Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Friederich »

Servus Leute,

heute hatte ich Kurzarbeit. Das schöne Wetter und die Langeweile verleiteten mich mal wieder an die Strecke zu gehen. Die beiden zukünftigen „Strohgäubahner“ wollte ich mir sowieso mal ansehen. Warum also nicht sofort?


Bild
Los ging‘s morgens kurz vor acht mit VT 42[strike](?)[/strike] Und 43 als HzL 86312 kurz vor Gammertingen.


Bild
Diese beiden, vorne war V 124 [strike](könnte es hinten V151 oder 152 sein?)[/strike] hinten V 151, haben mich mit ihrem Güterzug in Richtung Gammertingen überrascht.


Bild
Zwischen Gammertingen und Hettingen findet sich dieses schöne Plätzchen. Hier fahren VT 46 und 202 als HzL 86315 nach Sigmaringen und weiter bis Ulm.


Bild
Der nächste Standpunkt war zwischen Veringenstadt und Veringendorf. Hier habe ich zuerst VT 213 als HzL 86318 mit Fahrtrichtung Gammertingen aufgenommen.


Bild
Kurz darauf folgte nun in Gegenrichtung das ersehnte Objekt. Es war VT 362, welcher sich als HzL 86317 auf dem Weg nach Sigmaringen befindet.


Bild
Und wer nach Sigmaringen fährt kommt auch wieder zurück, und zwar als HzL 86320 nach Gammertingen. Dieses und das nächste Bild sind ein Stückchen weiter in Richtung Veringenstadt entstanden.


Bild
VT 42 hat als HzL 86319 auf dem Weg nach Sigmaringen vor etwa zwei Minuten Veringenstadt verlassen.


Bild
Von einem kleinen Aussichtspunkt mit Schutzhüttelchen bietet sich dieser Blick aufs Laucherttal und die Zollernalbbahn II. VT 42 kommt aus Sigmaringen und wird als HzL 86324 in Kürze Gammertingen erreichen.


Bild
Auf dem letzten Bild des Tages ist die kleine Hütte, von wo aus ich das vorige Bild gemacht habe, zu sehen. Und zu meiner Freude kommen nun beide zukünftigen WEG-ler um die Kurve. Vorne am HzL 86323 nach Sigmaringen ist VT 361, 362 schiebt am Schluss.

Das war‘s mal wieder von mir. Ich hoffe, der kleine Ausflug auf die Alb hat Euch gefallen.

Grüßle
Friederich

Edit: Fahrzeugnummern ergänzt
Edit: Loknummer ergänzt
Zuletzt geändert von Friederich am So 27. Mai 2012, 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von KBS720 »

Friederich hat geschrieben:Das war‘s mal wieder von mir. Ich hoffe, der kleine Ausflug auf die Alb hat Euch gefallen.
Aber sicher doch :daumen hoch:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Christian »

Sieht super aus das letzte Bild. Würde mir die Beiden auch gerne mal zusammen aufn Chip
brennen. Doch hätt ich die Beiden gerne andersherum. Grün vor raus ... :Cool:
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
VT-Lover
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 635
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:00
Wohnort: Em Wand'rhemmel mit Blick uff d'Murgdalbah
Alter: 53

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von VT-Lover »

Hallo Friederich,
wieso fragst Du eigentlich ob der Ausflug gefalllen hat?
Ist doch klar, solche Bilder liebe ich, bloß blöd, daß sowas nur unter der Woche möglich ist, ich muß da als gewöhnlicher Handwerker arbeiten und kann nicht einfach "Kurz"-fristig frei machen...
--->obwohl ich heute auch nicht arg viel zu tun hatte :pfeifen:
Grüßle aus dem Tal der Murg
Markus
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Karl Müller »

Na sowas, tolle Bilder aus diesem wunderschönen Tal -
wir waren erst ab Mittag auf der Alb, und, es fing ja gut an...der Schülerzug 13.42 ab Hch fiel aus, ein Ersatzgelenkbus fuhr H.Lutz
persönlich.
Da wir Räder dabei hatten war der Gelenkbus gerade noch erträglich.
In Burladingen, 14.15 Uhr fielen die ersten Tropfen, in Neufra drohte das Gewitter nur, und, kurz vor Veringendorf mußten wir massiv
Radeln um noch in den Unterstand am Hlp zukommen, zum Glück, denn kurz darauf Hagelte,schüttete es, Gewitterte usw bis Killer -
das erlebten wir allerdings im Zug 16.46 ab Veringendorf.

Das Fehla/Lauchertal ist ab Burladingen sehr gut mit dem Rad zu erkunden, es gibt Top Fotostandorte, auch der Güterzug läßt sich sehr gut ablichten!
Abends sahen wir noch die Gravita in Hechingen, diese schiebt wohl den Holcimzug nach oben !?

P.S. Die anderen Bilder habe ich analog erledigt !

Bild

Gruß Oli
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Friederich »

Servus Jungs,

freut mich wenn die Bilder gefallen.

@Christian: Den Standpunkt habe ich auch bei Euch abgeguckt :tja:

@Markus: Bei mir in der Firma ist es auch nicht unbedingt üblich, unter der Woche nicht zu arbeiten. Ich mache eben manchmal spontan Urlaub.

@Oli: Na sowas, da haben wir uns ja nur um ein paar Stunden verfehlt. Als der Regen los ging saß ich schön daheim im trockenen.


Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Privatbahner »

Hallo Friederich,

Hast ja wirklich sehr gelungene Aufnahmen gemacht und hier zum Glück auch gezeigt.
Das Fragezeichen unter dem ersten Bild kannst wegmachen, den das war der 42er der da mit dem 43er rumbrummt.
Unter dem Güterzugbild kann ich dir definitiv sagen das die vordere die 124 war. Das erkennt man sehr schön an den V100 Drehgestellen der Lok, mal so als kleiner Tipp :zwinker:
Mir persönlich gefallen ja die NE81 Bilder am besten, was dran lieen könnte das ich die "Kisten" auch am liebsten Fahr :Cool:

Was deine Gravitasichtung in Hechingen angeht Oli,
Ja die steht da für den Holcim-Zug, aber sie wird vorne mit dran gehängt und schiebt nicht. Sprich der Holcim wird in Doppeltraktion der beide Gravitas nach Gammertingen befördert.

Soweit mal von mir
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Friederich »

Danke Privatbahner,

ich habe es oben ergänzt.
Privatbahner hat geschrieben:... und hier zum Glück auch gezeigt.
Aber immer. Das Bahnkutscherforum ist das Erste in dem man meine Bilder zu sehen bekommt..

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Karl Müller
Schaffner
Schaffner
Beiträge: 2125
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:25

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Karl Müller »

Hallo,
Danke für die Antwort zum Holcim-Zug.
P.S. - Wann fährt der denn von Gammertingen aus weiter am nächsten Morgen ?

Und, das Bahnkutscherforum ist immer noch von erster Qualität finde ich, deswegen bin ich auch hier und
fühle mich "wohl" hier.
Hier bekomme ich neue Fotostandpunkte und gute Infos,
Ich wünsche nur allen das es so bleibt !
Gruß Oli
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: Ein Donnerstag Morgen im Laucherttal (24.5.12) (9B)

Beitrag von Privatbahner »

So ihr zwei dann will ich mal die weiteren Antworten hier geben.
Hab heut nochmal geschaut und den Güterzug hab ich kurz zuvor in Gammertingen noch hautnah erlebt, die zweite war definitiv die 151! da war nämlich noch ne Diskusion wo die ist, hab dann gesagt "die hat man doch mit nach Mengen genommen!" also wäre die Frage auch geklärt.

Oli was deine Frage angeht so muss ich jetzt grad mal schnell raten, aber ich denke der geht ab Gammertingen nach dem 86303 Richtung Sigmaringen, und Kreuzt dann in Hanfertal mit der aus dem 303 resultierenden VT-Einheit.
Aber wie gesgt diese Angabe ist jetzt ohne Gewähr! Kommt immer auch drauf an wie schnell der in Gammertingen weg kommt. Hab glaub auch schonmal in Veringenstadt erst mit dem gekreuzt.
Denkbar interessant ist aber wohl noch die Verkehrstagefrage?? Der Zug geht nämlich nicht am Folgetag sondern verkehrt im Normalfall nur MoMiFr (Montag Mittwoch Freitag) Kommt aber auch immer drauf an wie die Wageneinheit aus der Schweiz kommt, oder die Schweizer "Ware" benötigen)

Hoffe ich hab mal ein kleinwenig Klarheit bringen können um diese späte Zeit (daher bitte über eventuelle Schreibfehler hinwegsehen :zwinker: )

Was die Wohlfühlfrage angeht so kann ich meinen Vorschreibern nur anschließen, zumal es ein Forum ist, das sich hauptsächlich mit den Strecken in meiner Region beschäftigt. Drum fühl ich mich hier auch sehr Wohl!
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Antworten