 611er aus Neustadt, der in Donaueschingen endete und planmäßig wieder zurück nach Neustadt fuhr. Die Auswirkungen waren hier noch bis nach 14.00 spürbar.
Aktuell stehen die beiden V100 in Villingen ganz außen ziemlich weit vorne in der Nähe vom Stellwerk 1.
Reinhard
Eingleisiger Betrieb
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Eingleisiger Betrieb
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Re: Eingleisiger Betrieb
Re nach Neustadt wurde von Rottweil über Tuttlingen umgeleitet!
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
Re: Eingleisiger Betrieb
Dann frage ich mich aber, wie er da hingekommen ist. In Richtung Rottweil ist er ausgefallen.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.