Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Strecken in Baden-Württemberg, die unten nich aufgeführt sind.
Benutzer 14 gelöscht

Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,

am Donnerstag habe ich mich ins Münstertal aufgemacht um vor dem Beginn der Elektrifizierungsarbeiten ab dem 29.5. nochmal einen ausgiebigen Abschied von den Regioshutteln dort zu begehen. So ganz hat das leider nicht funktioniert, da aufgrund des Fahrzeugmangels bei der SWEG (über den hier ja schon mehrfach berichtet worden war), nur die beiden Leihfahrzeuge von der Rurtalbahn unterwegs waren.

Bild
Kurz unterhalb des Endbahnhofes Münstertal(Schwarzwald) machen sich die beiden Regiosprinter wieder auf den Rückweg nach Bad Krozingen.

Bild
Am Haltepunkt Hof...

Bild
...der eine sehr natürliche Überdachung hat.

Bild
Zwischen Dietzelbach und Etzenbach im Grünen.

Bild
Am Hp Etzenbach mit seinem von außen sehr schmucken Wartehäuschen.
(Direkt daneben veranstaltete der örtliche Angelverein einen Hock mit volkstümlicher Livemusik. Die Wartezeit auf den Zug war sehr hart.... :übel: :zunge: )

Bild
Mit dem schneebedeckten Belchen im Hintergrund.

Bild
In Staufen ist diese Lok Nr. 7 der DEBG als Denkmal aufgestellt.

Bild
Reste des stillgelegten Streckenastes nach Sulzburg. Etwa 50m Gleis liegen noch.

Bild
Unter der Burg Staufen.

Bild
In Staufen am Bahnhof

Bild
Ausfahrt aus Staufen in Richtung Bad Krozingen.

Bild
Zwischen Bad Krozingen und Staufen führt die Strecke durch das weite Feld der Rheinebene.

Bild
Zu Füßen der Burg Staufen.

Ich bin sehr gespannt, wenn die Strecke künftig als Bestandteil der elektischen Breisgau-S-Bahn in eine neue Zukunft startet und werde dem Münstertal dann garantiert wieder mal einen Besuch abstatten! :daumen hoch:

Gruß
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ein sehr schönes Beitrag :daumen hoch: Die Strecke ist für mich bisher auch ein Buch mit 7 Siegeln, naja vielleicht schaffe ich es nochmal runter.

Grüße Andreas :zwinker:
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von Hannes »

Danke für die Bilder, daran hab ich selber trotz mehrfachen Berichtens drüber gar nicht gedacht, dass das jetzt schon losgeht :verlegen:
Vor dem 29. werd ich´s leider nimmer hinschaffen, dafür komm ich wohl wenigstens noch an eine andere Strecke, die noch recht frisch auf To-fuzz-Liste steht.

Grüße, Hannes
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Benutzer 14 gelöscht

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,

hier noch ein Link zu einem Artikel in der BZ zu den Bauarbeiten. Dort ist auch ein Bild zu finden, wie die von der SWEG bestellten Talent 2 aussehen werden.

Gruß
Benutzer 14 gelöscht

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,

die SWEG hat hier auf ihrer Homepage einen Projektplan mit Stand Ende Januar veröffentlicht, demzufolge die Arbeiten bis Ende März abgeschlossen sein sollen. Hat jemand sonst noch Infos aus der Presse mitbekommen, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden soll? Sind die Talente schon gesichtet worden?

Gruß
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

also Streckenmäßig sahs ja ganz gut aus mein Kumpel war im Januar (?) mal mit dem Fahrrad da und da stand die Oberleitung Mastenmäßig schon ziemlich.

Von den Talenten habe ich noch nie was gehört oder gesehen und da würde man bestimmt was mitbekommen.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzer 14 gelöscht

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von Benutzer 14 gelöscht »

Hallo,

am morgigen Sonntag geht die Strecke mit drei Leih-RS1 von der ODEG wieder in Betrieb.

Bericht in der BZ

Zwei Fotos bei DSO

Gruß
Benutzeravatar
Hannes
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1083
Registriert: Di 11. Mär 2008, 22:50
Alter: 35

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von Hannes »

Interessant. Und bei der ODEG hat man sich wohl deshalb mind. einen Desiro von der Vogtlandbahn geliehen, die dort wiederum übrig sind, seit die Erfurter Bahn die Ausschreibung mit RegioShuttles gewonnen hat (und fährt). So schließt sich der Kreis :Ohje ...:
(klar, Personalschulung und passende Kapazität sowie Spurtstärke dürften hier maßgebende Kritieren gewesen sein)
"Deutsche siegen im Fußball, aber bei der Bahn ist täglich Cordoba."
ÖBB-Chef Christian Kern in der Kronenzeitung vom 8.11.14
Kinzigtalbahner
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von Kinzigtalbahner »

Hallo,

hier ein Bild von gestern aus Münstertal, wer auf das Bild klickt gelangt zu einem kleinen Bildbericht der umgebauten Strecke:
Bild

Sehr gut gelöst ist u.A. der Haltepunkt Staufen Süd, wo die Schüler zukünftig aus dem Zug fast direkt auf den Schulhof aussteigen!

Um den neuen Fahrplan etwas anschaulicher zu gestalten, habe ich ihn in Bildfahrpläne überführt:
Montag - Freitag
Samstag
Sonntag

Besonders Samstags und in den Abendstunden ist das Angebot ja förmlich explodiert!
Etwas merkwürdig ist, dass die Anschlüsse aus/nach Basel offenbar absichtlich um nur wenige Minuten verpasst werden, was im alten Fahrplan noch deutlich besser gelöst war. Hier gibt es auch bereits erste Beschwerden (siehe auch Kommentare): http://www.badische-zeitung.de/bad-kroz ... ntensprung

Viele Grüße,
Moritz
GHC
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 39
Registriert: So 2. Jun 2013, 17:53

Re: Kbs 725: Dieselabschied im Münstertal (m14B)

Beitrag von GHC »

Die Bahnsteige sehen, wie ich finde, echt schick aus! Danke fürs zeigen! :genau/richtig:
Antworten