VT 239 in Plochingen gesichtet

Dinge zum Thema "Ringzug" bitte hier Posten.
Antworten
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

VT 239 in Plochingen gesichtet

Beitrag von Vielfahrer »

Auf der Fahrt nach Weißenhorn habe ich heute früh um 7 Uhr in Plochingen den VT 239 des Verkehrsbetriebs Ringzug in Plochingen gesichtet. Was macht der denn da?

Weiter war in Amstetten auf dem Gleis in Richtung Laichingen ein Personenwagen der Appenzeller Bahn zu sehen und wenn ich es richtig gesehen habe, stand eine Diesellok der HzL auf dem Anschlussgleis zu den Heidelberger Druckmaschinen mit einem Güterzug in Amstetten.

Viele Grüße vom Vielfahrer
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: VT 239 in Plochingen gesichtet

Beitrag von Diesellok-Tf »

Vielfahrer hat geschrieben:Auf der Fahrt nach Weißenhorn habe ich heute früh um 7 Uhr in Plochingen den VT 239 des Verkehrsbetriebs Ringzug in Plochingen gesichtet. Was macht der denn da?
Der VT war mit ziemlicher Sicherheit im S-Bahn Bw Plochingen auf der Unterflurdrehbank zur Radsatzbearbeitung.

Vielfahrer hat geschrieben:Weiter war in Amstetten auf dem Gleis in Richtung Laichingen ein Personenwagen der Appenzeller Bahn zu sehen und wenn ich es richtig gesehen habe, stand eine Diesellok der HzL auf dem Anschlussgleis zu den Heidelberger Druckmaschinen mit einem Güterzug in Amstetten.
Das wäre sehr ungewöhnlich, dies ist ja eine BCB-Leistung (Bayerische Cargo Bahn).
Die HzL hat ja sowieso ständig Lokmangel, da kann ich mir nicht vorstellen, dass auch noch eine Lok an die BCB verliehen ist.

Gruß Diesellok-Tf
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: VT 239 in Plochingen gesichtet

Beitrag von wolfgang65 »

Ist V119 noch da? - oder hat die auch schon die HzL verlassen und könnte das evtl. gewesen sein?

Allerdings frage ich mich was die HzL jetzt mit drei Loks weniger (V118,119,122) macht - die eine Leihlok macht den Kohl ja auch nicht fett. Und 2013 ist noch weit hin ....

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: VT 239 in Plochingen gesichtet

Beitrag von Privatbahner »

wolfgang65 hat geschrieben:Ist V119 noch da? - oder hat die auch schon die HzL verlassen und könnte das evtl. gewesen sein?
Nein hat die HzL schon vor längerer Zeit verlassen und ist bei der Bentheimer Eisenbahn untergekommen um eine HU zu bekommen. Ich denke daher mal nicht das es die 119 war...
wolfgang65 hat geschrieben: Allerdings frage ich mich was die HzL jetzt mit drei Loks weniger (V118,119,122) macht - die eine Leihlok macht den Kohl ja auch nicht fett. Und 2013 ist noch weit hin ....

Grüße

Wolfgang
Es sind mittlerweile zwei Gravitas bei der Landesbahn in Gammertingen eingesetzt...
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Vielfahrer
Örtlicher Betriebsleiter
Örtlicher Betriebsleiter
Beiträge: 4880
Registriert: So 1. Aug 2010, 13:32
Wohnort: Tübingen Weststadt

Re: VT 239 in Plochingen gesichtet

Beitrag von Vielfahrer »

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. In der Tat, der Ringzug-RS könnte im BW Plochingen gewesen sein.

Bei der Lok in Amstetten war ich mir im Vorbeifahren nicht ganz sicher, ob es tatsächlich eine der HzL war. Könnte auch eine der BCB gewesen sein. Das wäre dann ja auch okay.

Viele Grüße vom Vielfahrer
wolfgang65
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 792
Registriert: Di 8. Jan 2008, 20:58
Wohnort: Villingen

Re: VT 239 in Plochingen gesichtet

Beitrag von wolfgang65 »

Privatbahner hat geschrieben:
wolfgang65 hat geschrieben:Ist V119 noch da? - oder hat die auch schon die HzL verlassen und könnte das evtl. gewesen sein?
Nein hat die HzL schon vor längerer Zeit verlassen und ist bei der Bentheimer Eisenbahn untergekommen um eine HU zu bekommen. Ich denke daher mal nicht das es die 119 war...
wolfgang65 hat geschrieben: Allerdings frage ich mich was die HzL jetzt mit drei Loks weniger (V118,119,122) macht - die eine Leihlok macht den Kohl ja auch nicht fett. Und 2013 ist noch weit hin ....

Grüße

Wolfgang
Es sind mittlerweile zwei Gravitas bei der Landesbahn in Gammertingen eingesetzt...

Sorry ich hatte V118 gemeint, stimmt V119 ist ja schon länger weg. Danke, die Info mit der zweiten Gravita war mit neu.

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Privatbahner
Hemmschuhleger
Hemmschuhleger
Beiträge: 276
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:24
Alter: 38

Re: VT 239 in Plochingen gesichtet

Beitrag von Privatbahner »

Hallo Wolfgang,

Also noch ist die 118er in Gammertingen, was aber nach ablauf der HU mit ihr geschieht entzieht sich meiner Kenntnis. :ahnung:

Die zweite Gravita ist auch erst ein paar Tage da, und da beide von Northrail sind kann mans auf den ersten blick schon mal verwechseln welche da jetzt am Zug war :zwinker:
Aktuelle Baureihenberechtigungen...
146/185; 211/212/213; 218/225; 245; 275 (G1206); 1 261/1 265(Gravita 10/15); 580(Gmeinder 10BB); 611; 612; 622; 628; 650; 425/426...
Und theoretisch war mal noch der NE81 dabei...
Antworten