Blitz und Regen

Alles zur Strecke Offenburg - Konstanz kann hier rein.
Siehe auch: www.Schwarzwaldbahn.net
Antworten
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Blitz und Regen

Beitrag von Tf Reinhard »

Wegen Blitzeinschlag und Ausfall des Stellwerkes in Triberg gab es gestern Verspätungen bis zu ca. einer halben Stunde.

Nichts mit der Schwarzwaldbahn zu tun hatte eine Fahrzeugstörung beim Ringzug, was mich anschließend doch etwas zum Schmunzeln gebracht hatte. Auf dem Rückweg von Fridingen habe ich in Tuttlingen das letzte Fahrzeug abgekuppelt, welches dann kurz nach halb 5 von Tuttlingen (Gleis 4) nach Rottweil weiter fuhr. Es standen ungewähnlich viele Leute am Bahnsteig, die fragten, welcher Zug denn nach Rottweil fahren würde. Ich deutete auf das hintere Fahrzeug. Ungläubig machte man mich auf die Anzeige auf Gleis 5 aufmerksam. Allerdings stand da auch ca. 30 Minuen verspätet. Als ich gerade abgehängt hatte, kam dieser auch eingefahren. Die ganzen Fahrgäste also aus dem einzelnen RS wieder raus und gegenüber in die Doppeleinheit rein. Wer weiß, was die über den unwissenden Tf gedacht haben. Zu dumm allerdings, dass der Fahrdienst den Verspäteten Zug weiter ausbremste und mein Schlussfahrzeug zuerst Ausfahrt bekam und losfuhr. Da hat es in der Doppeleinheit bestimmt lange Gesichter gegeben.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: Blitz und Regen

Beitrag von Vielfahrer »

Tf Reinhard hat geschrieben:Wegen Blitzeinschlag und Ausfall des Stellwerkes in Triberg gab es gestern Verspätungen bis zu ca. einer halben Stunde.
Reinhard
Ja, gestern war es gewittrig. Auf der Gäubahn hat auch gegen 21 Uhr der Blitz im Raum Eutingen in ein Stellwerk eingeschlagen und den Betrieb lahmgelegt. Die Züge standen erst eine Weile und mussten dann auf Sicht, d.h. Tempo 40 fahren, was massive Verspätungen verursacht hat. Betroffen war insbesondere das Gäu.
Die Ammertalbahn fuhr pünktlich trotz wolkenbruchartigem Regen und Bitzen im Sekundentakt. Allerdings ist in die Züge durch die Scheibenfassungen Wasser in die Fahrzeuge eingedrungen. Als Fahrgast blieb man zwar trocken, aber die von den Haltepunkten einsteigenden Fahrgäste waren völlig durchnässt, wenn sie auch nur 10 Meter ohne Wetterschutz gehen mussten.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

ein etwas anderes thema

Beitrag von Karsten »

Guten Morgen zusammen,

Heute ist wieder ein Dosto im sandwitch unterwegs.
Er fährt gerade den ire nach Karlsruhe.
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Antworten