IC in Stuttgart entgleist
- Tf Reinhard
- Inhaber
- Beiträge: 4988
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
- Alter: 60
IC in Stuttgart entgleist
Auf der Gäubahn gibt es zur Zeit nur kleinere Verspätungen. RIS meldet, dass es im Raum Stuttgart mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen ist. Erwischt hat es den IC nach Hamburg - den Speisewagen und die schiebende 101.
Reinhard
Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
- Gäubahner
- Hemmschuhleger
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 22:25
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: IC in Stuttgart entgleist
Momentan ist im Großraum Stuttgart total der Wurm drin:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftaf ... &start=yes
EDIT #1: Einige Züge der S-Bahn (S4/S5/S6) entfallen, die RE-Züge nach Karlsruhe beginnen in Kornwestheim Pbf, mehrere ICE/EC-Züge fallen aus/sind stark verspätet, Fortsetzung folgt...
EDIT #2: bahn.de/aktuell sagt, dass der Hbf aufgrund des entgleisten Zuges jetzt noch gesperrt ist. http://www.bahn.de/blitz/view/bawue/uebersicht.shtml
EDIT #3: ...und die IC-Linien 60/62 (München-Stuttgart-KA-FFM) werden über Vaihingen(Enz) und Esslingen(Neckar) umgeleitet. http://www.bahn.de/blitz/view/fernverke ... icht.shtml
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftaf ... &start=yes
EDIT #1: Einige Züge der S-Bahn (S4/S5/S6) entfallen, die RE-Züge nach Karlsruhe beginnen in Kornwestheim Pbf, mehrere ICE/EC-Züge fallen aus/sind stark verspätet, Fortsetzung folgt...
EDIT #2: bahn.de/aktuell sagt, dass der Hbf aufgrund des entgleisten Zuges jetzt noch gesperrt ist. http://www.bahn.de/blitz/view/bawue/uebersicht.shtml
EDIT #3: ...und die IC-Linien 60/62 (München-Stuttgart-KA-FFM) werden über Vaihingen(Enz) und Esslingen(Neckar) umgeleitet. http://www.bahn.de/blitz/view/fernverke ... icht.shtml


- meterspurgleisbauer
- Weichenputzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 10:21
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: IC in Stuttgart entgleist
Ja, er steht an einer sehr neuralgischen Stelle, dadurch sind 2 von 3 Gleisen von/nach Norden blockiert, sowie zwei Zufahrten zum Abstellbahnhof.
Gerald
Gerald
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: IC in Stuttgart entgleist
Ja, heute ist auf der Achse Stuttgart - München wirklich der Wurm drin. Bin heute früh mit IC 361 nach München gefahren. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Augsburg bremste der IC so abrupt ab, wie ich das bislang nicht erlebt habe. Dann kam vom Lokführer ein dringender Notruf an den Zugchef, der daraufhin durchsagte, dass der Zug mindestens 2 Stunden Verspätung bekommen wird und forderte die Reisenden auf, sofort auszusteigen und den Bahnsteig rasch zu verlassen.
In Augsburg Hbf sprang offenbar von der Bahnsteigkante Gleis 4 ein Mann in den einfahrenden IC. Der erste Wagen, in dem ich saß, ist noch über den Mann, der vermutlich sofort tot war, drübergefahren. Er wurde von der Lok und dem Großraumwagen überrollt und lag zwischen dem ersten und zweiten Wagen.
Weiter sollte man auf den Bahnsteiglautsprecher achten sollte, wie es weiter geht. Der Zug wurde über die ersten drei Wagen, die schon am Bahnsteig standen, evakuiert, darunter mehrere Reisende mit Rollstühlen. Anschließend wurde dann der Bahnsteig abgesperrt. Rasch waren Polizei-Einsatzkräfte da, die mit einer Alufolie die Unfallstelle provisorisch abdeckten.
Wie ich dann relativ rasch feststellen konnte, wurde binnen Minuten der gesamte Bahnhof Augsburg abgesperrt. Gegen 11:15 Uhr rückten dann Bergungskräfte der Feuerwehr Ausgsburg an. Mit einem ca. 10 m langen von Feuerwehrleuten hochgehaltenen Tuch wurde der Unfallort abgesperrt, während ein Ersatzlokführer den IC 361 um ca. 100 Meter vorzog. Auch keine Güterzüge verkehrten mehr, um die im Gleis arbeitenden Rettungskräfte nicht zu gefährden.
Nach etwa 40 Minuten wurde das Gleis 1 für einen Containerzug wieder freigegeben.
Nach 45 Minuten wurde dann der ICE 591 auf Gleis 1 in Richtung München durchgelassen. ICE-Züge in Richtung Nürnberg wurden über Ingolstadt umgeleitet.
Der Nahverkehr in/aus Richtung München endete/wendete in Augsburg-Hochzoll, wohin man mit der Straßenbahn fahren sollte. Aus Richtung Geltendorf endete der Zugverkehr bereits in Kissing. Der Zugverkehr nach Ulm und Donauwörth war unterbrochen.
Der Gegenzug ICE 598 war wegen eines anderen PU in München mit plus 40 angekündigt und verließ Augsburg dann gegen 11:50 Uhr.
Mein ICE 592, in welchem ich gerade sitze, steht auf freier Strecke zwischen Göppingen und Plochingen wegen "Personen auf dem Gleis" und dürfte ca. 10 bis 15 Minuten sich eingefangen haben.
Bin schon mal gespannt, wie das in Stuttgart Hbf werden wird. In Ulm war am Bahnsteig angekündigt, dass der IC 18:05 Uhr nicht über Stuttgart Hbf sondern ersatzweise über die Strecke Esslingen (mit Zusatzhalt) und Vaihingen (Enz), ebenfalls mit Zusatzhalt verkehren wird.
Viele Grüße vom Vielfahrer
In Augsburg Hbf sprang offenbar von der Bahnsteigkante Gleis 4 ein Mann in den einfahrenden IC. Der erste Wagen, in dem ich saß, ist noch über den Mann, der vermutlich sofort tot war, drübergefahren. Er wurde von der Lok und dem Großraumwagen überrollt und lag zwischen dem ersten und zweiten Wagen.
Weiter sollte man auf den Bahnsteiglautsprecher achten sollte, wie es weiter geht. Der Zug wurde über die ersten drei Wagen, die schon am Bahnsteig standen, evakuiert, darunter mehrere Reisende mit Rollstühlen. Anschließend wurde dann der Bahnsteig abgesperrt. Rasch waren Polizei-Einsatzkräfte da, die mit einer Alufolie die Unfallstelle provisorisch abdeckten.
Wie ich dann relativ rasch feststellen konnte, wurde binnen Minuten der gesamte Bahnhof Augsburg abgesperrt. Gegen 11:15 Uhr rückten dann Bergungskräfte der Feuerwehr Ausgsburg an. Mit einem ca. 10 m langen von Feuerwehrleuten hochgehaltenen Tuch wurde der Unfallort abgesperrt, während ein Ersatzlokführer den IC 361 um ca. 100 Meter vorzog. Auch keine Güterzüge verkehrten mehr, um die im Gleis arbeitenden Rettungskräfte nicht zu gefährden.
Nach etwa 40 Minuten wurde das Gleis 1 für einen Containerzug wieder freigegeben.
Nach 45 Minuten wurde dann der ICE 591 auf Gleis 1 in Richtung München durchgelassen. ICE-Züge in Richtung Nürnberg wurden über Ingolstadt umgeleitet.
Der Nahverkehr in/aus Richtung München endete/wendete in Augsburg-Hochzoll, wohin man mit der Straßenbahn fahren sollte. Aus Richtung Geltendorf endete der Zugverkehr bereits in Kissing. Der Zugverkehr nach Ulm und Donauwörth war unterbrochen.
Der Gegenzug ICE 598 war wegen eines anderen PU in München mit plus 40 angekündigt und verließ Augsburg dann gegen 11:50 Uhr.
Mein ICE 592, in welchem ich gerade sitze, steht auf freier Strecke zwischen Göppingen und Plochingen wegen "Personen auf dem Gleis" und dürfte ca. 10 bis 15 Minuten sich eingefangen haben.
Bin schon mal gespannt, wie das in Stuttgart Hbf werden wird. In Ulm war am Bahnsteig angekündigt, dass der IC 18:05 Uhr nicht über Stuttgart Hbf sondern ersatzweise über die Strecke Esslingen (mit Zusatzhalt) und Vaihingen (Enz), ebenfalls mit Zusatzhalt verkehren wird.
Viele Grüße vom Vielfahrer
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: IC in Stuttgart entgleist
Wenn sowas passiert will ich nicht wissen, wie das im Tiefbahnhof in Stuttgart später werden soll :schok:


- Dirk B
- Rangierhelfer
- Beiträge: 784
- Registriert: Sa 23. Jun 2007, 18:33
Re: IC in Stuttgart entgleist
Ist auf der Web-Cam echt gut zu erkennen. Auf dem aktuellen Bild (18:30 Uhr) ist der Hilfszug neben dem IC zu sehen.meterspurgleisbauer hat geschrieben:Ja, er steht an einer sehr neuralgischen Stelle, dadurch sind 2 von 3 Gleisen von/nach Norden blockiert, sowie zwei Zufahrten zum Abstellbahnhof.
Gerald
Gruß Dirk
Edit: Link eingefügt
NACHDENKEN, liebe Leute, nicht NACHPLAPPERN!
-
- Örtlicher Betriebsleiter
- Beiträge: 4880
- Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Tübingen Weststadt
Re: IC in Stuttgart entgleist
Hallo Fridinger,
dann wird wie heute früh in Augsburg einfach eine Umleitungsstrecke befahren, um die Störungsauswirkungen zu begrenzen.
In Stuttgart Hbf sind derzeit die Gleise 7/8 und 9/10 nicht befahrbar. Dies ist wohl auch der Grund, weshalb die IC der Relation München - Frankfurt über Esslingen - Vaihingen (Enz) auf der Schusterbahn verkehren. So wie es aussieht, sind zwei oder drei Wagen im Bahnhofsvorfeld entgleist. Ein Hilfszug ist ebenfalls vor Ort. Um 19 Uhr stand der IC noch nicht auf dem Gleis.
Mein IC nach Tübingen fuhr mit + 15 Minuten ab. Die folgenden RE nach Tübingen werden deshalb ebenfalls ungefähr 15 Minuten später verkehren. Positiv war, dass der IC ca. 120 Fahrgäste ab Stuttgart Hbf hatte.
Viele Grüße vom Vielfahrer
dann wird wie heute früh in Augsburg einfach eine Umleitungsstrecke befahren, um die Störungsauswirkungen zu begrenzen.
In Stuttgart Hbf sind derzeit die Gleise 7/8 und 9/10 nicht befahrbar. Dies ist wohl auch der Grund, weshalb die IC der Relation München - Frankfurt über Esslingen - Vaihingen (Enz) auf der Schusterbahn verkehren. So wie es aussieht, sind zwei oder drei Wagen im Bahnhofsvorfeld entgleist. Ein Hilfszug ist ebenfalls vor Ort. Um 19 Uhr stand der IC noch nicht auf dem Gleis.
Mein IC nach Tübingen fuhr mit + 15 Minuten ab. Die folgenden RE nach Tübingen werden deshalb ebenfalls ungefähr 15 Minuten später verkehren. Positiv war, dass der IC ca. 120 Fahrgäste ab Stuttgart Hbf hatte.
Viele Grüße vom Vielfahrer
-
- Rangierhelfer
- Beiträge: 792
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
- Wohnort: Villingen
Re: IC in Stuttgart entgleist
Also derzeit sieht das eher nach 2 Hilfszügen (je mit 146/185 oder ähnlich aus) + 218 hinter dem entgleisten IC-Rest (bestehend aus 101 + 3 Wagen).Dirk B hat geschrieben:Ist auf der Web-Cam echt gut zu erkennen. Auf dem aktuellen Bild (18:30 Uhr) ist der Hilfszug neben dem IC zu sehen...meterspurgleisbauer hat geschrieben:Ja, er steht an einer sehr neuralgischen Stelle, dadurch sind 2 von 3 Gleisen von/nach Norden blockiert, sowie zwei Zufahrten zum Abstellbahnhof.
Gerald
Grüße
Wolfgang